Drossel

Rund um das Kart-Tuning.
kartalex
Beiträge: 228
Registriert: Do 2. Jun 2005, 19:08
Wohnort: Kiel

Drossel

Beitrag von kartalex »

Das sieht etwas selbstgebastelt aus , aber das Teil ist es .
MfG Alex
kartus

Drossel

Beitrag von kartus »

und das komplett rausnehmen mit dem krummen teil drinnen usw. ? (bild bitte admin, mail ich dir nachher)
Ich weiss nähmlich nicht was alles...
Und was bewirkt dieses ein bisschen hilflos auschauende system einer drossel u wie funktioniert es eigentlich?
[img]http://www.kartfahrer-forum.de/forum/do ... artus2.jpg[/img]

edit von Willi: Na, ich mache fast alles für euch :wink:
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Drossel

Beitrag von jp-stahl »

Hi,

ja genau den Hebel mit dem ganzen Rädchen rausnehmen!! Und dann halt nachher das Loch wo der Hebel drin war, mit Fäüssigmetall zumachen.
Gruß jan
Gruß Jan
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

Drossel

Beitrag von Andy »

das sieht nicht wirklich unwichtig aus aber wenn was bringt raus damit

gruß andy

ps wenn es nicht klappt nicht bei mir jammern
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
kartus

Drossel

Beitrag von kartus »

Ich verstehe dieses system nicht. ich hab nur verstanden, dass das krumme ding beim gas geben gegen das plastikrad drückt... aber ich kann mir nicht vorstellen wie DAS die drehzahl beeinflusst. naja...

Ich kann doch auch das krumme ding knapp unter der sicherung absägen, oder?
Weil es das ja noch braucht, um das gestänge, außerhalb des Motors, umzuleiten (siehe 1. bild) oder soll ich das auch weg lassen?

Ach ja, wegen der Drehzahl, im handbuch steht, dieser motor würde nur auf 3600 u/min machen. Wie weit komm ich dann jetzt ohne drossel rauf?
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

Drossel

Beitrag von Andy »

bis er platzt mußt du unbedingt so ein motörchen zum 100 er jäger machen hab doch einfach spass mit dem was möglich ist oder willst du den motor mit aller gewalt zerstören

gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
kartus

Drossel

Beitrag von kartus »

nein, ich möcht nur eben wissen, wie hoch der dann dreht, damit ich dann weiss wie hoch ich eben drehen kann um ihn nicht zu beschädigen...
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Drossel

Beitrag von Rabbitracer »

Der dreht doch ohnehin nicht unendlich hoch.Wie ich mal in nem anderen thread las,(da hatte sich einer gewundert warum sein GX nicht höher als 8000 dreht!)bringt die Dreherei auch nix.Der hat wahrsch sein max drehmoment bei 3600 und darüber passiert nix mehr.da fällt die Drehmmomentkurve richtig steil ab.Um das grundsätzlich zu ändern musste die Nockenwelle und damit die steuerzeiten ändern können.Schätze das es leichter ist den motor in seiner für grosses drehmoment unten konzipierten auslegung zu lassen und dafür versuchen die Füllung zu verbessern.dazu tragen ja auch die besseren federn bei da sie die Öffnung und vor allem das Schliessen der ventile exakter machen.Und nen grösseren vergaser mit vieleicht :?: noch längerem Ansaugrohr.Also nur mal als Überlegung.Müssen ma paar Honda cracks was schreiben.Aber die sind selten :wink:

mfG Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
kartalex
Beiträge: 228
Registriert: Do 2. Jun 2005, 19:08
Wohnort: Kiel

Drossel

Beitrag von kartalex »

Man sollte einen getunten nicht über 7000 drehen . Na gut , man kann sie bis 10000 drehen , aber da kann ich nicht versprechen , dass sie länger als eine Minute halten , weil sie da bei einem Test auseinander geflogen sind . Wenn du den Motor öher drehen willst lass ihr am besten von HV Racing oder Moto Schütte tunen , dann hat der etwas mehr Dampf und du kannst ihn ohne Angst zu haben , dass er zerfezt bis 7000 drehen .
MfG Alex
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Drossel

Beitrag von jp-stahl »

Hi,

du musst, wenn du das ausbaust, den ganzen Hebel ausbauen. Auch das Gestänge außen, das mit dem Vergaser verbunden ist. Wenn die Drehzahl zu hoch wir, drückt irgend ein Gewicht gegen den Hebeö, und üner den Hebel und die Feder zum Vergaser wird die Drehzahl geregelt. Und du brauchst UNBEDINGT einen Drehzahlmesser, sonst kann dat Geschäft ind Auge gehen!!

Gruß Jan
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Tuning“