revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Da vertu dich aber mal nich. Die kleinen wissen relativ flott wie das mit dem "Vergaser-Drehen" geht, hat mich nich nur einmal erstaunt.
Die meisten wissen schon, was die machen, man muss es ihnen nur einmal vernünftig erklären.
Die meisten wissen schon, was die machen, man muss es ihnen nur einmal vernünftig erklären.
Gruß Jan
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
das meine ich auch.
deswegen mache ich mir auch keine Sorgen darüber, wenn sie es im KF3 lernen müssen. Die haben bis dahin auch schon einiges von den "größeren" mitbekommen
deswegen mache ich mir auch keine Sorgen darüber, wenn sie es im KF3 lernen müssen. Die haben bis dahin auch schon einiges von den "größeren" mitbekommen
HIER könnte Ihre Werbung stehen
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
je früher gelernt desto besser! 4-T Einführung im Bambinibereich ist total sinnlos, wenn in höheren Klassen wieder am Vergaser gedreht werden muss.
Gruß Jan
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
"Der Motor besticht durch seinen extrem einfachen Aufbau" ... Die Aussage ist, bedingt durch das Funktionsprinzip, ein Widerspruch in sich.
So langsam macht sich bei mir der Gedanke breit das der Bambinizirkus zu einem breiten Experimentierfeld mutiert und das kann nicht im Sinne der Nachwuchsesförderung und der Neueinsteiger sein.
goomh
So langsam macht sich bei mir der Gedanke breit das der Bambinizirkus zu einem breiten Experimentierfeld mutiert und das kann nicht im Sinne der Nachwuchsesförderung und der Neueinsteiger sein.
goomh
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Hat sich mal jemand gefragt, warum eine Firma einfach mal so einen Motor entwickelt? Das muss doch jemand in Auftrag gegeben haben. Die machen das doch nicht, in der Hoffnung, dass viele Papas diesen Motor für Ihre Sprösslinge kaufen.
HIER könnte Ihre Werbung stehen
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Immer dieses Gemecker wenns mal was neues gibt. 
Die Bahn fährt auch nicht mehr mit Dampf.
Interessant wäre was der Motor denn kosten wird und wann man ihn mal ansehen und anfassen kann.
Viertakter hin Zweitakter her.Vergaser hin Vergaser her.
Ob Kinder mit acht oder zwölf Jahren lernen einen Vergaser einzustellen ist doch völlig egal.Müssen sie es überhaupt lernen?.
Technisch ist so ein Vergaser im einundzwanzigsten Jahrhundert doch eh überholt.
Fast alle fahren mit komplizierten Computerlenkrädern und Schlepptops durch die Gegend drehen aber an vorsintflutigen "Versagern" herum.
Zu zwei oder vier Takten sage ich mal lieber nichts sonst verhauen mich hier noch welche.
LG. Philipp und Daddy

Die Bahn fährt auch nicht mehr mit Dampf.
Interessant wäre was der Motor denn kosten wird und wann man ihn mal ansehen und anfassen kann.
Viertakter hin Zweitakter her.Vergaser hin Vergaser her.
Ob Kinder mit acht oder zwölf Jahren lernen einen Vergaser einzustellen ist doch völlig egal.Müssen sie es überhaupt lernen?.
Technisch ist so ein Vergaser im einundzwanzigsten Jahrhundert doch eh überholt.
Fast alle fahren mit komplizierten Computerlenkrädern und Schlepptops durch die Gegend drehen aber an vorsintflutigen "Versagern" herum.
Zu zwei oder vier Takten sage ich mal lieber nichts sonst verhauen mich hier noch welche.

LG. Philipp und Daddy
Ich bin..........siehe links
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Es gibt schon was Neues: 2011 einen Vergaser, 2012 einen Motor. Und nun: noch einen neuen Motor?
goomh
goomh
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Finde das eh mit den ganzen "heute nur den Vergaser mit der Düse, morgen die Düse etc........" einfach zu viel. Einen Vergaser und Standard Bedüsung und gut ist. Ich weis, jetzt kommt wieder "geht nicht". Ich sage aber, es geht doch, weil es der Zweiradsport vorgemacht hat. Da ist es egal, was für ein Wetter ist und welche Temperaturen herschen. Ich sehe darin nur Geldmacherei.
Die Kids sollen erst mal das fahren lernen und nicht auf der Bahn dauernd Vergaser verstellen. Der Blick gehört auf die Strecke und nicht zum Motor.
Aber ob sich in der Klasse ein 4t lohnt? Die sind doch eh schon vom aussterben bedroht. Trotzdem wird mein kleiner mit 4t anfangen. Er möchte ja fahren und nicht herum stellen lernen.
Die Kids sollen erst mal das fahren lernen und nicht auf der Bahn dauernd Vergaser verstellen. Der Blick gehört auf die Strecke und nicht zum Motor.
Aber ob sich in der Klasse ein 4t lohnt? Die sind doch eh schon vom aussterben bedroht. Trotzdem wird mein kleiner mit 4t anfangen. Er möchte ja fahren und nicht herum stellen lernen.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Ich glaub hier müssen sich einige mal noch genauer in die Materie bwzüglich Motoren auslesen, Aufn ersten Blick scheint das alles einfach, aber wenns ins Detail geht, is das nich so.
So von wegen Ausreizung und Literleistung und so...
So von wegen Ausreizung und Literleistung und so...
Gruß Jan
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Mich schüttelt es gerade. Sollen Sie machen und entwickeln. Vergaserdrehen ist ja schon abgeschafft worden.
Und die 140 ccm sind aus meiner Sicht nicht unbedingt in Hinsicht auf eine nächst höhere Klasse gewählt worden. Welche sollte das auch sein? Da spielen andere Faktoren eine Rolle.
Vielleicht der nächste Angriff der Verbände auf den ollen 2-T Kartmotor. Hatten wir ja schon einmal. Nur redet keiner mehr über die VT250 im Verbandsbereich.
Luft-/Ölgekühlt wie der aktuelle Bambini-Motor. Der nächste 2T-Bambini wird wassergekühlt sein. Schauen wir einmal auf die Gewichtsentwicklung der Bambinis.
Und wir die ganzen 4-T Fans mit den Sprüchen wie Trabbi und Co.; fahrt ihr einen luftgekühlten 4-T?
ABER: Hat schon einer etwas offizielles vom DMSB darüber gehört? Was auf der Web-Site steht, dass ist eher zweitrangig.
Und die 140 ccm sind aus meiner Sicht nicht unbedingt in Hinsicht auf eine nächst höhere Klasse gewählt worden. Welche sollte das auch sein? Da spielen andere Faktoren eine Rolle.
Vielleicht der nächste Angriff der Verbände auf den ollen 2-T Kartmotor. Hatten wir ja schon einmal. Nur redet keiner mehr über die VT250 im Verbandsbereich.
Luft-/Ölgekühlt wie der aktuelle Bambini-Motor. Der nächste 2T-Bambini wird wassergekühlt sein. Schauen wir einmal auf die Gewichtsentwicklung der Bambinis.
Und wir die ganzen 4-T Fans mit den Sprüchen wie Trabbi und Co.; fahrt ihr einen luftgekühlten 4-T?
ABER: Hat schon einer etwas offizielles vom DMSB darüber gehört? Was auf der Web-Site steht, dass ist eher zweitrangig.