Ölwechselfragen @GX390-Fahrer

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer

Beitrag von jp-stahl »

Mit dem ganzen 4-Takt 2-Takt Kram is von mir aus eher Spaß. Jeder soll fahren, was er will.

Aber wer richtig Leistung haben will, muss halt 2T fahrn :tongue:


@bummi: Ja wohl war. Für den Anfang wunderbar ;)


@Rotax....: Wenn die Schraube richtig gesichert wird, löst sie sich nich, deswegen ja auch die Sicherung. Die Schraube löst sich bei richtigem Drehmoment (muss noch nichtmal mit Drehmomentschlüssel angezogen werden) normalerweise aber auch nicht.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Ich mein ja nur wenn man ein Loch durch den Schraubenkopf macht und ein Draht durch steckt ,
Hindert es doch die Schraube nicht daran sich zu loesen.
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer

Beitrag von jp-stahl »

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/8 ... _199_5.jpg



Natürlich muss das andere Ende des Drahtes noch irgendwo befestigt werden.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Nun bohr doch endlich einer das Loch in die Schraube. :D
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Am besten einmal in der Mitte durch :ironie:
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer

Beitrag von schröder »

Original von Ducati
@ schröder

handfest heißt für mich, das man mit dem entsprechenden Werkzeug die Schraube mit Gefühl anzieht.

Gerade im Motorsport sollte man immer viel Feingefühl haben, man muss dabei noch nicht mal taktlos werden. ;)

Ein Sicherungsdraht gehört da aber nun wirklich nicht zu ...
Nicht taktlos, nur mit 2 Tahkten nur halb so reich beschenkt, wie .... du weisst schon ;).

Handfest ist handfest. Auch im Kartfahrerforum. Wie bitte erklärst du das Anzugsdrehmoment handfest mit Werkzeug? Drehmoment heisst das Zauberwort.

Und zum 4-T; ich mag die Dinger. Vor allen die VT 250. Und ich mag´ die 4-T auch auf einem Kart. Nehmt die Sticheleien nicht immer so bierernst :O.

Wir wollten selber VT-250 Junior fahren. Bis der ADAC damals uns einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

@ bummi8

.... haben selber einmal früher 4-T gefahren. Meinst du da vielleicht den Schröder?
bummi8
Beiträge: 96
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 18:17
Wohnort: Irfersgrün

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer

Beitrag von bummi8 »

Ich meine gar nichts!
Wer nicht fragt, weiß wahrscheinlich schon alles! :evil:
corbiserik
Beiträge: 225
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer

Beitrag von corbiserik »

Da ich einen Drehmomentschlüssel zur Hand habe, jetzt meine Frage, mit wie viel Drehmoment die Ölablasschraube beim Honda anziehen?

Danke :)
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Dazu müsste man jetzt die Maße und die Festigkeitsklasse der Schraube wissen.

Ansonsten die alte Schlosserweisheit: "fester als fest ist ab."
Somit wäre dann auch schröders Frage beantwortet. ;)
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Was ist eigentlich so schwierig an einer Schraube das es sich lohnt dafür 2 Seiten zu schreiben?.
Dichtring auffädeln,reindrehen,mit einem Schraubenschlüssel anziehen und fertig.
So macht man das seit ungefähr einhundert Jahren. :D

LG.Philipp
Ich bin..........siehe links
Antworten

Zurück zu „4 Takter“