honda GX160 5.5

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
kartus

honda GX160 5.5

Beitrag von kartus »

[quote]Original von Rabbitracer


Mir ist noch was eingefallen.Weiss nicht ob hier oder nem anderen Forum hab ich letzte tage noch einen thread gelesen wg nem Honda.Da hatte jemand gefragt warum denn der motor ums verrecken nicht mehr wie 8000 dreht :) Warst du das etwa :?:[/quote]

nee, nicht dass ich wüsste...


Also wäre es das beste, den Motor bei hv-racing einzuschicken und ein bisschen modifizieren zu lassen,oda?
Wer ist da meiner Meinung? :?:
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

honda GX160 5.5

Beitrag von Rabbitracer »

Definitiv ja.Und zwar erkundigst dich vorher telefonisch wieviel mehrleistung wieviel geld kostet.Dann kriegste ne definitiv richtige antwort.Ich selbst hab das jetzt alles aus meiner erfahrung mit ganz anderen motoren geschrieben.Bin kein Honda GX kenner.

mfg Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
kartus

honda GX160 5.5

Beitrag von kartus »

werd ich machen.
gibts die hv-racing nur 1 mal oder gibts mehrere stellen, die hv-racing vertreten, wo ich fragen bzw. einschicken könnte?
ist nähmlich ein langer weg... :roll:
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

honda GX160 5.5

Beitrag von Rabbitracer »

Muss ich passen.Keine Ahnung.Aber ist doch egal wo die sind.Den schickst du mit der post.Evtl als Gewerbepaket.Geht dann bis 32 kg.Zurückschicken können die ihn auf jeden fall auf die Art.Die Normale grenze bei Paketen ist 25kg(glaub ich :oops: )oder 20.Müsstest ihn dann in 2 teilen schicken.Kann aber auch sein das Du nur den kopf schicken brauchst.Das sagen die dir dann schon genau wie das geht.Die machen sowas garantiert jeden tag mit der post.Ich selbst hab meinen CMP am freitag morgen v Soest nach Kranenburg geschickt.Samstag morgen war der da.Wenn ich nicht so ein delikates problem an dem hätte wär er morgen früh auf meinem kart.Ich muss aber noch auf ne andere welle warten,von der niemand weiss ob es die gebraucht für mich gibt.der Herr braam (Racingservice)versucht eine aufzureissen :wink: Jedenfalls brauchste da nicht selber hin.Ruf mal an

mfG Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
kartus

honda GX160 5.5

Beitrag von kartus »

perfekt.
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

honda GX160 5.5

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Also ich lese ja viel in diesem Forum und die Meinungen hier was 2 Takter oder 4 Takter angeht sind schon sehr interessant.
Aber ich wills mal auf nen Nenner bringen.
Geschraubt werden muss an beiden. Klar der 2 Takter hat von Grund auf mehr Power und Durchzug. Nur ich hatte auch nen 2 Takter drauf und war oder bin es noch Neueinsteiger mit zwei Kids 8 und 11 Jahre alt. Ich muss da echt sagen für nen Einsteiger und Kinder ist es erst mal ratsam mit nem 4 Takter anzufangen und da spielt es eigentlich keine Rolle ob das ein 160er oder 390er ist.
Ich hatte mit dem 2 Takter riesige Probleme was die Einstellung des Vergasers angeht. Dazu kam das meine Kids den nicht voll gefahren sind, was wiederum zu Problemen mit der Kerze führte (ständig zu und defekt).
Mein Gedanke war damals: Man schraubt sich nen Wolf und macht und tut und verliert langsam aber sicher den Spaß an der Sache.
Nachdem ich nun auf 4 Takt gewechselt bin, muss ich sagen das das ganze um einiges entspannter abläuft. Motor anwerfen und fahren, mal Öl kontrollieren,Kettenspannung prüfen und Schrauben nachziehen.
Klar das uns nun die 2 Takter um die Ohren fahren aber man muss auch mal die Unterhaltungskosten sehen die so ein 2 Takter mit sich bringt.
Alle 6-10 Betriebstunden überholen, was ja auch mit 200 Euro zu Buche schlägt. Dann das ganze Theater mit dem Gemisch und der Einstellung.
Irgendwann wenn meine beiden soweit sind das sie den 4 Takter richtig ausnutzen und nach mehr Leistung betteln, dann überlege ich mir ob ich wieder auf 2 Takt umsteige aber bis dahin reicht ein 4 Takter völlig aus.
Das ist jetzt meine Meinung dazu. Man muss halt auch den Aufwand und das Geld sehen was der ganze Spaß kostet.
Benutzeravatar
frankscirocco
Beiträge: 74
Registriert: So 17. Jun 2007, 11:34
Wohnort: Ahorn

honda GX160 5.5

Beitrag von frankscirocco »

Hallo,

also wenn man einen 4takter fährt dann sollte man sich nicht die Mühe machen und einen 160er tunen. Ich selber fahre einen Honda GX 390er Schütte mit 20 PS und der ist für mich soweit ok, sicherlich nicht mit einem 2takter zu vergleichen aber ok. Um noch einmal auf den 160er zu kommen, mein Sohn ( 6 Jahre ) hat ein Kart mit einem GX 160er und wir waren gestern Kart fahren, da war er mit Abstand der langsamste ( 30 kg ), jetzt bekommt er nächste Woche den 270er mit 9 PS, da kann er wenigstens gegen die Leihkarts fahren.
hör
Beiträge: 159
Registriert: Di 20. Feb 2007, 14:33
Wohnort: Inningen

honda GX160 5.5

Beitrag von hör »

Ein richtig getunter 390er kann man mit nem 100er vergleichen!
Benutzeravatar
frankscirocco
Beiträge: 74
Registriert: So 17. Jun 2007, 11:34
Wohnort: Ahorn

honda GX160 5.5

Beitrag von frankscirocco »

Also bei wo ich gestern gefahren bin da waren lauter 2takter mit 45 und mehr PS, keine Sonne in Sicht.
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

honda GX160 5.5

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Is klar.. gegen Schalter hast du nicht mal den Hauch einer Chance.. ;)
Hängt auch ziemlich vom Fahrer, Gewicht, Übersetztung und und und ab..
Antworten

Zurück zu „4 Takter“