Hänger für zwei karts
Hänger für zwei karts
@duc
ich habe einen 750er hänger , da haben wir auch gedacht, zwei karts übereinander geht.
ich hatte ihn als solchen eigenbau-aufbau schon gekauft.
wir haben dann mal gestestet was passiert, wenn zwei karts drauf stehen.
als erstes fällt auf ,daß die deichsel für solche aufbauten NICHT geeignet ist.
wenn man da am oberen kart wackelt verwindet sich diese schon im stand.
dann haben wir es gewagt einen fahrtest zu machen !!!
es grenzetschon an ein wunder ,den anhänger bei einer geschwindigkeit
von 50km die stunde und einem kleinem ausweichmanöver wieder zu stabilisieren.
ich bin mir sicher, bei 80km hätte ich es nicht geschafft....
also den test sofort abgebrochen, das obere gerüst abgeflext und den hänger nun so umgebaut, daß zwei karts quer transportiert werden können.
nun ist halt nichts mit diebstahlschutz....
ich spanne immer eine plane drüber, und normal steht er ja eh in der garage....
gruss, oli
ich habe einen 750er hänger , da haben wir auch gedacht, zwei karts übereinander geht.
ich hatte ihn als solchen eigenbau-aufbau schon gekauft.
wir haben dann mal gestestet was passiert, wenn zwei karts drauf stehen.
als erstes fällt auf ,daß die deichsel für solche aufbauten NICHT geeignet ist.
wenn man da am oberen kart wackelt verwindet sich diese schon im stand.
dann haben wir es gewagt einen fahrtest zu machen !!!
es grenzetschon an ein wunder ,den anhänger bei einer geschwindigkeit
von 50km die stunde und einem kleinem ausweichmanöver wieder zu stabilisieren.
ich bin mir sicher, bei 80km hätte ich es nicht geschafft....
also den test sofort abgebrochen, das obere gerüst abgeflext und den hänger nun so umgebaut, daß zwei karts quer transportiert werden können.
nun ist halt nichts mit diebstahlschutz....
ich spanne immer eine plane drüber, und normal steht er ja eh in der garage....
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Di 8. Mär 2011, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Hänger für zwei karts
@ Oli,
Im Prinzip habe ich doch nichts anderes gesagt.
Ich gehe mal davon aus, das Du die Karts nun hintereinander transportierst, um den Schwerpunkt tief zu halten. Dann spricht ja auch nichts dagegen.
Und das er dann in einer Garage steht, auch davon gehe ich aus.
Wir haben auch so angefangen, mit nem kleinen Hänger, erst mit einem Kart für den Sohnemann, dann das nächste obendrauf. Aber immer den Schwerpunkt tief gehalten.
Als dann auch noch immer mehr Werkzeug hinzukam, auch diverse Ersatzteile, das Gewichtslimit habe ich immer eingehalten.
Ab dem dritten Kart ging es dann nun wirklich nicht mehr, also eine neuer Hänger her und entsprechend so umgebaut, das man ihn auch für andere Zwecke nutzen kann.
Perfektion ist sicherlich anders, aber sicher ! ist er ganz sicher.
Im Prinzip habe ich doch nichts anderes gesagt.
Ich gehe mal davon aus, das Du die Karts nun hintereinander transportierst, um den Schwerpunkt tief zu halten. Dann spricht ja auch nichts dagegen.
Und das er dann in einer Garage steht, auch davon gehe ich aus.
Wir haben auch so angefangen, mit nem kleinen Hänger, erst mit einem Kart für den Sohnemann, dann das nächste obendrauf. Aber immer den Schwerpunkt tief gehalten.
Als dann auch noch immer mehr Werkzeug hinzukam, auch diverse Ersatzteile, das Gewichtslimit habe ich immer eingehalten.
Ab dem dritten Kart ging es dann nun wirklich nicht mehr, also eine neuer Hänger her und entsprechend so umgebaut, das man ihn auch für andere Zwecke nutzen kann.
Perfektion ist sicherlich anders, aber sicher ! ist er ganz sicher.

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Hänger für zwei karts
@duc
die antwort galt als bestätigung deiner aussage, wenn der schwerpunkt zu hoch ist, dann geht das gar nicht.
ich habe das mit einem schubladenprinzip gemacht. ich kann die karts um an
die ersatzteile zu kommen seitlich herausschieben.
der vorteil ist , ich kann da wunderbar montieren, denn das ist fast wie auf dem kartwagen.
habe extra den kleinen hänger gekauft, im pferdetransporter wurde mir das mit jeep vorne dran vom benzin her zu teuer. den nehme ich nur sehr selten...
so tank ich einfach den kleinen lupo mit gas voll, und komme damit wenigstens günstig voran...
gruss, oli
die antwort galt als bestätigung deiner aussage, wenn der schwerpunkt zu hoch ist, dann geht das gar nicht.
ich habe das mit einem schubladenprinzip gemacht. ich kann die karts um an
die ersatzteile zu kommen seitlich herausschieben.
der vorteil ist , ich kann da wunderbar montieren, denn das ist fast wie auf dem kartwagen.
habe extra den kleinen hänger gekauft, im pferdetransporter wurde mir das mit jeep vorne dran vom benzin her zu teuer. den nehme ich nur sehr selten...
so tank ich einfach den kleinen lupo mit gas voll, und komme damit wenigstens günstig voran...
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
- Wohnort: Bad Soden
Hänger für zwei karts
Hi
3 Karts übereinander hatte Ich auch schon mit einem Geschweißten Stahlrohrgestell im Planenhänger und fest mit dem Rahmen verschraubt .Allerdings kein 750kg/Bauhaus
sondern 1200kg 1,50 mal 3,50 wurde auch so vom Tüv abgenommen und als
Karttransporter zugelassen (Grünes Kennzeichen)
Es war auch nicht wackeliger wie ein geschlossener Anhänger.
Zu den schleuderversuchen mit 80 kann Ich nur sagen den besteht kein Standarthänger der die Beladungsgrenze erreicht hat .
Auch ein Kastenhänger bietet da nicht viel mehr Sicherheit weil die Sandwitschplatten
auch nur geklebt und mit ein paar Fixierungschrauben befestigt sind
Ich habe letztes jahr ein Zwillingsachser Kofferhänger von der Autobahn holen müssen
war halb voll mit Obst gewesen ab der Bodenplatte war nichts mehr
alle Seitenteile sammt Zurrschienen hats weggerissen .
Fahrgestell war fast unversehrt.
Will damit nur sagen wenns richtig rappelt schützt weder Kofferhänger noch Tüv
Segen.
Gruß Hagen
3 Karts übereinander hatte Ich auch schon mit einem Geschweißten Stahlrohrgestell im Planenhänger und fest mit dem Rahmen verschraubt .Allerdings kein 750kg/Bauhaus
sondern 1200kg 1,50 mal 3,50 wurde auch so vom Tüv abgenommen und als
Karttransporter zugelassen (Grünes Kennzeichen)
Es war auch nicht wackeliger wie ein geschlossener Anhänger.
Zu den schleuderversuchen mit 80 kann Ich nur sagen den besteht kein Standarthänger der die Beladungsgrenze erreicht hat .
Auch ein Kastenhänger bietet da nicht viel mehr Sicherheit weil die Sandwitschplatten
auch nur geklebt und mit ein paar Fixierungschrauben befestigt sind
Ich habe letztes jahr ein Zwillingsachser Kofferhänger von der Autobahn holen müssen
war halb voll mit Obst gewesen ab der Bodenplatte war nichts mehr
alle Seitenteile sammt Zurrschienen hats weggerissen .
Fahrgestell war fast unversehrt.
Will damit nur sagen wenns richtig rappelt schützt weder Kofferhänger noch Tüv
Segen.
Gruß Hagen
Hänger für zwei karts
Wir haben uns einen Hänger für 2 Karts selber aufgebaut
Bilder kommen Morgen wenn ich es schaffe
Mfg leo
Bilder kommen Morgen wenn ich es schaffe

Mfg leo
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Hänger für zwei karts
@guruoli
Pferdetransporter ist zwar schwer, aber der liegt auch wie ein Brett.
http://www.kartfahrer-forum.de/board/jg ... age=2&sid=
Pferdetransporter ist zwar schwer, aber der liegt auch wie ein Brett.
http://www.kartfahrer-forum.de/board/jg ... age=2&sid=
Zuletzt geändert von Schattenparker am Di 8. Mär 2011, 22:10, insgesamt 2-mal geändert.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Hänger für zwei karts
@schattenparker
ich habe an dem pferdehänger noch zusätzlich eine antischlingerkupplung.
der liegt wie du schon sagst tatsächlich wie ein brett, aber mehr weils ein zweiachser ist..
selbst wenn die pferde mal richtig toben, macht echt nix.
das ist ja der vorteil von den karts in billighängern ....
sie bocken nicht im hänger,
und stehen recht ruhig, kann man von den vierbeinern nicht immer behaupten...
ich habe an dem pferdehänger noch zusätzlich eine antischlingerkupplung.
der liegt wie du schon sagst tatsächlich wie ein brett, aber mehr weils ein zweiachser ist..
selbst wenn die pferde mal richtig toben, macht echt nix.
das ist ja der vorteil von den karts in billighängern ....
sie bocken nicht im hänger,

Zuletzt geändert von guruoli am Di 8. Mär 2011, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Hänger für zwei karts
Volle Zustimmung OliOriginal von guruoli
der liegt wie du schon sagst tatsächlich wie ein brett, aber mehr weils ein zweiachser ist..
selbst wenn die pferde mal richtig toben, macht echt nix.
Original von guruoli
das ist ja der vorteil von den karts in billighängern ....
Die Karts plus Equipment fangen nämlich dann an zu bocken, wenn sie im Hänger nicht richtig befestigt sind, und genau da liegt der Fehler, den die meisten machen. Und damit meine ich jetzt nicht Dich.

Ladungssicherung ist das Zauberwort !
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Hänger für zwei karts
Original von guruoli
@duc
ich habe einen 750er hänger , da haben wir auch gedacht, zwei karts übereinander geht.
ich hatte ihn als solchen eigenbau-aufbau schon gekauft.
wir haben dann mal gestestet was passiert, wenn zwei karts drauf stehen.
als erstes fällt auf ,daß die deichsel für solche aufbauten NICHT geeignet ist.
wenn man da am oberen kart wackelt verwindet sich diese schon im stand.
dann haben wir es gewagt einen fahrtest zu machen !!!
es grenzetschon an ein wunder ,den anhänger bei einer geschwindigkeit
von 50km die stunde und einem kleinem ausweichmanöver wieder zu stabilisieren.
ich bin mir sicher, bei 80km hätte ich es nicht geschafft....
also den test sofort abgebrochen, das obere gerüst abgeflext und den hänger nun so umgebaut, daß zwei karts quer transportiert werden können.
nun ist halt nichts mit diebstahlschutz....
ich spanne immer eine plane drüber, und normal steht er ja eh in der garage....
gruss, oli
Hi,
Wie schaffst du es in den 2 karts auf einer Ebene zu transportieren?
Also vom Platz her. Der Hänger ist doch garnicht so lang und so breit das man zwei karts auf einer Ebene stellen kann oder?
Würde das mit so einem einfachen Hänger wie ich im ersten Link geposted habe funktionieren?
Dann wäre das natürlich auch ne gute Sache!
Diebstahlschutz ist jetzt erstmal nicht so wichtig Hänger steht immer in der Garage.
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Hänger für zwei karts
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK
Der zweite Link ist unser Urlaubskartanhänger und dient ansonsten als Lager für zwei Karts in der Halle damit sie nicht so einsauen wenn sie länger nicht genutzt werden.
Wenn man einen guten Planenanhänger kauft und vernünftig umbaut wirds auch nicht billiger.Die Daltec's sind super fahrstabil,diebstahlsicher und recht gut verarbeitet für den Preis.
Viele Grüße aus dem Lipperland
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK
Der zweite Link ist unser Urlaubskartanhänger und dient ansonsten als Lager für zwei Karts in der Halle damit sie nicht so einsauen wenn sie länger nicht genutzt werden.
Wenn man einen guten Planenanhänger kauft und vernünftig umbaut wirds auch nicht billiger.Die Daltec's sind super fahrstabil,diebstahlsicher und recht gut verarbeitet für den Preis.
Viele Grüße aus dem Lipperland
Ich bin..........siehe links