B&S kippen = Probleme?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 12:31
Teilweise wird über die Entlüftung im Ventildeckel (zumindest beim Honda) Öl (-nebel) dem Ansaugtrakt zugeführt. Es gibt also einen direkten Weg vom Ventildeckel über den Vergaser zum Brennraum. Beim Honda und dem originalen Ansaugtrakt würde man das von außen sehen, da die Entlüftung im Luftfilter endet. Da wäre also dann am ehesten Öl zu sehen.
Je nachdem, wie der Motor beim Transport steht, läuft das Öl aus dem Kurbelgehäuse über den Zylinder an den Kolbenringen vorbei in den Verdichtungsraum. Das müsste aber soviel sein, dass du es durch das Kerzenloch sehen kannst.
Ist der Kopf vollgelaufen, dann läuft der 4-T auch nicht, da die Entlüftung nicht funktioniert. Sollte dann aber ordentlich Öl aus der Entlüftung "pusten".
Wenn nicht, dann könnte Öl im Vergaser (weiss allerdings nicht, ob beim WF es wie beim Honda gelöst ist) die Ursache für das Nichtanspringen sein.
Eine richtig verölte und nasse Kerze funktioniert auch nicht mehr.
Motor in Arbeitslage bringen und stehen lassen (Ölrücklauf in das Kurbelgehäuse)
Brennraum auf Öl kontrollieren und ggfs. absaugen
Vergaser säubern incl. Düsen und Düsenstock
Schwimmer kontrollieren
Kerze tauschen
anmachen
Je nachdem, wie der Motor beim Transport steht, läuft das Öl aus dem Kurbelgehäuse über den Zylinder an den Kolbenringen vorbei in den Verdichtungsraum. Das müsste aber soviel sein, dass du es durch das Kerzenloch sehen kannst.
Ist der Kopf vollgelaufen, dann läuft der 4-T auch nicht, da die Entlüftung nicht funktioniert. Sollte dann aber ordentlich Öl aus der Entlüftung "pusten".
Wenn nicht, dann könnte Öl im Vergaser (weiss allerdings nicht, ob beim WF es wie beim Honda gelöst ist) die Ursache für das Nichtanspringen sein.
Eine richtig verölte und nasse Kerze funktioniert auch nicht mehr.
Motor in Arbeitslage bringen und stehen lassen (Ölrücklauf in das Kurbelgehäuse)
Brennraum auf Öl kontrollieren und ggfs. absaugen
Vergaser säubern incl. Düsen und Düsenstock
Schwimmer kontrollieren
Kerze tauschen
anmachen