Seite 2 von 4
RE: Honda Schalter 250cc
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 18:07
von VAMPIRE-Dennis
Original von Romaschka
Aber wenn man die Starterzahlen anschaut, teilweise unter 20 Karts am Start.... da frage ich mich echt, wozu kaufte ich den SA wenn sich kaum wer zum Rennen traut.
Deine Aussage wiederspricht sich da irgendwie. Letztes Jahr habe ich dich gefragt, ob du nicht lust hättest mal beim BADENPOKAL mit zu fahren.
Ausser Gerede kam da aber nichts von dir rüber.
Honda Schalter 250cc
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 18:08
von bruellbroetchen
Finde den Grundgedanken gar nicht mal schlecht, und warum nicht?
Der Honda GX war sicherlich auch nicht fürs Kart gedacht und hat sich doch ganz schön breit gemacht.
Und Motorradmotoren auf´m Kart ist ja auch erstmal nix neues, siehe Crossermotoren. Die sind auch nicht dafür gemacht, sind aber mittlerweile auch fast nen "normaler" Kartmotor.
Die Zukunft wird sicher im 4-Takter liegen ( ;( ) also warum nicht jetzt schonmal nen "Ersatz" für die Crosser suchen?
Ich würde das einfach mal probieren, wenn´s klappt ist doch super und wenn nicht hast es wenigstens mal probiert.
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt ein Dieselkart zu bauen, sicher auch nicht gewöhnlich. Aber das wäre dann ein 2-Takt Diesel

Honda Schalter 250cc
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 19:06
von David
Honda CRF250, Yamaha YZ250F (und hubraumstärkere Varianten) gab's alles schon auf Karts.
Die die ich gesehen habe waren mit sicherheit schnell genug für die schon etwas anspruchsvolleren Fahrer, die gingen wirklich gut.
Die karts waren allerdings doch relativ schwer, und die Motoren bauen ja recht breit und hoch, billig war der Spass angeblich auch nicht, was wohl der Grund dafür sein wird dass man solche Motoren nicht öfter auf Karts sieht.
Honda Schalter 250cc
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 19:28
von Kartslalomer
weis ehrlich gesagt nichts genaueres darüber, nur dass es ein honda schalter sein soll der angeblich speziell mit MS-Kart entwicheklt worden ist.
soll um die 20ps haben, gibt es aber in verschiedenen "ausbaustufen"
habe auch leider nur deses bild aus dem relativ ungünstigen blickwinkel und kann auch nicht sagen welcher von den beiden es ist.. :O
weis jemand zufällig um was es sich dabei handelt?
Honda Schalter 250cc
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 19:35
von Luca
@ Kartslalomer
Die Karts waren auch auf der Messe...
Bei den Motoren handelt es sich um einen Honda-Nachbau von Loncin.
MfG
Luca
Honda Schalter 250cc
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 19:40
von VAMPIRE-Dennis
LONCIN VT- Schaltkartmotor siehe folgender Link:
LONCIN VT 250 Schaltkartmotor
Honda Schalter 250cc
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 19:46
von Kartslalomer
ah oke, vielen Dank euch 2

wieder etwas schlauer

hab einen von beiden nämlich neulich bei uns in der halle fahren sehen.
gibts es davon tatsächlich verschiedene versionen? weil wie 27ps (wie in VAMPIRE-Dennis´s Link) hat das überhaupt nicht ausgesehen...
Honda Schalter 250cc
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:07
von Ehemaliger User 7
Meine Güte,
die Zukunft wird ganz sicher auch nicht im 4-Takt-Bereich liegen, sondern bei den E-Karts zu finden sein.
Was für ein Thread ... :rolleyes:
Honda Schalter 250cc
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:51
von Romaschka
Huhu,
also mich treibt der Gedanke an Haltbarkeit und Getriebe. Hmm, würde gerne mal die Leute sprechen die es schonmal gemacht haben...
Zum Thema Badener-Pokal: Letztes jahr war mein 1. und ich hatte mit SA250 angefangen aber den recht schnell verkauft und den wankel geholt. Und sorry für das "Gerede".
E-Karts gibts auch schon

macht mein Kumpel aus der Schweiz auch (fährt sonst SA250), die sind am testen und basteln.
Habe vorhin in der Arbeit ein Link gefunden, da stand was von 52 Pfund, aber jetzt grad finde ich die seite hier, sagt das gleiche:
http://www.produkte24.com/cy/honda-moto ... gross.html
Ich muss mal rauskriegen, was der originalmotor so kosten würde, dann schaue ich mal weiter. Das ganze Moped kostet aber keine 7000 Euro, also kann der Motor nicht zuuuu teuer sein.
Grüßé,
Roman
Honda Schalter 250cc
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:59
von Luca
@ Romaschka
Wenn du dich mit jemandem unterhalten möchtest der so etwas schon mal gemacht hat, musst du dich mal mit Phillip S. hier aus dem Forum in Verbindung setzen.
MfG
Luca