Original von schröder
Die VT-250 leben und sterben mit dem Lizenzbereich. Und da sind diese Motoren nicht lukrativ. Zuviel Wartung, zu wenig Wissen in den Teams und sicher auch keine Mölglichkeit der "Gewinnoptimierung".
UND IN DEUTSCHLAND KEINE LOBBY.
Das Problem ist sicher nicht die Lobby - die hätten wir in D mit dem ADAC wohl leider...
Das Problem ist recht vielschichtig. Ein Hauptproblem ist z.B., dass sich neben den "offiziellen" weil weltweit ausgeschriebenen Klassen sinnvolle andere Konzepte nur durchsetzen, wenn Händler/Hersteller/Importeursinteressen dahinterstehen (siehe Beule-WorldFormula, AK-X30...). Und da ist nun mal absolut keine Struktur erkennbar.
Ein weiteres Problem ist die völlig unnütze und kontraproduktive Aufspaltung des (ohnehin beschränkten) Kart-Marktes in gefühlte 784 unterschiedliche Konzepte. Jeder glaubt den Stein der Weisen gefunden zu haben und keiner wird mehr glücklich damit. Oder noch einfacher gesagt - es gibt schlicht nicht genügend Fahrer dafür...
Und eines der Hauptprobleme - auch wenn Mistered mich dafür wieder steinigen wird - das derzeitige Konzept der 4T funktioniert nur in ihrer "kleinen heilen Welt" - sobald sie größer wird und professioneller wird die Technik unüberschaubar und kostentechnisch unbeherrschbar - womit sich die Katze in den Schwanz beißt...