Seite 2 von 2
Gibt es eine APP fürs Iphone ?
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:20
von Olli
Gibt das Porsche G-Force App.
Misst die G-Kräfte,Höchstgeschwindigkeit usw.,aber keine Rundenzeit.
Getestet habe ich es alledings noch nicht.
Gibt es eine APP fürs Iphone ?
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 23:16
von Rot4x_4_3v3er
Bei mir zeigt er , im sitzen , 457 km/h an

Gibt es eine APP fürs Iphone ?
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 13:44
von rsvthousand
kennt jemand von Euch:
harry's Laptimer Pro ?
wird im Motorradrennsport angewendet.
Hat es jemand von Euch mit nem Kart getestet ?
Gibt es eine APP fürs Iphone ?
Verfasst: So 9. Okt 2011, 15:47
von Blueflashed
Falls noch aktuell und für weiterhin suchende:
Für Nokia Modelle hätte ich 2 Sachen, allerdings noch nicht getestet.
Endomondo und Race Chrono. Funzt über GPS. Allerdings ohne G-Kräfte, sondern Runden/-Abschnitts-Zeiten, Geschwindigkeiten usw.
mfg
RE: Gibt es eine APP fürs Iphone ?
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 08:03
von shanghaispeed
Gibt es eine APP fürs Iphone ?
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 15:16
von benniganz
Gibt es über die OMP Racing Suite App denn schon erfahrungen?
RE: Gibt es eine APP fürs Iphone ?
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 14:55
von sjoerns
Hi, ich benutze die APP GPSSpeed HD für Iphone und Ipad. Funktioniert zumindest für: Aufzeichnung der Wegstrecke. Lässt sich dann exportieren und auf maps.google.de einblenden. Klappt beim Fahrradfahren, Autofahren und Skifahren. Es lässt sich kalibrieren. Es zeichnet Höhe, Querbeschleunigung in Bezug zur Zeit auf und stellt es grafisch dar. Beim Skifahren problemlos. Du erkennst Abfahrten (also unterschiedliche Geschwindigkeiten in Bezug zur sinkenden Höhe) und Liftfahren/Sesselbahn (gleiche Geschwindigkeit bei steigender Höhe). Beim Kart würde ich auf eine "funktionierende" G-Messung tippen. Die Geschwindigkeit per GPS ist per se leicht unscharf (bei diesen einfachen Messverfahren und ungenauen technischen Bauteilen) - trifft ca. mit 10-15km/h Ungenauigkeit. Ich gehe mal davon aus, dass der permanente Geschwindigkeitswechsel das Problem sein wird, da die Frequenz des Messens bei geschätzen 2-3 sekunden liegen wird. Wie gesagt beim Wandern oder Fahrrad fahren echt der Knaller, da man es auch auf einer Karte im Internet visualisieren.
Die APP kostet 1,59€

. Leider zeichnet sie kein Bild auf...warum auch immer. dann wäre es sehr sehr nett - und fast egal wie genau / ungenau die Werte sind.
Gruß
Stefan