Motor fahren nach langer Standzeit
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 20:09
Also Schattenparker hat da vollkommen recht. Wir sprechen hier von nem Motor mit einer Spitzenleistung von 55PS/l. Der kommt bei Rüttelplatten u.ä Baumaschienen zur Verwendung und ist entsprechend robust ausgelegt. Wenn man da nicht auf die Idee in der ersten Sekunde gleich 6000U/min abzurufen, passiert da nichts.
Der Tip von pehaha ist sehr gut - bissl Öl (ich würde WD 40 nehmen) in den Zylinder, Zündung aus und paar mal durchdrehen lassen. Dann langsam auf dem Bock warmfahren und das alte Öl raus; neues rein. Fertig!
Der Tip von pehaha ist sehr gut - bissl Öl (ich würde WD 40 nehmen) in den Zylinder, Zündung aus und paar mal durchdrehen lassen. Dann langsam auf dem Bock warmfahren und das alte Öl raus; neues rein. Fertig!