Seite 2 von 17

E10 Sprit 2011

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 12:36
von Ehemaliger User 4
Es gibt Alternativen: LPG Autogas.
Also mein Geldbeutel freut sich auch immer wenn ich LPG statt Super tanke :D
Nur: Wie lange noch?
Es wird wohl auch so kommen wie beim Diesel. Je mehr umsteigen, desto mehr werden die Preise steigen.
Elektro ist denke ich mal auch eine Alternative aber auch hier werden die Stromerzeuger versuchen ein großes Stück vom Kuchen abzubekommen.

Wir sollten uns damit abfinden, dass der Autofahrer die Melkkuh der Nation ist. :ironie:


Darkwing

E10 Sprit 2011

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 18:00
von www.ksf-erft.de
Info gibt es>>>[url=httb://autohilfe.flf-board.de/viewtopic.php?style=5&f=76&t=60]Hier[/url]<<<.

E10 Sprit 2011

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 18:17
von Ehemaliger User 4
Grins.....die Beiträge sprechen für sich.
Wann schiebt endlich mal einer nen Riegel vor diesen Wahnsinn.
Aber bei den nächsten Wahlen machen ja eh alle wieder brav ihr Kreuzchen.
Man nehme einen Biostempel, lässt sich ne passende Geschichte dazu einfallen und schon klingelt die Kasse. :D :D :D
Warum stehe ich jeden Morgen auf und gehe arbeiten?

E10 Sprit 2011

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 18:47
von Christian1985
das haben wir eben von der XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXabgeht...

KFF-Mod Politische Äußerungen sind nicht Bestandteil des Kartforums. Bitte bei der Sache bleiben

E10 Sprit 2011

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 18:48
von LC-kart
Zum Thema Spritpreise gäbe zwei Lösungen:

1. Die Börsen dieser Welt schließen (wär sowieso mal ne Maßnahme) und
2. Alle mit Verbrennungsmotor angetriebenen Fahrzeuge (auch Karts) einfach mal für 2 Wochen stehen lassen. Aber wirklich alle !!!

Das Problem dabei ist nur, die verwöhnte Menschheit davon zu überzeugen, dass das eine gute Sache wäre.
Es gibt ja aber leider viel zu viel Leute von der Sorte wie z.B. ein Nachbar von mir, der tagtäglich (obwohl arbeitslos) mit seiner Karre in die knapp 100 Meter entfernte Kneipe schippert, sich da volllaufen lässt und dann im besoffenen Kopp die 100m wieder zurück fährt. Dann aber den ganzen Tag am Meckern ist, wie teuer doch alles ist.

E10 Sprit 2011

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 19:58
von Kartomatic
Auf einem Liter Sprit lasten weit über 60% nur Steuern, die der Staat kassiert. Da soll noch einer sagen, die Ölkonzerne sind am Preisanstieg schuld.
Unsere Regierung is das allerletzte, wenns um die Autofahrer geht. Die quetschen uns immer weiter aus.

E10 Sprit 2011

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 20:11
von Marcel 77
der aussage von kartomatic kann ich mich nur anschließen...
es wird geld gebraucht: die raucher und autofahrer werden schon zahlen - da sie das auto brauchen um zur arbeit zu kommen, bzw sie brauch nikotin um ihre sucht zu befriedigen...

E10 Sprit 2011

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 20:54
von schröder
Original von Christian


@Mach1Kart

Also ich würde nicht beschwören das die Motore bei der U18 keine Schäden hatten, denn ich habe die Motore nach der Abgabe nicht gesehen und ich weis auch nicht was die an Revisionen nach den Rennen durchführen mussten. Aber Parolin ist mir sowieso nicht ganz geheuer.
Probleme mit den Vergasern gabs jedenfalls genug.
Hast du das mit dem Fernglas beobachtet? Habe dich gar nicht bei der U-18 WM gesehen :O.

Die Parolin-Motoren sind an allem Möglichen gestorben (meist mechanisch, wie z.B. Oberflächenqualität, Starterkränze, Anlasser usw., alles "Made in China"). Sicher aber nicht am Sprit.

@ all

Wer einen Verbrennungsmotor betreibt, der muss halt´dafür bezahlen. Das was die Multis verlangen, das zahle ich gerne. Und ob Rot, Schwarz oder weiss ich was, der prozentuale Anteil an Steuern bleibt oder wächst.

Wenn die Einnahmen nicht mehr reichen, dann werden Segelflieger nach Höhenmeter versteuert, Skifahrer nach Differenzhöhenmeter und Bergwanderer nach Sauerstoffverbrauch.

Auf der anderen Seite wollen wir..........


Ich war über Weihnachten in Belgien. Keine Winterdienst, die Autobahn zwischen Aachen und Brüssel einspurig "geräumt 8o".

So geht es auch. Aber Alles haben wollen und nichts bezahlen, das schliesst sich leider von selbst aus.

E10 Sprit 2011

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 21:03
von Christian
"Hast du das mit dem Fernglas beobachtet? Habe dich gar nicht bei der U-18 WM gesehen ."


Immer nur blöd schreiben, hättest ja die Augen aufmachen können, Österreich war ja am Start.

E10 Sprit 2011

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 21:19
von schröder
Sicher war Österreich dabei.

Hast du bei deinem Avantar was ändern müssen? Sieht so kahl aus :D.

Du bist ja nicht Österreich, wenn ich mich nicht ganz irre. Dich habe ich auf jeden Fall nicht gesehen. Und einen Bewerber, den ich mit dir in Verbindung bringe.... leider Fehlanzeige.

Und bevor du wieder einen Brad Brunner auf´s Tablett hebst; der fuhr bei der U-18 WM sicher nicht unter deinen Farben. Stimmst?