Drehpunkt
Verfasst: So 10. Sep 2006, 19:52
Nach der Gugger-Dissertation habe ich mir schon die augen wundgesucht im I-Net, aber nichts gefunden. Normalerweise ist sowas öffentlich.
Was noch hilfreich sein könnte: Bei der genannten Seite aus Dänemark wird unten ein Kurz-Setup-Procedere beschrieben.
Ich persönlich finde das sehr hilfreich, da hier nicht nur die Einzelmaßnahmen, sondern auch die Reihenfolge aufgezeigt wird.
Nach dem Motto "wenn das nicht jetzt nicht hilf, was mache ich als nächstes".
Die Einzelmaßnahmen müssen ja durchaus sinnvoll gegeneinander gewichtet werden.
Mal ne Frage zu Euren Vorlieben: Fahrt Ihr das Chassis hinten lieber hoch oder tief?
Ich habe neulich in Garching mal wieder so eine Grund-Setup-Liste abgearbeitet, da ich mir einen neuen Sitz eingebaut habe und von quasi "Null" aus mal alle möglichen Zustände zur Kontrolle durchspielen wollte. Hinterher war ich zwar wieder da gelandet, wo ich fast immer bin - aber was solls.
Am extremsten fand ich den Übergang von Chassis hinten tief zu Chassis hoch (Ich musste an dem Tag mit MOJOS aus der RMC testen, also Gerutsche ohne Ende).
Zwar hat das Hochlegen des Chassis fast 4 Zehntel gebracht und das Kart wurde zum Kurvenausgang sehr gut fahrbar, aber am Kurveneingang wird das schon sehr wackelig und ich finde auch, dass der Bremspunkt dann früher kommt. Ich bin leider wegen Motorschaden nicht mehr dazu gekommen, nochmals zurückzubauen und mit tiefem Chassi zu versuchen, Detailverbesserungen zu erzielen.
Wie geht es Euch in punkto Chassishöhe?
Gruß,
Ragnar
Gruß,
Ragnar
Was noch hilfreich sein könnte: Bei der genannten Seite aus Dänemark wird unten ein Kurz-Setup-Procedere beschrieben.
Ich persönlich finde das sehr hilfreich, da hier nicht nur die Einzelmaßnahmen, sondern auch die Reihenfolge aufgezeigt wird.
Nach dem Motto "wenn das nicht jetzt nicht hilf, was mache ich als nächstes".
Die Einzelmaßnahmen müssen ja durchaus sinnvoll gegeneinander gewichtet werden.
Mal ne Frage zu Euren Vorlieben: Fahrt Ihr das Chassis hinten lieber hoch oder tief?
Ich habe neulich in Garching mal wieder so eine Grund-Setup-Liste abgearbeitet, da ich mir einen neuen Sitz eingebaut habe und von quasi "Null" aus mal alle möglichen Zustände zur Kontrolle durchspielen wollte. Hinterher war ich zwar wieder da gelandet, wo ich fast immer bin - aber was solls.
Am extremsten fand ich den Übergang von Chassis hinten tief zu Chassis hoch (Ich musste an dem Tag mit MOJOS aus der RMC testen, also Gerutsche ohne Ende).
Zwar hat das Hochlegen des Chassis fast 4 Zehntel gebracht und das Kart wurde zum Kurvenausgang sehr gut fahrbar, aber am Kurveneingang wird das schon sehr wackelig und ich finde auch, dass der Bremspunkt dann früher kommt. Ich bin leider wegen Motorschaden nicht mehr dazu gekommen, nochmals zurückzubauen und mit tiefem Chassi zu versuchen, Detailverbesserungen zu erzielen.
Wie geht es Euch in punkto Chassishöhe?
Gruß,
Ragnar
Gruß,
Ragnar