@kartfighter
Die Jahrgangsregelung gilt für alle Junioren. Und die besagt, dass du als Fahrer im Jahr der Veranstaltung deinen 12. Geburtstag feiern musst. Ich persönlich finde diese Regelung nicht gut, da ich den Einstieg für einen unerfahreren Fahrer für viel zu früh halte.
Die RMC verweist bei den Junioren auf die DMSB-Regelung. Auch wenn der Rotax-Junior nicht aufgeführt ist; er bleibt ein Junior, der unter der Hoheit des DMSB und der erworbenen Lizenz an den Start geht.
Das RMC Reglement 2011 ist vorläufig. Wenn man also zugunsten der Minis einen Rückzieher macht, dann müsste die DMSB-Regelung aus dem Reglement genommen werden. So wie es zurzeit da steht, fährt der Rotax-Junior auch mit 11 Jahren in der RMC.
Deine Fragen lassen die Vermutung zu, dass der Kartsport noch nicht so lange auf eurem Zettel steht. Dafür ist das Forum da.
In der RMC fahren die Junioren in zwei verschiedenen Klassen. Einmal Cup,eher für die Einsteiger gedacht, und einmal World, also die "Fortgeschrittenen".
Der Vorteil der World-Klasse ist u.a. die mögliche Teilnahme am Weltfinale. Da fahren aber nun einmal die Schnellen und Routinierten.
Also ist die Cup-Klasse einfacher. Reinmogeln als guter Fahrer und Pöttchen abräumen ist schwierig, da man dich bei der ersten Teilnahme in die World-Klasse "strafversetzen

" kann. Gut so.
Kannst du im Reglement nachlesen.
Beim DMV gibt es nur eine Klasse der Rotax-Junioren. Also fahren alle Rotax zusammen. KF3 fahren da nicht mit, warum auch.
Da aber alle zusammen ihre Runden drehen, fährst du als Anfänger um die goldene Ananas.
Und zu dem am besten und am meisten Lernen; Masters, DMV-Championships oder RMC World sind zum Lernen völlig ungeeignet.
Wenn du dort etwas lernst, dann wie man es als unerfahrerer Pilot nicht angehen sollte.
Cup ist schon sehr anspruchsvoll, geht aber sicher irgendwie.
Für den Einstieg halte ich, auch von der finanziellen Seite, die Regionalserien des ADAC, des DMV oder Serien wie z.B. die SAKM für sinnvoller.
Du wärst nicht der Erste, der völlig demotiviert und klamm in der Geldbörse frustiert den schönen Kartsport an den Nagel hängt.
Kannst du euren Leistungsstand anhand eurer gefahrenen Zeiten mit den Zeiten der von dir angestrebten Serien vergleichen? Wenn ja, mach´das mal.
Und nehme dann eine der o.a. Regionalserien und schau dir die Zeiten an. Du wirst recht schnell merken, dass im Lizenzbereich einfach ein anderer Wind weht.
Und das es vielleicht besser ist, wenn man auf dem passenden Niveau einsteigt.
Der Vorteil weiter unten in der Hirarchie der Serien einzusteigen ist auch, dass Einem geholfen wird und abends gemeinsam am Grill so etwas wie "Freundschaft und Hilfsbereitschaft" entsteht.
Etwas, was du beiden angestrebten Serien nur unzureichend finden wirst.
Beide Fahrer sind jung und ihr habt noch mind. 2 Jahre Junior vor euch. Warum das Pferd von hinten aufzäumen?