Revision Maxter KF3
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 14:00
...weil kaum einer den KF als reinen Hobbymotor nutzt. Selbst wenn man Hobbyrennen fährt nutzt man ihn schon nichtmehr zum reinen Hobbygebrauch.
Langsam wird's lästig. Warum kann Kunze seinen X30 bei 16000 Umdrehungen ohne Ausgleichswelle 25 Stunden fahren und Schmidt seinen KF2 bei 15000 Umdrehungen und Ausgleichswelle nur 10? Mal ehrlich, völliger Schwachsinn.
Langsam wird's lästig. Warum kann Kunze seinen X30 bei 16000 Umdrehungen ohne Ausgleichswelle 25 Stunden fahren und Schmidt seinen KF2 bei 15000 Umdrehungen und Ausgleichswelle nur 10? Mal ehrlich, völliger Schwachsinn.