Seite 2 von 7

Honda GX 620 wie ausschalten ?

Verfasst: So 5. Dez 2010, 12:38
von jägerpylone
Warum hast du keinen Motorrad Motor genommen? Bei dem Gewicht vieleicht besser. Ich verwende einen 390er mit Suco(hab ich gerade da). Gewicht so 130-140Kg. Motor auch hinterm Sitz.Übersetzung auf 50Km/h. Radstand 135cm, soll ja noch wendig sein! Wenn es so fährt wie ich mir das vorstelle werde ich auch einen Einzylinder nehmen. Von ner xt600 oder so.
Hab mal gelesen das die Kupplungen die sie beim Rasentraktor Rennen benutzen so um die 400-700Teuro kosten sollen. Die sollen dann aber auch haltbar sein.

Honda GX 620 wie ausschalten ?

Verfasst: So 5. Dez 2010, 12:40
von Atom1kk
130-140 kg? seit wann dürfen denn panzer auf die strecke

Honda GX 620 wie ausschalten ?

Verfasst: So 5. Dez 2010, 12:45
von Ehemalier
Mein Drift-Schnee-Kart ist auch fast fertig
Mussu Thema ganz lesen. Das soll nicht auf ne Kartstrecke
115 kg hatten wir letztes Jahr mit Blei drauf auch.

Honda GX 620 wie ausschalten ?

Verfasst: So 5. Dez 2010, 12:49
von SLR McLaren
Ja also nach der Zeichnung her habe ich den Q Type Welle.

Also nicht Keilförmig sondern die, die wie aussieht, als ob sie abgeschnitten wäre.



Felix

Honda GX 620 wie ausschalten ?

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 18:33
von SLR McLaren
Also ich habe jetzt Fotos gemacht. Tatsächlich ist an der rechten Seite des Motors so ein kleines Modul.

Aber wie wird das angeschlossen ?

Es sind wie auf dem Bild zu sehen 2 Schrauben. Einfach den das Kabel rechts und Links einklemmen ?

Oben höngen auch noch Kabel raus. Wofür sind die denn ?

Also das Kart wiegt 200- 250 kg. Weiß nicht, ob ich mich vertippt hatte.

Achso ja und dann war da noch dieses andere Ding dabei, was ihr auf dem Foto seht. Das hat ja auch Kühlrippen.

SLR McLaren

Honda GX 620 wie ausschalten ?

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 22:19
von vtfreak
Schraub doch mal die rote Motorabdeckung ab und mach noch ein Foto.
Das kleine Teil mit den Kühlrippen sieht aus wie ein Laderegler.
Könnte also sein, dass zusätzlich zur Zündspule noch Ladespulen an dem Motor verbaut sind.
Die sitzen dann aber unter dem Schwungrad.
Mach am besten ein Foto von vorn und eins von der Seite.
Vielleicht sieht man dann wo die Kabel hingehören.

Honda GX 620 wie ausschalten ?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 00:24
von offroader
Also erstmal "Das Ding " ist meiner meinung nach der schalter für den ölsandsnotschalter dieser muss an die masse des motors angeschlossen werden . kleiner tip lass es mit dem motor, hatte für mein offroadkart einen gx 390 . fazit der war: schnell weg . kauf dir nen quad schaltermotor bist schneller, mehr anzug und verballerst nicht 3 sätze kupplungsscheiben ^^ . aber mal wieder zu deinem problem : ich vermute das der motor für eine starterbox also mit zündschlüssel vorgesehen ist das erklärt die vielen kabel anderenfals were da nur 1 kabel .

ach und für offroadkarts ist ein gewich von 200 bis 300 kilo normal da die ja meistens voll gefedert sind und einen überschlagsbügel haben sollten . bei mir sitzt auch alles hintereinander das ist auch besser, wen du bergauf fährst heben sich oft die vorderräder und das gefühl ist nicht so toll X(.
Übrigens baue ich auch alles selbst da ich dan weis was ich hab und ein unikat habe und nicht bandware :evil:

Hast du schon eine kupplung ? hab nämlich von den rasenmäherkuplungen auch viel gehört ´würde mich mal interresieren ob sich das wirklich lohnt ?

Bendenke das das ein industriemotor ist : sprich du musst schwallbleche und am besten ne zentrifugalschmierung einbauen und den ölstandssensor abmachen. Beim beschleunigen schaltete der bei mir immer den motor ab .

soviel mal für jetzt. wende noch irgendwelche tips oder weiteres brauchst pn mich einfach mal . helfe gerne ^^.

mfg offroader

Honda GX 620 wie ausschalten ?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 12:58
von SLR McLaren
Hallo,

Das waren jetzt viele Infos :).

Also soll ich den Ölstandnotschalter nicht verbauen ?

Dann überprüfe ich den Ölstand lieber öfters. Ja also ob er für eine Starterbox vorgesehen ist weiß ich nicht. Jedenfalls geht soweit ich weiß ein Anlasser nicht dran, da die Schwungscheibe keine Zähne dafür hat. Die müsste erst getauscht werden. Okey gut, dann habe ich es ja gut konzipiert mit dem Motor hinter dem Sitz.

Also Zentrifugenschmierung sagt mir jetzt relativ wenig.

Mit den Kupplungen bin ich noch nicht weitergekommen und habe auch noch keine Erfahrung. Ich weiß auch noch nicht genau, was ich kaufen soll.

Danke

Honda GX 620 wie ausschalten ?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 13:55
von Parity
Der Motor ist nicht dafür gebaut, betrieben zu werden während er durch die Gegend beschleunigt wird. Da ist eine Schmierung dann nicht mehr gewährleistet, deswegen muss die Ölschmierung modifiziert werden.
Sonst schaltet er sich ab, oder wenn man das übergeht läuft man Gefahr Schäden durch unzureichende Schmierung zu bekommen.

Gruß, Parity

Honda GX 620 wie ausschalten ?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 14:02
von SLR McLaren
Oh okey, dass wusste ich nicht.

Wie kann man die Schmierung verändern ?


Danke