Seite 2 von 4
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 23:13
von bora33
Meine Meinung war und ist, dass, wenn 4 Räder dran sind, auch die Möglichkeit bestehen muss, die 4 Räder zu bremsen. Sicherheit!
Dass die Handbremsen im Preis völlig überzogen sind, da sind wir uns sicher einig. Aber sie zu verbieten ist der falsche Weg!
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 07:32
von Christian
Ich glaube das die Engländer da den richtigen Weg gehen, denn es ist ja früher auch ohne die vorderen Bremsen gegangen.
Dieses Verbot wird wahrscheinlich 2012 auch bei den CIK Rennen kommen. Wenn man sich mit den internationalen Piloten unterhält, dann hört man sowieso hauptsächlich, das diese nur mit der Vorderbremse fahren um nicht ins Gerede zu kommen.
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 07:44
von Ehemaliger User 8
"Früher" hatte ich auch keinen Motor sondern habe selbst getreten.
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 08:14
von bora33
Ich habe als Streckenposten am Roßfeld-Bergrennen erlebt, wie 2 Fahrer mit einem Uralt-Bugatti verünglückten, weil es sie im (offenen) Fahrzeug überschlug.
Ergebnis: 2 Schwerstbehinderte...
Das Fahrzeug war, wie "früher" (der guten alten Zeit) üblich, offen, hatte Holzfelgen, Riemenbremse und natürlich keine Gurte.
War "früher" (Zitat: früher ging es ja auch) wirklich alles besser.
4 Räder - 4 Chancen, abzubremsen!
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 08:42
von Ehemalier
dem "früherwarallesbesser" Teamchef würde ich mal empfehlen, an ein aktuelles Kart eine von den besseren Seilzugbremsen anzubauen und dann ein Rennen mitzufahren.
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 12:02
von KRV
Größtenteils ist die Vorderradbremse vom Rundenzeitenaspekt unnötig. Bei normalen Fahrern wird die Rundenzeit meistens langsamer (ich red hier von Rennfahrern). Aber dann muss man sie auch nicht ziehen. Wenn aber mal ein Kreis ausfällt, was nicht so selten passiert, ist ein anderer nicht schlecht. Also ist hier die Freiheit in der Entscheidung doch super.
Generell bin ich hier aber gegen 4 Räder die komplett vom Fuß gebremst werden.
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 14:30
von Christian
@Philipp
...der Vergleich hinkt !
@bora
Kart namens Uralt-Bugatti kenn ich nicht
@mistered
lern mal verstehen was ich geschrieben habe und antworte erst dann !
...du bist noch mit Seilzugbremsen unterwegs, naja fahrst ja keine richtigen Rennen hahahaha
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 14:45
von Ehemalier
das ist in der Tat schwierig, Dich zu verstehen. Vielleicht liegt das an dem Energy-Drink, den du jetzt immer trinken musst. Würd mich mal interessieren, was da drin ist das so geistreiche Antworten produziert.
Und verschon uns bitte mit deinen "internationalen Rennen" mit "Piloten" (nennen sich wohl so, weil sie woanders geflogen sind), die nur die VB wegen dem Gerede haben:rolleyes: . Wahrscheinlich fehlt denen nur die nötige Feinmotorik zur korrekten Bedienung, zumindest aber das Selbstbewusstsein, um ihre Meinung zu vertreten. Man muss die weder verbaut haben noch benutzen. Wird auch keiner ausgelacht, der ohne Vorderbremse gewinnt. Vielleicht tröstet das die armen internationalen "Piloten" etwas, die zur VB gezwungen werden.
Zur Info: früher ging es auch mit Seilzugbremse. Und ganz doll viel früher hatte man Hebel mit Gummiklötzen die auf die Reifen drückten.
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 15:09
von Atom1kk
Es geht aber darum dass die kosten gesenkt werden sollen, UND DIES IST GLAUB ICH NICHT DER FALL, es geht nicht drum ob die gut schlcht oder unnötig ist. Es ist der Aspekt der kosten
RE: Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 15:17
von Ehemalier
Sieht nach ner Panikentscheidung aus. Soll ja auch nicht nur geld sparen:rolleyes: sondern auch die Show steigern. Heißt für mich Ausbremsmanöver, die auch mal schief gehen können (sollen). Das kostet aber auch Geld. Die haben ein generelles Problem, Winterrennen ist ja auch wegen zu wenig Teilnehmern abgesagt worden, 8 KF3, die ja bekanntlich ohne VB fahren. Also kanns daran nicht liegen.