Motor einfahren

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Motor einfahren

Beitrag von Turbinchen »

Hi!

Mach es so wie der Dieter es Dir gesagt hat! ;) Ralph hat es ja schon ausführlich erläutert! ;)

Habe deinen Motor letzte Woche dort stehen sehen wenn ich mich nicht irre!

Italsistem (luft) Membranmotor, oder?

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor einfahren

Beitrag von Rabbitracer »

?(Hä?Also,ich bin nicht der mit dem max.Is bischen durcheinander im Moment,glaub ich.Ne,schon klar(Turbinchen),ich mach das bei meinem wie Dieter gesagt hat.Eine einführungsrunde,warmfahren,20min lang 2-3 sec unter Normalzeit.Also in Büren für mich 52er Zeiten.Und dann werden wir mal sehen.....Hab auch noch nen 110/100 auspuff.Den test ich danach auch.Vieleicht geht er noch besser als der normale.-
Genau!das war mein Motor.Der hat so hässliches silikon aufm Kopf zur Schwingungsdämpfung.Daran erkennt man den sofort.Haste ihn nur gesehen?Wenn er noch nicht fertig war, hättest mal an der Welle gewackelt.Ich schätz,das ich glück hatte überhaupt noch in die Box zu fahren.Hat bestimmt nen mm Spiel :ODer Dieter hat erzählt das diese Motoren schon mit Höhenspiel ausgeliefert wurden und das die damals immer im Neuzustand neu gelagert wurden.Bei anderen Motoren ist das Lagerspiel viel kritischer als bei meinem.Eigentlich nicht übel....

Ich überleg schon ob ich nicht meinen Oldtimer zu ihm schicke.Da kennt ersich nämlich auch super mit aus(IAME K88 Drehsch.)Muss nur erst mal sparen. Bis bald ma

Ralf

Hat keiner Bock nach Büren?mann ey, da kommt überhaupt keiner mehr hin.Ich fahr da fast alleine...
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Di 5. Sep 2006, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Motor einfahren

Beitrag von karkar »

so ich wollt auch noch mal meinen senf zu der sache abgeben! ;)
hat dir Dieter auch ne maximaldrehzahl gesagt?ich kenn den mann leider nicht hab bis jetzt aber auch nur gutes über ihn gehöhrt.wo liegt büren eigentlich genau?
gruss
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor einfahren

Beitrag von Rabbitracer »

Meinste zum Einfahren?Nee, hat er nicht, aber wenn er sagt:2 sec langsamer, dann ergibt sich das so ziemlich von selber.Ich fahr einfach wie ich bisher gefahren bin.Und dann sind sowieso nur ca 16k drin.Ich schätz ,das kommt hin.Die dreht man ja nicht vom Stand weg.Bisschen warmfahren muss man schon.Die maximaldrehzahl soll danach jedenfalls höher liegen wie bisher.nämlich über 19k.Bin gespannt.DOT ist ne echte Spitzenadresse.Must ihn mal anrufen.Bei mir war er sehr auskunftfreudig.Da merkste dann nach ner Zeit unterhalten schon das der echt die feinheiten kennt .-

Büren liegt in der Nähe von Paderborn.Ist ne gute Bahn,denk ich ma.habe die immer für sehr langsam gehalten.Doch hab aus Langeweile mal die ganzen Bahnen auf dem Papier verglichen.Und so lahm ist die gar nicht.Da gibts noch ganz andere.Und 1000m lang.Bahnrekord ist irgendwas mit 45,5.Ich bin schon mal 48,3 gefahren.EINMAL.Weiss auch nicht wer da hinter mir her war...Ansonsten fahr ich so 50er und auch mal 49,5.Doch ich halt mich für schnell dort,weil ich zwar die bahn gut kenn doch leider mit einem problematischen Chassis behaftet bin.Dafür sind die Zeiten OK.Erhoff mir vom Motor jetzt evtl ne sec-

Die Fahrzeiten sind in Büren für mich ein Ärgerniss, doch ich fahr am Sonntag trotzdem mal hin, da es nicht so teuer für mich ist.Wer Bock hat..... wie gesagt..Die haben auch ne Webseite,wer ma gucken will
http://www.kartbahn-bueren.de/

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „100 ccm“