bremsenwechsel crg aus 2004

Rund um die Bremsen.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

schnellfahren

Beitrag von Christian »

schnellfahren geht auch auf die reifen
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
kartalex
Beiträge: 228
Registriert: Do 2. Jun 2005, 19:08
Wohnort: Kiel

bremsenwechsel crg aus 2004

Beitrag von kartalex »

Das ist mir klar :wink:
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

bremsenwechsel crg aus 2004

Beitrag von Christian »

wer heut schnell fahren möchte , verbarucht auch mehr material.
übrigens die kupplung beim rotax kann man legal konfigurieren, bringt nochmal einiges.
zu den bremsen: das ist sowieso der größte verschleißteil.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
kartalex
Beiträge: 228
Registriert: Do 2. Jun 2005, 19:08
Wohnort: Kiel

bremsenwechsel crg aus 2004

Beitrag von kartalex »

Wie soll das gehen ? Kannst auch per pn schreiben wenn du willst .
MfG Alex
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

bremsenwechsel crg aus 2004

Beitrag von Andy »

das interesiert mich aber auch dringend
werde in der nächsten woche alles an der bremse umbauen

gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
Dreckfresser
Beiträge: 206
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 10:20

bremsenwechsel crg aus 2004

Beitrag von Dreckfresser »

Hallo,

ich habe auch diese Bremse von CRG und kann diese "Material-Fresserei" abolut bestätigen!

Wir sind am letzten WE mal für 2 Stunden über einen riesigen (passen fast 1500 Autos drauf!) nagelneuen Parkplatz im Industriegebiet geballert um ein paar Sachen zu testen....

.... als ich dann einpacken wollte, mußte ich richtig staunen und war gleichzeitig auch erschrocken!!! Hatte vorher neue (!!!) Bremsbeläge montiert und die waren auf einmal zu 75% runter!!!!!

Und Leute glaubt mir eins.... ich bremse recht wenig, denn man kommt auch mit dem Gasfuß durch die Kurve! :lol:

Ich gebe zu, dass ich die weichen Beläge drauf hatte, aber dass die Teile sooo schnell den Geist aufgeben hätte ich nie erwartet!!



Bis bald...

Euer Dreckfresser :lol:
Der, der keine Bremse kennt, wenn die Möre rennt :-)
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

bremsenwechsel crg aus 2004

Beitrag von jp-stahl »

Hi,

das Problem hatte ich auch mit meiner NAGELNEUEN Brembobremse, Sinterbeläge und ganz harte haben auch nichts gebracht. Jetzt hab ich eine 4-Kolben RR Bremse von Prespo, und jetzt klappt alles wunderbar.

Gruß Jan
Gruß Jan
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

bremsenwechsel crg aus 2004

Beitrag von Andy »

habe mir jetzt eine nissin bremse vom motorrad gekauft und versuche die auf mein kart zu schrauben

1. frage wenn die beläge nicht voll auf die scheibe kommen aber die scheibe komplett abdecken muß ich mit probs rechnen oder reicht es wenn ich denn überstand nach dem fahren abschleife

2. wo bekomme ich ein y-stück für die bremsschläuche von brembo will von 2 zylinder auf einen anschluss an den sattel

gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
Kartracer

bremsenwechsel crg aus 2004

Beitrag von Kartracer »

Wir haben noch nie mit unserer Bremse Probleme gehabt. Vermutlich weil wir sie äusserst pfleglich behandeln. Aber was ich mich frage: Wie kann es sein das es anscheinend Fahrer gibt, die an Ihren Bremsen rumschrauben als wären diese eine Taschenuhr. Wenn ich nicht 100% sicher bin das richtige zu tun, dann lass ich einen Fachmann ran. Auch wenn dies teurer ist als selbst rumzupfuschen. Von der Bremse kann nähmlich dein Leben sowie das anderer abhängen. Irgenwelche Bremsen an das Kart zu schrauben auch noch mit nicht funktionierenden Belägen, halte ich für absolut verantwortungslos.

nicht bös gemeint
Manfred
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

bremsenwechsel crg aus 2004

Beitrag von jp-stahl »

also wenn du so argumentierst, dürftest du selber ja gar nichts am kart machen!! :twisted: und warum soll eine motorradbremse nnocht funktionieren?? nur weil sie nicht auf anhieb passt?? :?: oder hab ich dich falsch verstanden :?: und in meinen augen ist sowas NICHT verantwortunglos, wenn man ne neue bremse an sein kart baut, die nicht auf anhieb passt. ich hab auch en anderen bremssattel drauf wie normal, und musste auch ein blech schneiden damits passt, war ich verantwortungslos :?: :?: :roll:
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Bremse“