Seite 2 von 2
Einstieg mit nem Schalter Der Bericht
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 09:53
von scene.
war wirklich sehr schön, besonders das zwischen menschliche hat mich echt überrascht.
hab aber mal wieder ein paar fragen.
-liegt das ruckeln vom motor an der vergaser einstellung? oder ist das einfach so
-obwohl oder vielleicht gerade weil ich am anfang der kurven immer recht langsam war hat das kart stark untersteuert. hab nachher schon vor der kurve wieder gas gegeben dann war es besser. auch als ich nach dem untersteuern ganz langsam war konnt ich relativ stark rausbeschleunigen ohne vorne wieder zu rutschen.
stimmt da was mit der einstellung nicht oder ist das so?
- und meine magnesiumfelgen sind sehr rammponiert.
kann man die neu lackieren/ beschichten. wenn ja wieviel kostet sowas ca. ?
Einstieg mit nem Schalter Der Bericht
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 09:59
von Bobbycar35
Original von scene.
-liegt das ruckeln vom motor an der vergaser einstellung? oder ist das einfach so
Das liegt einfach daran das der Motor zuviel leistung hat.

Nee das ist ganz normal das man am Anfang etwas sehr stark an manchen Ecken durchgeschüttelt wird. Dann weißd du aber das du irgendwas Falsch gemacht hast. Falscher Gang oder falsche Linie.
Einstieg mit nem Schalter Der Bericht
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 10:10
von Birelisti
Original von scene.
-liegt das ruckeln vom motor an der vergaser einstellung? oder ist das einfach so
Liegt an der Vergasereinstellung. Teillast zu fett
Einstieg mit nem Schalter Der Bericht
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 10:45
von webracer
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Rollout. Das hört sich doch gut an.
Ich hatte erst letzte Woche das Vergnügen nach vielen vielen Jahren wieder
ein Kart auf der Bahn zu bewegen...und man müsste mir jetzt noch das
Grinsen wieder aus dem Gesicht meißeln
Welche Reifen fährst Du denn im Moment auf dem Schalter?
Meist werden auf den Schaltern Reifen mit verstärkten Flanken gefahren (z.B.
V.ga schwarz o.Ä.). Wenn Du mit denen zu langsam in den Kurven bist führt
das sehr schnell zu einem erheblichen Untersteuern auf der Vorderachse. Am
Anfang kannst Du, so habe ich mir sagen lassen, auch mit einem Schalter erst
einmal Reifen ohne verstärkte Flanken fahren. Damit sollte das Untersteuern
dann etwas besser werden.
Wenn es daran nicht liegt musst Du evtl. an der Spur etwas Nacharbeit leisten.
Dazu wissen aber die "Profis" hier sicherlich mehr (Nachlauf usw.).
VG
Steff
Einstieg mit nem Schalter Der Bericht
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 12:07
von xray
ne kleinigkeit einstellen ist ja ok, aber ich würde dir vorschlagen erstmal fahren,fahren,fahren und...fahren... damit du ein gutes popometer bekommst.
kaum erfahrung und gleich rumschrauben wie nen weltmeister bringt dich nicht weiter.
aber schöner bericht ! macht spaß sowas zu lesen

hatten wir hier nichtmal nen thread in dem es um die ersten eigenen rennkartfahrten ging?

Einstieg mit nem Schalter Der Bericht
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 16:59
von Christian
Schön zu sehen das es wieder mal einen Kartsportler mehr gibt, und der Anfang war ja nicht schlecht. Gratulation.
xray hat recht, erstmal so viel wie möglich fahren und nur an Kleinigkeiten schrauben.
Vieleicht findest jemanden an der Strecke der deinen Fahrstil mal beobachtet.
Einstieg mit nem Schalter Der Bericht
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 18:48
von powerspayk
Super das ist für mich nur eine bestätigung das auch Anfänger mit ein Schalter können anfangen, und bitte nix am Vergaser einstellen, wen du schneller und besser wirst dann ist das auch vorbei und der Motor läuft wieder sauber

Einstieg mit nem Schalter Der Bericht
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 19:41
von Atom1kk
ja meine güte natürlich können auch einsteiger mit schalter anfangen, wer hat den bitte gedacht dass er untergeht?
Einstieg mit nem Schalter Der Bericht
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 10:37
von Steve_SQr
@scene.
Wow ein toller Bericht, aus dem Leben denke ich... konnte mich richtig reinversetzen und mit dir mitfühlen.