Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari
Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari
Der Witz an der Sache ist eigentlich der das Ferrari damals als Stallorder noch nicht verboten war für eine offensichtliche Stallorder 500.000 Dollar bezahlen musste.
Jetzt wo es verboten ist kostet es nur 100.000 Dollar.
Das ist es weshalb sich die FIA lächerlich macht.
So kann sich jetzt jedes Team das genug Geld hat die Stallorder kaufen.
Jetzt wo es verboten ist kostet es nur 100.000 Dollar.
Das ist es weshalb sich die FIA lächerlich macht.
So kann sich jetzt jedes Team das genug Geld hat die Stallorder kaufen.
Gruß Katana
Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari
Sorry Katana, kleiner Einspruch - die damalige Strafe gabs nicht für die Stallregie, sondern für "Schädigung des Ansehens durch Mißachtung der Podiumszeremonie" - oder andersrum dafür, dass man nach der Farce (die m.M.n. damals weitaus schlimmer weil unverständlicher war) noch die Welt verhöhnte, indem man die Positionen auf dem Podest vertauschte...
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari
Ich seh immer noch nicht, was damals an der Teamorder so schlimm war. War doch genau das, was jetzt gefordert wird. Mit Ansage, so wußte jeder, daß der Zweitplatzierte in diesem Rennen eigentlich der bessere war aber aus teamtaktischen Gründen zurückstecken musste.
Dies Jahr wars verboten und das einzige Problem ist doch, daß die Strafen nicht festgelegt sind. Bei nachträglichem ermitteln der Strafen kommen dann immer Verschwörungstheorien auf :rolleyes: .
Nu isses geklärt und jeder weiß was es kostet. Wie im Straßenverkehr, 20 km/h kann man sich noch leisten, ab 25 gibt's Punkte.. oder so ähnlich. Zusatzeinnahme der FIA würd ich mal sagen.
Dies Jahr wars verboten und das einzige Problem ist doch, daß die Strafen nicht festgelegt sind. Bei nachträglichem ermitteln der Strafen kommen dann immer Verschwörungstheorien auf :rolleyes: .
Nu isses geklärt und jeder weiß was es kostet. Wie im Straßenverkehr, 20 km/h kann man sich noch leisten, ab 25 gibt's Punkte.. oder so ähnlich. Zusatzeinnahme der FIA würd ich mal sagen.
Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari
Ich bin echt überrascht, wie naiv manche Leute, solche Sachen sehen.
Leute, da geht es um jede Menge Kohle.
Ob das nun die F1 ist, oder irgend ein anderes Geschäft - da wird mit allen Mitteln gekämpft.
Glaubt mir - jeder der sich hier so aufregt, würde in der Position als Teamchef, genau das gleiche machen.
Zudem, wer hat eigentlich eine Order erteilt?
Der Massa wurde lediglich darauf hingewiesen, dass der Alonso schneller ist. Was dann passierte, lag in Massas Händen.
Und: Hieltet ihr es wirklich für gerecht, wenn man den beiden Fahrern, die ja tatsächlich die 2 schnellsten im Feld waren, nun die Punkte entziehen würde, nur weil die Plätze getauscht haben?
Klar, die hätten das schlauer anstellen sollen, aber ich glaube, damit wäre der Massa nicht einverstanden gewesen.
Die Welt sollte deutlich sehen, dass er eigentlich gewonnen hätte.
Wo liegt da der Betrug am Zuschauer?
Jeder weiß, was los ist.
Sorry, das sind so meine Gedanken zu dem Thema!
Leute, da geht es um jede Menge Kohle.
Ob das nun die F1 ist, oder irgend ein anderes Geschäft - da wird mit allen Mitteln gekämpft.
Glaubt mir - jeder der sich hier so aufregt, würde in der Position als Teamchef, genau das gleiche machen.
Zudem, wer hat eigentlich eine Order erteilt?
Der Massa wurde lediglich darauf hingewiesen, dass der Alonso schneller ist. Was dann passierte, lag in Massas Händen.
Und: Hieltet ihr es wirklich für gerecht, wenn man den beiden Fahrern, die ja tatsächlich die 2 schnellsten im Feld waren, nun die Punkte entziehen würde, nur weil die Plätze getauscht haben?
Klar, die hätten das schlauer anstellen sollen, aber ich glaube, damit wäre der Massa nicht einverstanden gewesen.
Die Welt sollte deutlich sehen, dass er eigentlich gewonnen hätte.
Wo liegt da der Betrug am Zuschauer?
Jeder weiß, was los ist.
Sorry, das sind so meine Gedanken zu dem Thema!
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari
Es liegt doch auf der Hand: Der Verbot der Stallorder ist der eigentliche Witz. Es gab sie schon immer und wird sie auch immer geben. Das kann man nicht verhindern. Also warum dann nicht, wie früher, erlauben.
Die Leute die sich aufregen, wie zb ein Lauda, haben früher auch kein Problem damit gehabt. Sie waren froh dass es so war. Auch ein Schumacher wäre nie 7-facher Weltmeister ohne Stallorder (er beschwert sich jedoch nicht, sondern verteidigt fairerweise die stallorder von ferrari).
Manche vergessen immer, dass es nicht nur um die Fahrer geht sondern auch um das Team und die Sponsoren dahinter, die das ganze finanzieren. Und genau die wollen am Ende der Saison ihr Team ganz oben sehen. Ansonsten gibt's keine Kohle mehr. Es ist nunmal Teamsport. Auch wenn das manche nicht verstehen wollen. Die Fahrer müssen sich gegenseitig unterstützen, wenn es notwendig ist. Wäre Massa am Anfang der Saison schneller gewesen, dann hätte er vorne bleiben dürfen.
Die Leute die sich aufregen, wie zb ein Lauda, haben früher auch kein Problem damit gehabt. Sie waren froh dass es so war. Auch ein Schumacher wäre nie 7-facher Weltmeister ohne Stallorder (er beschwert sich jedoch nicht, sondern verteidigt fairerweise die stallorder von ferrari).
Manche vergessen immer, dass es nicht nur um die Fahrer geht sondern auch um das Team und die Sponsoren dahinter, die das ganze finanzieren. Und genau die wollen am Ende der Saison ihr Team ganz oben sehen. Ansonsten gibt's keine Kohle mehr. Es ist nunmal Teamsport. Auch wenn das manche nicht verstehen wollen. Die Fahrer müssen sich gegenseitig unterstützen, wenn es notwendig ist. Wäre Massa am Anfang der Saison schneller gewesen, dann hätte er vorne bleiben dürfen.
Stallorder gibt es in allen Rennserien. Die F1 hat nur am meisten Aufmerksamkeit. Wenn Ihr in dem Punkt so negativ über F1 redet (was momentan "IN" zu sein scheint), dann redet ihr über den kompletten Motorsport negativ. Und Tommy darf dann keine Autosportserie mehr schauen.Original von tommy01
...War mir klar, das sie wieder so davon kommen, aber der Zuschauer ist wieder mal der blöde. Ich werde mir auf jeden fall kein F1-Rennen mehr ansehen. Ist eh nur noch Schieberei um es milde auszudrücken. Vor allem kann ich diese roten Dinger nicht mehr sehen.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari
Hier wird mir teilweise etwas zuviel am eigentlichen Thema vorbeigedacht:
Ob die Stallorder sinnvoll ist,früher mal jemand davon profitiert hat und auch meinetwegen der Kaiser von China findet,sie sollte Erlaubt werden tut dabei überhaupt nichts zur Sache.Stand Hockenheim 2010 war Teamorder Verboten.Punkt.Also hat Ferrari hier eindeutig und vorsätzlich die Regeln verletzt.
Nehmen wir doch hier mal als Vergleich Vettels Crash in Spa.
Vettel war ein bisschen zu agressiv,hat das Auto verloren und dummerweise noch den Button mit abgeräumt.Eigentlich ein normaler Rennunfall.Hier kann ich nicht erkennen,das jemand die Regeln verletzt hat und schon gar nicht vorsätzlich.
Ergebnis:Ferrari bekommt ne Geldstrafe,Vettel wird mit der Durchfahtsstrafe das Rennen zerstört.
Was lernen wir?Du musst mit Vorsatz handeln und der ganzen Welt zeigen,das dich die Aktuellen Regeln einen Dreck interessieren.Und wenn du dann noch im Ferrari sitzt,kann eigentlich nix mehr passieren.
Ob die Stallorder sinnvoll ist,früher mal jemand davon profitiert hat und auch meinetwegen der Kaiser von China findet,sie sollte Erlaubt werden tut dabei überhaupt nichts zur Sache.Stand Hockenheim 2010 war Teamorder Verboten.Punkt.Also hat Ferrari hier eindeutig und vorsätzlich die Regeln verletzt.
Nehmen wir doch hier mal als Vergleich Vettels Crash in Spa.
Vettel war ein bisschen zu agressiv,hat das Auto verloren und dummerweise noch den Button mit abgeräumt.Eigentlich ein normaler Rennunfall.Hier kann ich nicht erkennen,das jemand die Regeln verletzt hat und schon gar nicht vorsätzlich.
Ergebnis:Ferrari bekommt ne Geldstrafe,Vettel wird mit der Durchfahtsstrafe das Rennen zerstört.
Was lernen wir?Du musst mit Vorsatz handeln und der ganzen Welt zeigen,das dich die Aktuellen Regeln einen Dreck interessieren.Und wenn du dann noch im Ferrari sitzt,kann eigentlich nix mehr passieren.
Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari
Jedes Team macht Stall Order. Auch Red Bull. Ist nur die Frage, ob sich der Fahrer dem fügt. Momentan ist es noch so, dass von Aussen nicht eingegriffen werden kann. Daher bleibt die letzte Entscheidung beim Fahrer. Ich meine mich zu erinnern, das Webber eine Order bekommen hat und sie ignoriert hatte.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari
Nein, darüber lässt sich streiten. Eine Teamorder ist es dann , wenn das Team den Fahrer die Anweisung gibt etwas zu tun und der Fahrer dazu verpflichtet ist. Wenn ein Fahrer zum Wohle seines Teams die Entscheidung mitträgt, finde ich das nur vernünftig und noch lange keine Teamorder - da keine Pflicht.Original von Olli
Hockenheim 2010 war Teamorder Verboten.Punkt.Also hat Ferrari hier eindeutig und vorsätzlich die Regeln verletzt.
Ich finde Ferrari hat gut und richtig gehandelt und letztendlich auch ehrlich. Es war für alle transparent und zu erkennen was geschah, und das es von Massa freiwillig und absichtlich war.
Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari
Kann ich so leider nicht stehen lassen. In der Indy Serie, Nascar, WTCC und bestimmt auch in anderen Serien fahren sich die Teamkollegen gegenseitig ins Auto. Da kann von Stallorder nicht die Rede sein. Aber in der DTM wird geblockt, was das Zeug hält und in der F1 wird halt ein Funkspruch losgelassen, der ja wohl eindeutig war.Original von JC1300
Stallorder gibt es in allen Rennserien. Die F1 hat nur am meisten Aufmerksamkeit. Wenn Ihr in dem Punkt so negativ über F1 redet (was momentan "IN" zu sein scheint), dann redet ihr über den kompletten Motorsport negativ. Und Tommy darf dann keine Autosportserie mehr schauen.
Mir tut bei der ganzen Sache nur der Massa irgendwie leid. Ich bin wirklich kein FAN mehr von Ferrari, aber sowas hat er nicht verdient. Er hat halt nur das getan, was sein Chef von ihm verlangte.
Also, ich bin gegen eine erlaubte Stallorder und höhere Strafen bei vergehen. Ich möchte lieber faire Rennen sehen, wo auch mal die Nr.2 gewinnt, als eine Nr.1, die vorbei gelassen wird. Und da ist es mir egal, um welche Serie, Team oder Fahrer es geht.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari
die beweislage ist extrem einfach. Die FIA hat die möglichkeit, Massas Daten zum Zeitpunkt des "überholmanövers" auszulesen, da geht er ganz eindeutig vom gas, technische probleme wurden nicht festgestellt.Original von Christian
Ich finde nicht, das sich die FIA da lächerlich macht, denn 1. wurde bereits eine Strafe ausgesprochen und 2. wäre bei einer ordentlichen Gerichtsverhandlung, die Beweislage garnicht mal so einfach.
Verstehe nicht warum da einige User immer wieder auf die Italiener losgehen, die anderen Teams habebn sich auch schon genug zu Schulden kommen lassen!
(...)
@.
Wer später Bremst ist länger schnell 
