Seite 2 von 5

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 13:34
von Ehemaliger User 7
An den Themenstarter: ;)

Es wird Dich sicherlich keiner davon abgehalten haben, ein, wie Du es nennst,
"kleines Wiki" zu erstellen. Fange doch schon mal damit an, ist schnell und easy gemacht, idealerweise dann noch mit GROSS-und kleinschreibung. ;)

Bisher hat es immer gut funktioniert, die Suche zu benutzen und zu lesen.
Bei Deinen gestellten Fragen wirst Du auf nahezu alles eine Antwort finden.

Du suchtest einen Wankel, bist jetzt bei einem Schalter. Dem entnehme ich, das Du in dem Glauben bist, nur mit diesen Motoren schnell sein zu können bzw. Spaß zu haben. Sorry, da bist Du auf dem Holzweg.

Mich beschleicht nur der Gedanke, dass Du noch nicht wirklich viel hier gelesen hast ...

Und ja, es gibt noch jede Menge gute Literatur, sowohl für den Anfänger als auch für den Fortgeschrittenen.

Ich mag jetzt nur nicht gerade danach suchen ... ;)

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 14:15
von Christian
Ich vermute, er will erstmal Spass haben und den hat er mit einem Schalter sicher (ich persönlich bin allerdings kein Schalterfan). Wenn er schnell sein will, dann wird er umsteigen müssen auf einen KF2 oder KF1.

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 14:29
von Burton
In letzter Zeit scheint es ja so eine Unsitte zu sein, jedem Einsteiger das Schaltkart als das perfekte Einstiegskart zu empfehlen. Meine Meinung dazu behalte ich mal für mich, da das Kind ja schon im Brunnen ist - bzw. das Kart gekauft.

Wünsche aber trotzdem viel Spaß damit und fairerweise muss man sagen, ich habe auch schon 1-2 Einsteiger gesehen, die damit ganz gut zurecht kamen. Richtig schnell wird man IMHO aber erst, wenn man das Kurvenfahren von der Pieke auf gelernt hat - d.h. nicht im Schaltkart

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 14:37
von Romaschka
Sers Leute,

also irgendwie habe ich auch erst auf Umwegen zu dem Motor gefunden, den ich nun habe. Dabei habe ich eine Tabelle mit meinen Ausgaben erstellt und von Anfang an da die Preise reingeschrieben.

Habe jetzt ein Chassis, das nicht in einem super Zustand ist, der Typ ist damit im Regen viel gefahren und so habe ich noch ordentlich Arbeit vor mir im Winter.

Habe aber mit allem drum und dran 6000 Euro seit April ausgeben.

Hätte ich das Geld von Anfang an in die Hand genommen, würde ich jetzt ein TOP Kart fahren mit Hammer Material. Okey, ich hab zwar einen Wankel und das aus guten Hängen bekommen, aber dennoch andere Liga !

Und dabei machte ich das meiste Geld beim Verkauf, Rückgaben und Tausch kaputt. Ausrüstung wie Anhänger und Helm usw sind da auch dabei, aber kosten keine 700 Euro alles zusammen.

Daher war ich derjenige, der neulich sagte, kauf die Schalter, weil früher oder später alle beim Schalter landen. Mag natürlich sein, dass es falsch ist, aber dennoch ist es meine Beobachtung.

Bei uns in FN fahren auch manche mit Bilands durch die Gegen und fahren dabei den totalen Schrott zusammen, zu schnell, falsche Linie usw. Möchten gerne gute Zeiten um jeden Preis und denken nur noch mit dem Gaspedal. Daher meine Meinung, dass man auch mit einem Schalter sauber fahren kann, und mit einem langsameren Kart sich total falsch entwickeln kann.

Grüße,
Roman

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 14:43
von goomh
Original von Romaschka
Daher meine Meinung, dass man auch mit einem Schalter sauber fahren kann, und mit einem langsameren Kart sich total falsch entwickeln kann.
Das halte ich, vorsichtig formuliert, für eine überaus gewagte These.

goomh

RE: Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 14:51
von Mich
Original von scene.-darf der motor kein standgas haben darf? wenn ja wär es ja ziemlich schwer den anzuschmeißen und dann einzusteigen...
Dein Motor braucht kein Standgas. Leergang, Reinsitzen, kurz anschieben lassen und Gang einlegen, schon läuft der Bock.
Original von scene.-das ich beim stehen motor nicht die gänge durchschalten darf?
Natürlich darfst du beim stehen auch rauf- und runterschalten.

Original von scene.-desweiterem hab ich mich gefragt wo da die baterie ist? oder hat der motor keine?
Beim Schalter is ne Batterie für die Katze, der springt beim anschieben sofort an. Ich schieb meinen Schalter nur kurz an, spring rein und schon läuft der Motor.
Original von scene.-wie schalte ich richtig runter, also ich weiß das ich wie beim motorrad bevor ich schalte das gas lupfen muss, beim runterschalten ist das auch so, oder? dann muss ich quasi beim anbremsen einer kurve noch ein paar mal gas geben bis ich im richtigen gang bin?
Richtig, beim hochschalten ganz kurz vom Gas gehen. Beim runterschalten komplett vom Gas gehen, du kannst natürlich auch mit Zwischengas runterschalten, das brauchts aber nicht.
Original von scene.- wie transportier ich es am besten, also hol mir nen anhänger. nur gibts kaum welche die breiter als 1.40 damit das kart reinpasst ( einachser 750kg)?
Es braucht keinen Hänger mit 1.40m. Stell das Kart einfach quer auf die Seitenwände und mach es dann mit Spanngurte fest.
Oder bei einen Seitenkasten runter, den Auffahrschutz und beide Reifen hinten, dann dürfte es reinpassen.

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 14:56
von Ehemalier
würde ich jetzt ein TOP Kart fahren mit Hammer Material
Und du meinst, das braucht man um Kart fahren zu lernen oder Kart zu fahren?
Fahrschule macht man ja auch aufm SLR, genau wie im Tennisverein. Erstma das beste Material kaufen, dann möglichst hoch einsteigen, sich lächerlich machen und dann aus Frust den ganzen Mist wieder verkaufen. Im Kartsport sind dann die bösen Rennfahrer auf den Strecken schuld, die keine Rücksicht nehmen...

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 15:00
von Mich
Original von misteredUnd du meinst, das braucht man um Kart fahren zu lernen oder Kart zu fahren?
Fahrschule macht man ja auch aufm SLR, genau wie im Tennisverein. Erstma das beste Material kaufen, dann möglichst hoch einsteigen, sich lächerlich machen und dann aus Frust den ganzen Mist wieder verkaufen. Im Kartsport sind dann die bösen Rennfahrer auf den Strecken schuld, die keine Rücksicht nehmen...
Naja, den größten Mist würde ich mir für den Anfang auch nicht zulegen.

Man muss nicht unbedingt mit dem Schalter anfangen, da geb ich dir Recht.

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 15:00
von powerspayk
@scene das ist kein problem um den Rahmen blank zu machen am beste abbeizen so wird die Struktur nicht beschädigt, die meiste Rahmen sind von Chrom Mollden und die legierung rostet nicht!

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 15:01
von DA.LANG
Hey Leute,

Roman, das halte ich nicht für richtig, weil du schaust ja, wenn du ein langsames Kart fährst, dass du eine saubere Linie fährst damit du schneller und sauberer fährst als die anderen!

Sprich aus erfahrung! Ich will mal eine Geschichte erzählen:

Wir waren zu dritt fahren: 3 100er, und ein Kumpel mim Schalter! Man muss dazu sagen der Schalterfahrer fuhr das zweite mal!
So jetzt is halt mal der Schalter schneller wie der 100er! Er will halt dann auf der Gerade überholen und beide hatten damit einen Fehler gemacht, somit fuhr dann der 100er übern Schalter seine Hinterreifen! Er flog dann mindestens 1m in die Luft!
ERGEBNIS: Man kann eig von nur Sprechen. Achse, Lager und Rahmen im AR***!!!

Habe selbst mit einem GX160 angefangen und gesagt, ja des reicht! Aber jetzt is es halt ein 100er und jetzt ein k25 bzw. 100er senior wasser! Der Schalter kommt auch noch, weiß aber noch nicht wann!

Also ich finde, lieber mit einem kleineren anfangen(aber kein 160er) wie mit einem 100er oder nen 390er von honda und dann kann man sich immer noch steigern! Wie 125er oder dann eben einen Schalter! Aber wie gesagt, lieber klein anfangen und DANN steigern!

Des is meine Meinung zu dem Thema!


lg
fabi