Beurteilungshilfe

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Beurteilungshilfe

Beitrag von Romaschka »

Ich halte es für total überteuert das Kart.

Halbwegs gute Chassis bekommst du für den Hobbygebrauch sicher für 1500 und einen noch sehr guten TM9B-Motor (Schalter) sicher auch für 2000 Euro. Dann wärest du bei der selben Summe, hättest aber viel besseres Kart am Start.

Solange du 2-Takt-Karts fahren kannst, kaufe dir ein Schalter mit TM9B oder TM9C (teuerer) Motor...

Das Ebay-Ding kannst du voll knicken.

Musst selbst noch entscheiden, ob du 2 oder 4-takter fahren willst, ob du schalten willst oder nicht... dann lese dir diese vielen Beträge in Foren durch wo es hier bezüglich Motoren, Kaufentscheidungen gibt. Lieber ein Tag lang lesen, als Monate lang arbeiten um die Fehler zu finanzieren.

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 171
Registriert: Do 3. Nov 2005, 11:30
Wohnort: Graz

Beurteilungshilfe

Beitrag von steirair »

Original von Romaschka
Halbwegs gute Chassis bekommst du für den Hobbygebrauch sicher für 1500 und einen noch sehr guten TM9B-Motor (Schalter) sicher auch für 2000 Euro. Dann wärest du bei der selben Summe, hättest aber viel besseres Kart am Start.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Rotax Karts sind meistens fahrfertig angeboten. Ein Schaltkart in Stückwerk zu kaufen kann teuer sein da man
noch Kühler, Benzinpumpe, Schläuche, Wasserpumpe + Rad etc. kaufen muss. Da kommen schnell nochmal 500 Euro zusammen. Wenn dann gleich
ein komplettes fahrfertiges Schaltkart kaufen .....
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beurteilungshilfe

Beitrag von guruoli »

hallo,

kart ist in meinen augen viel zu teuer.

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
dinodriver
Beiträge: 45
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 16:47
Wohnort: Mönchengladbach

Beurteilungshilfe

Beitrag von dinodriver »

Hey Olly !

Such dir ein vernünftiges Chassie und mach einen X30 drauf und fertig !

Gruß Dinodriver`s Papa
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Beurteilungshilfe

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

dinodriver
Hey Olly ! Such dir ein vernünftiges Chassie und mach einen X30 drauf und fertig ! Gruß Dinodriver`s Papa
Würde ich dir auch empfehlen. Den X30 gibts im Komplettpaket (NEU!!!) für knappe 2000 Schleifen. Für 1500 euro findest du auch ein super gebrauchtes Chassis

Das Angebot in Ebay ist meiner Meinung nach total überteuert. Lass dich nicht von nem aktuellen Bodywork blenden.

Aus welcher Ecke kommst du denn? Das würde ich als Kauf-Faktor mit einbeziehen, dass du den Händler deines Vertrauens bei dir in der Nähe findest.

Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Beurteilungshilfe

Beitrag von pehaha »

@ Olli

also wenn du schon bereit bist, so viel Geld auszugeben, dann lass die finger von dem Ebay-Tony.
Das ist KEIN Hobby-Kart, siehe Startnummer, siehe die vielen Löcher im Sitz, siehe die volle Kart-Halle.
Bodywork 2008 heißt für mich eindeutig, der Rest ist älter, und dann.. verblombter Motor mit 30PS :evil:

Das Mach1 vom Burton ist absolut neuwertig, Putz-Lutz hat sogar während der Fahrt WD40 und Lappen dabei. X(

Der Motor ist bei Noack oder KSM überholt worden.

Hier ist Besichtigung möglich.

Kann ich 100% empfehlen.

Das Corse war auch empfehlenswert, ist aber wohl schon verkauft.

Finger weg vom dem Ebay-Tony.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Beurteilungshilfe

Beitrag von ex!stenZ »

ist viel zu teuer. lass dich vom aussehen nicht täuschen. das evs wurde glaube bis 06 gebaut. danach kamen evx(07) und evxx(08 )
Zuletzt geändert von ex!stenZ am Mi 18. Aug 2010, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

Beurteilungshilfe

Beitrag von Wicket »

Hallo

Das Angebot von Burton finde ich auch Top, da sagen die Bilder schon alles, war sogar letztes WE beim Rennen in Wittgenborn Thema, Positiv natürlich.

Zum Ebay Angebot wurde ja schon alles gesagt.

Grüsse,
Ralf
Benutzeravatar
Kartteam- Leuthner
Beiträge: 131
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
Wohnort: Bühl

Beurteilungshilfe

Beitrag von Kartteam- Leuthner »

diesem laden sollte man mal auf den zahn fühlen, hat ja ne menge karts zum verkauf, ist irgendwie komisch, bei den beschreibungen merkt man die haben keine ahnung vom kartsport
mfg Ruppert
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Beurteilungshilfe

Beitrag von Bobbycar35 »

...und wegen den Preisen. :rolleyes:
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“