Seite 2 von 2
100ccm Gehäuser aus Alu oder Stahl
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 19:30
von schröder
Nein, auch deine jetzige Laufbuchse ist sicher nicht aus Alu, sondern aus gutem alten Eisen. Bei dem Einen beschichtet, beim Anderen halt´nicht.
100ccm Gehäuser aus Alu oder Stahl
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 21:08
von Molfi86
alu hat beim motorgehäuse mehr vor als nachteile!
alu:
1.wesendlich besserer wärmeleitwert! (204 W/(m*k)
2.wesendlich leichter (2,7kg/dm³)
3.schneller zerspanbar (bis 2000m/min + große zustellungen und vorschübe)
4.geringe schmelztemperatur (659°) (günstiger beim gießen)
stahl:
1.nicht sehr wärme leitfähig (14W/(m*k)
2.eherblich schwerer (7.85kg/dm³)
3.langsamer zerspanbar (bis 400m/min)
4.höhere schmelztemperatur (ca. 1500°) (höhere kosten beim gießen)
ich denke das sollte wohl erstmal genug daten sein warum alu für ein motorengehäuse besser geeignet ist als stahl! erstrecht wegen punkt 1&2
100ccm Gehäuser aus Alu oder Stahl
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 14:14
von zcorse
ciao Molfi86
wenn ich die Wasserkanäre runter bis in Kubelgehäuse fräse und auf die Kühlrippen verzichte so hab ich zumal ein problem glöst zum gewiecht müsste man genau nach berechenen.
By ZCORSE

100ccm Gehäuser aus Alu oder Stahl
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 15:14
von KRV
Du kannst jetzt immer ein hin und her gestalten...mach ich dies und mach das...Oder du setzt dich hin und machst ein Konzept mit technischer Zeichnung. Und dann frägste in der Fertigung von Firmen an. Dann wirst schon sehen was rauskommt.
100ccm Gehäuser aus Alu oder Stahl
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 15:54
von zcorse
ciao KRV
okay das ist auch ein weg zur lösung.
by ZCORSE 8)
100ccm Gehäuser aus Alu oder Stahl
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 18:54
von bruellbroetchen
Stahl muß nicht unbedingt schlechter sein...
Man siehe:
http://www.elsbett-museum.de/funktionsw ... ktion.html
100ccm Gehäuser aus Alu oder Stahl
Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 09:40
von Molfi86
@zcorse : wenn du aber die kühlkanäle bis in das kurbelgehäuse fräsen lässt muss das ganze gehäuser "massiver" ausfallen!
und bei dem gewichtsunterschied dürftest du nur ca ein drittel das aluvolumens haben wenn du es mit stahl versuchst! und hast immer noch die schlechterewärme abfuhr :rolleyes:
du müsstest das komplette gehäuse und kopf für stahl neu konstroieren damit es wieder ein haltbare und leichter motor wird:P
aber wenn du das mit der wärmeabfuhr und dem gewicht hinbekommst wäre es echt mal eine interessanter motor und mit sicherheit ein blickfang8o