Radaufhängung krumm

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Radaufhängung krumm

Beitrag von Ehemalier »

Jeder gute Karthändler macht das. Aber wie ich schon schrieb, es ist in diesem Zustand schwierig. Das Ergebnis wird sein: Krumm. Ist ja logisch. Wie es wäre wenn da die Aufhängung in Ordnung wäre ist schlecht zu messen. Es gibt ja keine Unterlagen, aus denen Abstände von einem definierten Nullpunkt aus angegeben sind. Kartvermessung erfolgt immer von den Achsschenkeln zur Hinterachse. Und da hast du ja ein Problem. Der einzige der das noch vermessen kann wäre der Hersteller in dem er es in die originale Schweißvorrichtung einspannt. Dazu muß der Rahmen ohne Anbauteile dort hin. Ich denke, das lohnt nicht allein wegen der Versandkosten und der Zeit. Bis das zurück ist, ist Weihnachten..
Also Prespo. Ruf doch mal an und frag nach ob das machbar ist.
Viel Erfolg.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Taurec
Beiträge: 107
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:22

Radaufhängung krumm

Beitrag von Taurec »

Hatte an meinem alten Kart auch sowas aber das war ein Ermüdungsbruch und zwar an beiden Seiten. Ist mir erst aufgefallen als mein Chassi beim anbremsen immer vorne aufgesetzt ist. Schau dir die andere Seite auch mal genau an nicht dass die auch schon angerissen ist.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Benutzeravatar
Leon96
Beiträge: 330
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 19:44
Wohnort: Daun

Radaufhängung krumm

Beitrag von Leon96 »

Wie lang ist der Kauf her?
Könnt ja mal versuchen es zurückzugeben , habt eigentlich das Recht dazu.
Aber ich weiß nicht wie das ist wenn ihr damit schon gefahren seit.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Radaufhängung krumm

Beitrag von Atom1kk »

wieviel hast du denn dafür bezahlt?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Michael
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Mai 2010, 14:14
Wohnort: Minden

Radaufhängung krumm

Beitrag von Michael »

die andere (links) seite ist gut.also keine risse oder ähnliches zu sehen.
auch von unten ist das kart nicht sonderlich angeschliffen durch aufsetzen.
der kauf ist 5-6 wochen her.ich habe es auch nicht über die bucht gekauft sondern privat.der käufer hatte es aus der bucht raus genommen und wir hatten uns dann so geeinigt.leider habe ich die komplette abwicklung alleine gemacht und somit keine zeugen die ich benennen könnte.
die ganze abwicklung über anwälte und gericht steht für mich dann in keinem verhältnis mehr.und freiwillig wird der käufer das kart nicht zurück nehmen und den vollen kaufpreis erstatten.
ich habe für das kart 1250 euro bezahlt.
Zuletzt geändert von Michael am Do 5. Aug 2010, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Radaufhängung krumm

Beitrag von Atom1kk »

war das angebot nur für das chassis oder mit mor zusammen? wenn ja, welcher motor
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Michael
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Mai 2010, 14:14
Wohnort: Minden

Radaufhängung krumm

Beitrag von Michael »

angebot war komplettes first kart (schalterrahmen)mit prd motor und alfano.optisch in gutem zustand für das alter.
motor hatte mal kolbenklemmer.
wurde aber vom vorbesitzer bei ids fertig gemacht.
bremsen waren gut.reifen waren ziemlich runter gefahren.
abgesehen von dem schaden aus meiner sicht kein schlechter kauf für das geld.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Radaufhängung krumm

Beitrag von Katana »

Also schon alleine die Tatsache das dir das Chassis als Bj. 2006 verkauft wurde und offensichtlich Bj. 2002 oder älter ist macht es zu keinem guten Kauf.
Gruß Katana
Michael
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Mai 2010, 14:14
Wohnort: Minden

Radaufhängung krumm

Beitrag von Michael »

da hast du recht!
aber ich bin von 2006 ausgegangen.
dann war es aus meiner sicht ein guter kauf.
sicher hat jeder eine andere meinung dazu.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Radaufhängung krumm

Beitrag von Ehemalier »

Das war aber nicht das Thema. Du mußt jetzt sehen, daß du das vorhandene Material möglichst kostengünstig wieder in einen guten Zustand bekommst. Eine Überlegung wär auch, die intakten Teile des Karts einzeln zu verkaufen und ein anderes zu kaufen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“