Da würde ich mal ganz stark auf enn defekten O-Ring am Zylinderkopf tippen.
Dadurch kann ein Teil der Kompression in das Kühlsystem entweichen und dort entsteht Überdruck --> Wasser kommt in den Überlauf.
Mach mal die Kerze raus, solltem an daran auch gut erkennen können.
Gruß
karkar
wassertemperatur Prd
wassertemperatur Prd
In diesem Sinne---Keep Racing
wassertemperatur Prd
Also für meinen Geschmack ist ein halber Liter aus dem Überlauf zu viel. Das passt ja auch garnicht in den Auffangbehälter. Ja, Wasser wird heiß, dehnt sich aus, und damit der Kühler nicht reißt fließt über den Überlauf ein bisschen ab. Aber nur so ein Schluck eigentlich. Dann ist der Überdruck abgebaut und der Überlauf schließt wieder.
Ich habe 1,5 Liter Wasser im Kreislauf, das deht sich ja nicht so aus, dass 500 ml rauslaufen. Wenn soviel fehlt nutzt Du ja nur noch ein Teil deines Kühlers (bis dort wo Wasser steht), und dann ist auch verständlich wieso er heißer wird als normal.
Ich bin der Meinung mehr als ein paar Tropfen kommen aus dem Überlauf normal nicht raus, wenn Du 500ml auf 5 Runden verlierst ist dort etwas faul.
Parity
Ich habe 1,5 Liter Wasser im Kreislauf, das deht sich ja nicht so aus, dass 500 ml rauslaufen. Wenn soviel fehlt nutzt Du ja nur noch ein Teil deines Kühlers (bis dort wo Wasser steht), und dann ist auch verständlich wieso er heißer wird als normal.
Ich bin der Meinung mehr als ein paar Tropfen kommen aus dem Überlauf normal nicht raus, wenn Du 500ml auf 5 Runden verlierst ist dort etwas faul.
Parity
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 20:18
- Wohnort: Geichlingen
wassertemperatur Prd
Das der Überdruck vom Zylinder her kommt und nicht vom zu heißen Wasser? Das wäre ein Möglichkeit. Ich hatte die Kerze bereits rausgedreht. Sie war ein wenig ölig, was ich bisher immer hatte da ich etwas fetter fahre.
Stefan
Stefan
wassertemperatur Prd
Wenn der Verbrennungsdruck ins Kühlsystem drückt, hast du Spuren am Kopf bzw. an der Laufbuchse. Unter Umständen sogar Rostflecken auf der Lauffläche, wenn zu oft vorkommt .
Ich hatte genau gleiches Problem beim Leopard.
Bei einer Motor-Rev hat man wohl meinen Kopf vertauscht und mir so eine Gurke ohne O-Ring drauf gebaut, der Kopf hatte auch keine Nut, daher fiel es nicht sofort auf.
Kopf planen, mit Ventilschleifpaste auf Zylinder eingeschliffen, wurd einfach nicht dicht.
Am Ende eine hauchdünne Kupferdichtung drunter gelegt, dann war gut.
Also guck ob der innere O-Ring da ist und unbeschädigt.
Um die nächste Frage vorweg zu nehmen.
IDS, K-Race-Tec , und Kart24 (Hetschel) , ob Bonner Kartshop noch PRD macht weiß ich nicht.
Ich hatte genau gleiches Problem beim Leopard.
Bei einer Motor-Rev hat man wohl meinen Kopf vertauscht und mir so eine Gurke ohne O-Ring drauf gebaut, der Kopf hatte auch keine Nut, daher fiel es nicht sofort auf.
Kopf planen, mit Ventilschleifpaste auf Zylinder eingeschliffen, wurd einfach nicht dicht.
Am Ende eine hauchdünne Kupferdichtung drunter gelegt, dann war gut.
Also guck ob der innere O-Ring da ist und unbeschädigt.
Um die nächste Frage vorweg zu nehmen.
IDS, K-Race-Tec , und Kart24 (Hetschel) , ob Bonner Kartshop noch PRD macht weiß ich nicht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
- Wohnort: Köln
wassertemperatur Prd
hi,
ich wurde ebenfalls stark auf einen defekten O-ring im Zylinderkopf tippen.
Sind die typischen anzeichen, was du da geschrieben hast.
Vorallem bei der Menge Wasser, die dir verloren geht.
Gruß
ich wurde ebenfalls stark auf einen defekten O-ring im Zylinderkopf tippen.
Sind die typischen anzeichen, was du da geschrieben hast.
Vorallem bei der Menge Wasser, die dir verloren geht.
Gruß
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 20:18
- Wohnort: Geichlingen
wassertemperatur Prd
Es ist der innere O-Ring kaputt. Neuer Dichtungssatz ist bereits bestellt.
Vielen Dank für die schnellen Antworten...
Stefan
Vielen Dank für die schnellen Antworten...
Stefan