Seite 2 von 7

Fahrtipps für Schwergewichte

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 17:11
von pehaha
@Porschekiller, als Erstes möchte ich dir mal Forenregel §9 nahe legen.

Was willst du dem TS mir deinem Beitrag denn nun sagen ????
Irgendwie vermisse ich den Bezug zum Thema.

Wenn du aber schon Kerpen und Hagen vergleichst........gerade in Hagen macht Gewicht viel aus, gerade wegen der Brems und Beschleunigungsphasen.

Den Rest kommentiere ich erst gar nicht.

Fahrtipps für Schwergewichte

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 18:30
von Porschekiller
Es war aber auch die Rede von Chassis Einstellung und Gewichtsverteilung.
Einstellen muss man halt in Hagen nicht viel da wird eh nur gehackt und nicht schön sauber gefahren.

Fahrtipps für Schwergewichte

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:29
von Taurec
Mag sein das du mit einem Schaltkart in Hagen hackst aber ohne Schaltung must du die Haarnadelkurven sauber fahren oder du verlierst massig Zeit auf den Geraden. Gibt da genug Schalterfahrer den man in den Kurven jedesmal fast hinten drauffährt weil die da so langsam sind.

Fahrtipps für Schwergewichte

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 21:55
von KRV
Bei wenig Grip hat ja auch ein Schalter nicht unbedingt Vorteile. Wie soll man denn Leistung ohne Grip auf den Boden bringen. Die müssen noch Kilometer rollen bevor sie den Pin setzen können. Da sind getriebelose Karts im Vorteil. Im Infield in Wackersdorf macht man auch keinen Stich gegen einen KF.
Mit dem unsauber fahren bei wenig Grip ist gar nicht so falsch. Rutschen drückt bei wenig Grip nicht so die Drehzahl. Deswegen werden unter diesen Bedingungen auch Chassis- und Fahrerdefizite kaschiert.
Die Spreu vom Weizen trennt sich erst richtig bei Gummi.

Fahrtipps für Schwergewichte

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 22:21
von Hardcoreracer
Original von KRV

Die Spreu vom Weizen trennt sich erst richtig bei Gummi.
Das ist eine sehr wichtige Aussage und entspricht zu mehr als 100% der Wahrheit.

Kleiner Tip 8o

Ich war auch mal ein 118 Kilo Schwergewicht. Lass dich scheiden von der Frau und du verlierst nicht nur Geld, sondern auch sicher Kilo´s. Ich bin nun schlacksige 88-90kg bei 1,97m Größe, wie in meiner Jugend :tongue:

Egal welches Gewicht du hast, lern ertsmal das Kart fahren kennen und du wirst egal bei welchem Gewicht Erfolg sehen. Und es gibt eh kaum welche die ich bei meinem jetztigen Gewicht überhole. Definitiv sind 70-80% schneller als ich mit meinem 100er. Beim Schalter von mir war es auch so. Gewicht egal, Fahrpraxis und üben macht den Meister, eh ne Heizer aus :D
Der Fahrspass steht im Vordergrund und natürlich deine Verbesserung der eigenen Zeiten. Guck nicht auf andere, das hab ich auch schnell aufgegeben.

Gruß Hardcoreracer ;)

Fahrtipps für Schwergewichte

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 08:55
von Axel-K
Das mit dem Abnehmen muss ich mir mal überlegen ;)

Ein alter Spruch aus der Surfszene sagt: „Lerne erst das Laufen bevor du in´s Wasser gehst“

Ich finde der passt auch gut zum Kartfahren.
(außer das Wasser natürlich 8) )

Würde in etwa übersetzt heißen „Lerne erst mal das Kart verstehen bevor du über Zeiten redest“ oder „fahre mit Begeisterung Kart, der Rest kommt von selbst“ oder „setze deinen Verstand ein, dann verstehst du auch um was es geht“

Einen Tip wie du schneller wirst, kann dir hier keiner geben.

Fahrtipps für Schwergewichte

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 09:23
von goomh
Original von Hardcoreracer
Guck nicht auf andere, das hab ich auch schnell aufgegeben.
Gruß Hardcoreracer ;)
Das kann man so nicht stehenlassen. Gerade am Anfang sollte man sich gute Fahrer in verschiedenen Steckenpositionen ansehen, denn hat man erst eine schlechte Linie verinnerlicht kann man noch 1000 Runden fahren ohne das es wirklich besser wird. Gerade in Hagen, weil es hier auch angesprochen wurde, wird z-T. eine "Scheisse" zusammengefahren, das es es einem durch Mark und Bein geht, dabei ist die Bahn nicht einmal wirklich schwer.

goomh

Fahrtipps für Schwergewichte

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 10:09
von Axel-K
Wenn ein Fahrer für den ich Schraube auf einer neuen Strecke Fehler macht, hole ich ihn sofort raus damit er die schnellen beobachten kann. Danach sollte er es umsetzen können.
Funktioniert recht gut.

Man kann natürlich auch mit Telemetriedaten arbeiten. Ist allerdings etwas aufwendiger und anfangs etwas kostenintensiver.

Fahrtipps für Schwergewichte

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 20:42
von wolfe
Nochmal zurück zum Thema: Wieviel macht denn das Gewicht wirklich in der Rundenzeit aus? Also wieviel Zeit würde bspw. ein 100 KG Fahrer auf einem KF Kart in, sagen wir mal Kerpen auf einen Fahrer mit Idealgweicht verlieren? Gleiches Fahrkönnen, Material, Wetter, etc. vorausgesetzt. Hat da jemand ein Gefühl?

(Ich weiss, kommt in erster Linie auf den Fahrspaß an. Interessiert mich aber trotzdem.).

Fahrtipps für Schwergewichte

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 21:46
von pehaha
Es gab hier mal einen Thread Was machen 30kg Mehrgewicht aus

Leider ist der dem Aufräumwahn vor Jahren gelöscht worden.

Dort wurde als Meßlatte behauptet, pro 10kg verlierst du 1/10

Es könnte auch mehr sein, hängt vom Streckenprofil ab.

Auf einem flüssigen Kurs weniger, da wo viel Spitzkehren sind erheblich mehr..

Immer gleiche Bedingungen voraus gesetzt.