Seite 2 von 5

Krummes Chassis richten?

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 11:53
von max_t
@Atom

Richtig... Der Rahmen wird nach mehrmaligen fahren wieder krumm, zwar nicht so wie er war aber er wird krumm.
Lohnt sich denke ich nicht, meiner meinung nach. Wenn es dein eigenes Chassis wäre dann ja, aber um extra eins zu kaufen, nein.
Bestimmt bekommst du von Rennteams günstige Rahmen angeboten, die überprüft wurden...

Gruß

Krummes Chassis richten?

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 12:01
von maTTroXX
Es tritt eine Kaltverfestigung auf. Durch das hin und herbiegen verspannen sich die Atomgitter gegeneinander, somit werden die Biegestellen sehr hart und porös. Es kann also leichter zu einem Bruch führen. Glüht man die Stellen nun spannungsarm (die Atomgitter bewegen sich in ihre ursprüngliche Formation zurück) hat man quasi den Neuzustand hergestellt. Da ich aber mal irgendwie gehört habe, das aktuelle Chassis unter Spannung verschweißt werden, wäre es auch nicht das Optimum, da man an diesen Stellen die gesamte Spanung aus dem Rahmen nimmt. Ich würde den Rahmen dort stehen lassen, wo er bis jetzt herumvegitiert.

MfG Andi

Krummes Chassis richten?

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 12:12
von Waschbaer
Ach Leute, es kommt doch darauf an was Kartfighter damit fahren will, Ein gerichteter Rahmen ist für den normalen Hoppygebrauch doch noch in Ordnung. Will er damit DMV fahren, sehe ich keine Chance für den Rahmen. Es kommt natürlich darauf an wie stark er verzogen ist. Ich glaube das sehr viele grumme Rahmen da draußen im Hoppybereich gefahren werden, und viele wissen das nicht einmal.
Meiner hat auch ganz leicht einen Schuß, und fahre damit recht schnell und sauber.
Alex

Krummes Chassis richten?

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 12:38
von LWR-Racing
Intrepid Cruiser komplett (krumm) aus 2008 günstig kaufen.

Alles zerlegen, Rahmen in die Ecke Stellen.

Intrepid in Itatalien anmailen und evtl gebrauchten aber geprüften Rahmen günstig abschwatzen :)

Alles zusammenbauen und evtl den alten Rahmen irgendwann mal günstig als Notersatz richten.

Dann hast du ein tolles Chassis.


Stellt sich nur die Frage wie hoch der Preis für die Krumme Kiste ausfällt?


MfG Michael

Krummes Chassis richten?

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 12:54
von Katana
Leute lest euch doch mal durch was er überhaupt gefragt hat.
Er kann nur den Rahmen bekommen ohne Anbauteile.
Die hat er schon sagt er.
Also solche Tipps wie von LWR fallen flach.

Zum Thema, ich würde mir einen krummen Rahmen nicht kaufen, wenn man den geschenkt bekommt OK, ansonsten kann man das denke ich vergessen.
Vor allem wenn man nicht genau weiß ob man ihn noch richten kann.
Das hängt auch stark davon ab wie er krumm ist.

Krummes Chassis richten?

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 14:30
von LWR-Racing
oh sorry und danke Katana,

naja, für 100,-€komplett wäre es ein Knaller gewesen, oder :D :D :D



MfG Michael

Krummes Chassis richten?

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 15:32
von Kartomatic
Hat vom euch schon mal einer nen neuen Rahmen auf dem Richtsatz gehabt??? Da fehlts auch neu schon, zwar nicht gravierend, aber KEINER is 1000% gerade!!!

Krummes Chassis richten?

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 15:44
von Sepp
Ach so! Wenn das nur der blanke Rahmen ist, dann würde ich den nicht kaufen.

Krummes Chassis richten?

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 15:59
von Katana
@ Kartomatic

Auch wenn ein neuer Rahmen nicht unbedingt 100%ig gerade ist, der Vorbesitzer hat doch selbst gesagt das das Chassis "stark" nach links gezogen hat.
Deshalb kann man davon ausgehen das der ganz erheblich krumm ist.
Da spielt es auch keine Rolle ob ein neuer evtl. auch leichte Abweichungen hat.

In meinen Augen lohnt sich sowas nicht, höchstens wenn man den geschenkt bekommt, dann kann man mal nen Versuch starten.

Krummes Chassis richten?

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 16:49
von zcorse
Stehen lassen

und etwa s gels zusammensparen und ein gute chassy kaufen

by ZCORSE 8)