Problem beim Anlassen

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Problem beim Anlassen

Beitrag von pehaha »

Boso, bevor du dir das Leid mit den Kohlen antust, es ist die besch....... Arbeit die ich je in meinem Leben gehabt habe.

Das ist hier ALLES schon zig mal durch gekaut worden........

Aber nochmals..........

Kerze raus, in den Stecker (wichtig) und gegen Masse halten-----starten.
Funke......Ja......Nein.

Nein, dann ist was oberfaul oder Batterie total schrott.

Ja, Funke ist da......
schraub eine ANDERE Kerze rein, damit er nun unter Kompresssion starten muss. Nun gucken, ob die Kerze im Stecker funkt.

Wenn nicht, ist unter Kompression die Anlasserdrehzahl zu gering um Funken zu erzeugen.

Springt er mit externen Starter an, liegt es ganz sicher daran.

Neue Batterie, im habe mir auch mal eine neue Batterie gleicher Größe bei Westalia gekauft, ging auch nicht----umgetauscht-----ging wieder nicht.

Also, auch neue Batterien können Müll sein.

Schwergängiges starten kann auch am Bendix liegen.

Nach jahrelangem Stress mit Onbordstartern hab ich mir einen Colman zugelegt und Ruhe ist.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“