Falsche Felgen gekauft

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Huskydriver
Beiträge: 196
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
Wohnort: Groß Ippener

Falsche Felgen gekauft

Beitrag von Huskydriver »

Sei doch nicht gleich so angreifend, jp-stahl. Dir hat niemand etwas getan! ;)
Hab das jetzt erst gelesen mit ner Standbohrmaschine. Damit würde es wohl gehen, wir haben es mit normaler Bohrmaschine gemacht, daher wirds wohl kommen.
Grüße, David :D
Benutzeravatar
Nijura
Beiträge: 55
Registriert: So 13. Dez 2009, 00:22
Wohnort: Sinntal

Falsche Felgen gekauft

Beitrag von Nijura »

also erstmal probieren umzu tauschen und wenn das nicht geht, dann kannst das locker an einer Ständerbohrmaschine aufbohren, aber ...

-du schwächst das Material, auch wenn es nur ein zwei Millimeter sind.
-vernünftigen scharfen Bohrer nehmen und am besten mit richtiger Drehzahl, Vorschub und Schmierung arbeiten.

Mit einer Handbohrmaschine würde ich das niemals probieren. Das wird nichts, wie auch schon bestätigt wurde.

gruss frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Falsche Felgen gekauft

Beitrag von Ehemalier »

Werkzeug allein reicht nicht, man muß damit auch umgehen können.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Falsche Felgen gekauft

Beitrag von jp-stahl »

Manche hier glauben auch Kartfahren wär Raumfahrttechnik...


jeder wie er mag.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Huskydriver
Beiträge: 196
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
Wohnort: Groß Ippener

Falsche Felgen gekauft

Beitrag von Huskydriver »

Original von mistered
Werkzeug allein reicht nicht, man muß damit auch umgehen können.
Hat das jetzt dem Threadersteller weitergebracht? Ich glaube kaum. - Warum dann diesen Post? In anderen Foren würde man dafür wegen Spam eine Verwarnung bekommen! Du als (ex) Moderator solltest das eigentlich am Besten wissen. Warum hälst du es dann nicht ein?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Falsche Felgen gekauft

Beitrag von Ehemalier »

Löcher keinesfalls aufbohren, die arbeiten aus. Haben wir auch mit 2 vorderen gemacht, das ist nichts halbes und nichts ganzes...lieber original lassen und umtauschen und vernünftige kaufen.
Wie du richtig bemerkt hast, war das die Antwort auf diesen "hilfreichen" Post.
Wer mit seinem Werkzeug umgehen kann (vorausgesetzt man hat das richtige) wird problemlos aus einer 6mm Bohrung eine saubere 8mm Bohrung zaubern können, auch ohne Ständerbohrmaschine. Da ist dann kein Unterschied zu einer serienmäßigen Bohrung.
Also kann es bei euch nur am Werkzeug oder an dessen Bedienung gelegen haben. Deswegen hätte dein Post eigentlich heißen sollen: Laß uns die Löcher keinesfalls aufbohren.

Nimms nicht persönlich, aber du hast ja danach gefragt..
Zuletzt geändert von Ehemalier am Do 15. Apr 2010, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Huskydriver
Beiträge: 196
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
Wohnort: Groß Ippener

Falsche Felgen gekauft

Beitrag von Huskydriver »

:D:D Wenn man das nicht persöhnlich nehmen soll, wenn du über UNS herziehst, wie dann bitteschön?

Aber mit dir brauch ich mich jetzt auch garnicht über Bedienung unserer Werkzeuge zu unterhalten, denn dafür ist mein Vater alt genug und erfahren genug, als dass ich mir jetzt sowas sagen lassen muss von dir. Und ob es Unterschiede gibt zu Serienmäßige Bohrungen..aber lass gut sein ;)
-----------------------------

Ende der Diskussion.Schönen Tag noch :D
Zuletzt geändert von Huskydriver am Do 15. Apr 2010, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Falsche Felgen gekauft

Beitrag von Ehemalier »

Wieso zieh ich über euch her? Du hast doch selber geschrieben, daß es bei euch nicht funktioniert hat. Vielleicht kannst du mir ja noch erklären, worin der Unterschied von einer serienmäßigen 8mm Bohrung und einer von 6mm aufgebohrten liegt und warum dieser Unterschied unvermeidlich ist. Da bin ich aber mal gespannt.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Falsche Felgen gekauft

Beitrag von Der-Hugo »

Schön wieder ein bischen Spaß zu haben hier:D

Nunja ab zum Thema, wie schon gesagt wenns möglich ist umtauschen sonst neuen Bohrer schnappen und durch jagen da...sieht keiner was von nur halt das entgraten nich unbedingt vergessen...sonst spürt man es noch:D:D:D
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Falsche Felgen gekauft

Beitrag von Burton »

Tut zwar nix zur Sache, aber gespannt bin ich jetzt auch ;)

Ansonsten sehe ich die Sache auch so: Wenn das umtauschen zu viel Aufwand ist und der Lochkreis passt. Sauber auf 8mm aufbohren.
Wichtig ist: Die löcher müssen exakt sein und vor allem nicht zu groß!
Ansonsten werden es auf Dauer Langlöcher und das geht nicht gut.
Also exakt arbeiten und fertig.
Antworten

Zurück zu „Reifen“