Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!

Rund um die Bremsen.
holder21
Beiträge: 68
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 20:39
Wohnort: Reichenau

Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!

Beitrag von holder21 »

Wir haben auch diese Bremse am Leo verbaut und das entlüften ist nicht ganz so leicht da man wirklich keine Entlüftungsschrauben hat, sondern ne einfache Inbusschraube mit Dichtung.

Ich hab die Bremse zum entlüften immer kurzerhand abgebaut, den Bremssattel aufgehängt und an den Bremszylinder ne kleine Pumpflasche geklemmt. Schrauben auf, Durchpumpen Bis es oben rauskommt, schraube zu. Bremssattel ablassen, sodass Der Zylinder höher ist evtl vorhandene Luft aus dem Zylinder rauslassen, Schraube zu fertig, absolut dicht!

Funktioniert einwandfrei mit NICHT-nachstellenden Zylindern!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!

Beitrag von pehaha »

( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
SchuMi82
Beiträge: 86
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:41
Wohnort: Wattenheim

Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!

Beitrag von SchuMi82 »

Entschuldigt bitte ....
mein mangelndes fachwissen hat mich wieder mal in die irre geführt ;-)
habe KEINE RR SPEED sondern folgende :guckstdu:
http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... t=0&cache=

Aber die hat keine entlüftungsnippel :P
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!

Beitrag von pehaha »

Der HBZ wäre jetzt wichtiger gewesen

Dieser HBZ ist nicht selbst nachstellende Bremse, brauchst du ein Entlüftungsgerät. Oder Spritzentrick.

Dieser HBZ ist selbst nachstellend. Wir im Prinzip wie PKW entlüftet.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
SchuMi82
Beiträge: 86
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:41
Wohnort: Wattenheim

Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!

Beitrag von SchuMi82 »

pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!

Beitrag von pehaha »

Wer hat denn diese Bremse zusammen gestellt?

Der Sattel ist nicht selbst nachstellend.

Auf Druck pumpen und halten.
Hinten öffnen, bis Luft bzw. Bremsöl entweicht.
Inbus schließen, auf Druck pumpen ... wiederholen.

Nach spätestens 3 Durchgängen, Bremsöl nachfüllen.

Während des Pumpens muss der Deckel drauf sein, sonst spritzt Öl hoch.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
steve013
Beiträge: 57
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 20:03
Wohnort: Obergünzburg

Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!

Beitrag von steve013 »

Original von holder21
Wir haben auch diese Bremse am Leo verbaut und das entlüften ist nicht ganz so leicht da man wirklich keine Entlüftungsschrauben hat, sondern ne einfache Inbusschraube mit Dichtung.

Ich hab die Bremse zum entlüften immer kurzerhand abgebaut, den Bremssattel aufgehängt und an den Bremszylinder ne kleine Pumpflasche geklemmt. Schrauben auf, Durchpumpen Bis es oben rauskommt, schraube zu. Bremssattel ablassen, sodass Der Zylinder höher ist evtl vorhandene Luft aus dem Zylinder rauslassen, Schraube zu fertig, absolut dicht!

Funktioniert einwandfrei mit NICHT-nachstellenden Zylindern!
Hallo,
das ist ja mal eine sehr kreative Lösung. Keep it simly - muß ich gleich mal probieren. Hab zwar nicht diese Bremse aber meine Entlüftungsschraube ist ausgesprochen eigenwillig. ;)
Zuletzt geändert von steve013 am Mi 22. Mai 2013, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Steve
steve013
Beiträge: 57
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 20:03
Wohnort: Obergünzburg

Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!

Beitrag von steve013 »

Original von pehaha
Der HBZ wäre jetzt wichtiger gewesen

Dieser HBZ ist nicht selbst nachstellende Bremse, brauchst du ein Entlüftungsgerät. Oder Spritzentrick.

Dieser HBZ ist selbst nachstellend. Wir im Prinzip wie PKW entlüftet.
Super hilfreich, dass dies hier mit diesen illustrativen Links unterlegt wurde. :) :)
Dummerweise haben die Shops diese Produkte umgeräumt. Kannst Du die Links bitte aktualisieren. Besten Dank :)
Grüße
Steve
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!

Beitrag von pehaha »

Steve...ich weiß auch nicht mehr, worum es da ging.

Denn auch der Link des Fragestellers ist kaputt.

Aber ist doch ganz einfach, HBZ mit Vorratsbehälter sind für selbst nachstellend.
Ohne Behälter, nur mit Verschlussschraube ist nicht selbst nachstellend.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!

Beitrag von Tom »

Hi,

HBZ für selbstnachstellende Bremse kannst Du auch für die nicht selbstnachstellende Bremse verwenden.

Anders herum allerdings nicht, da keine Flüssigkeit nachläuft.

Erkennen tut man den sns HBZ immer am Vorratsbehälter

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Bremse“