IAME 125ccm Kartmotor
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:12
Und mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es auch kein 125er.
Das sieht mal wieder nach nem K55 aus der falsch beschrieben wurde.
Also, so wie ich das sehe ist das ein K55, ein direkt angetriebener 100er.
Leistung ca. 20 PS, ein Modell aus den 90ern.
Davon wurden sehr viele gebaut, für einen Anfänger ganz OK, um Rennen zu fahren absolut ungeeignet.
Drehzahl ca. 15-16000 u/min Wartungsintervall je nach dem wie er gefahren wird.
Kann von 10-20 Stunden schwanken.
Probleme kann der wie jeder andere 100er machen, kommt darauf an wie er bedient wird.
Also ob er sehr mager an der Leistungs und Drehzahl Grenze gefahren wir, oder eher als reines Spassgerät.
Teuer darf der auch nicht sein, was will der Besitzer denn dafür haben?
Wobei man bei dem Kauf eh aufpassen muss, wenn der schon als 125er angepriesen wird hat der Verkäufer entweder keine Ahnung oder will einem übers Ohr hauen.
Mein Tipp, lass die Finger weg.
Das sieht mal wieder nach nem K55 aus der falsch beschrieben wurde.
Also, so wie ich das sehe ist das ein K55, ein direkt angetriebener 100er.
Leistung ca. 20 PS, ein Modell aus den 90ern.
Davon wurden sehr viele gebaut, für einen Anfänger ganz OK, um Rennen zu fahren absolut ungeeignet.
Drehzahl ca. 15-16000 u/min Wartungsintervall je nach dem wie er gefahren wird.
Kann von 10-20 Stunden schwanken.
Probleme kann der wie jeder andere 100er machen, kommt darauf an wie er bedient wird.
Also ob er sehr mager an der Leistungs und Drehzahl Grenze gefahren wir, oder eher als reines Spassgerät.
Teuer darf der auch nicht sein, was will der Besitzer denn dafür haben?
Wobei man bei dem Kauf eh aufpassen muss, wenn der schon als 125er angepriesen wird hat der Verkäufer entweder keine Ahnung oder will einem übers Ohr hauen.
Mein Tipp, lass die Finger weg.