Seite 2 von 20
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 22:21
von Christian
ich denke das die informationen sicher ausreichend sind, es wird zumindest in deutschland, genug über den kartsport geschrieben.
ich bleibe bei meiner meinung, das leider den neuen kartlern von den alten immer nur gesagt wird wie teuer das ist. ich kann aber versichern, das eine teilnahme zum beispiel am open masters italia, sicher nicht mehr kostet als die rmc in deutschland. wsk, ja das ist eine andere sache und runiert den kartsport eher. die dkm ist eine spitzensache und auf dem richtigen weg, wenn man im richtigen team fährt, sind auch die kosten nicht so hoch wie man glaubt und wenn ich mir so ansehe was eine rmc-euro kostet, ja um das geld kann man in der dkm auch vorne mitfahren.
...teuer, das ist ein relativer begriff, wenn man heute golf spielen geht als profi, dann hat man die gleichen kosten.
was mach1 richtig erwähnt, sind die kleinen serien, die sich besser organisieren sollten.
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 22:31
von jörn
sorry leute aber wenn ich lese, dass man die wurzeln des kartsports verlässt dann dreht sich bei mir echt alles...verlässt man mit einem apple imac oder was weiß ich was die wurzeln des pc´s? oder ist ein iphone kein handy mehr viel zu viel technik dran? wenn jemand bei der "guten alten zeit" stehen bleiben will dann bittesehr hindert ihn keiner dran aber dieses dumme gelaber das man die wurzeln verlässt nervt langsam echt. sobald man nichtmehr im kartsport weiterentwickelt ist der ganze sport tot...und nur so nebenbei dkm konnte man "früher" auch nicht für 20 mark und ne kiste bier fahren. :rolleyes:
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 22:34
von Mach1Kart
Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 22:36
von Taurec
Der "normale" Bürger erfährt doch über den Kartsport fast garnichts. Ausnahmen sind doch nur irgendwelche Events wo Schumi und co mitfahren und dann mal ein bischen was im Fernsehen gezeigt wird. Eurosport hat früher mal ein paar Läufe aus der EM oder WM gezeigt aber ansonsten hörst und siehst du vom Kartsport in den grossen Medien kein bischen.
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 22:40
von bora33
Teuer wird es doch nur, weil man meint, mit goldenem Material auch um die goldene Ananas fahren zu müssen.
Dann wird auch gefahren, als ob das Material nichts kostet. Sicherlich ein Effekt dessen, dass der Einsteig typischerweise in einem Alter erfolgt, bei dem von selbst erwirtschaften noch keine Rede sein kann.
Vielleicht wäre mal ein Ansatz eine Überlegung wert: Teilnahme nur mit Chassis, die MINDESTENS 3 Jahre oder älter sind. Ebenso Motoren die VOR Baujahr xxx gebaut wurde.
Eine Serie für reines Hobbymaterial.
Nur mal ein Gedanke.
Mein Chassis stammte übrigens aus 2006, ebenso der Motor und war 2009 in der SAKC für Podestplätze gut. Geht doch!
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 22:56
von Mach1Kart
Alles keine schlechten Ideen, Bora. Aber ich hab das Gefühl, es gibt dafür gar kein Interesse. Wir hatten vor kurzem eine Umfrage, deren Ergebnis ich zwar irgendwie befürchtet aber so krass doch nicht erwartet hatte - mehr als ein Drittel der KFFler hatte gar keine Rennambitionen, zusammen mit den lokalen Clubmeisterschaften war es mehr als die Hälfte. Und - wie gesagt - wirkliches Interesse, mal über den Tellerrand zu schauen, ist nicht wirklich erkennbar. Wo bleiben die im Eingangsbeitrag erwähnten 2000 DKM-Zuschauer? Wo eine lebhafte Diskussion zum DMV-Auftakt am WE in Kerpen? Ich glaube, wir hatten das Thema mal in Offenbach und waren uns einig, dass man auf ekartingnews neidisch sein kann - aber warum ist das so? Wenn es teuer ist versteh ich, dass man nicht mitfährt - aber zuschauen kann man doch wohl...
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 22:59
von Christian
"""mit goldenem Material auch um die goldene Ananas fahren zu müssen"""
das ist genau auf den punkt gebracht, viele hobbysten benützen die worte "zu teuer" nur als ausrede. da wären die hintergründe ja auch mal interessant.
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 23:54
von EKS-Racer
Ganz einfach da es bei den meisten Teams so abläuft:
Zeltplatz 150 Euro/Tag
Motormierte 750 Euro/Tag
E-Teile auf dem Rennen mindestens 10-30% teurer als normal
usw
usw
Die oben genannten Preise sind noch sehr günstig im Vergleich zu dem was einige Teams verlangen.
Kartsport in sich ist nicht teuer sondern es wird von vielen Geldgierigen Teams teuer gemacht.....
Racer
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Verfasst: So 4. Apr 2010, 00:03
von KRV
In Deutschland reden alle nur von Material. Schaut man sich mal ausländische Foren an, dann wird dort auch von Fahrtechnik geredet.
Das ist der Punkt. In Deutschland fährt keiner Kart. Das Niveau in diesem Land ist bis auf ganz wenige Ausnahmen extrem niedrig. Und schaut man sich WSK an, dann muss man sich fragen warum in einigen Klassen bestimmte Nationen so dominant sind. Liegt es vielleicht daran, dass sich dort die Fahrer gegenseitig pushen?!
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Verfasst: So 4. Apr 2010, 00:05
von Christian
ich glaube nicht das es nur an den preisen gewisser teams liegt, denn solche beträge werden auch ohne team bei clubsportrennen ausgegeben (ohne zeltmiete). die kosten werden oft nur als vorwand benützt.