Seite 2 von 3
Geiler Motorsport
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 16:57
von Molfi86
in jeder deutschen rennserie wäre man für so eine aktion lebenslänglich gesperrt worden....
aber trotzdem cool das passiert wenigstens mal noch was8o
Geiler Motorsport
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 21:39
von Kart001
Sepp, da fühlst Du Dich sicherlich wieder wie zu Hause. 8)
einfach Geiler Sound
http://www.youtube.com/watch?v=8emqTHsoRiY
Geiler Motorsport
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 22:01
von Zash
DAS hier ist Racing at it´s best
Mt. Panorama - Bathurst - 1000km.....
http://www.youtube.com/watch?v=VemilNwgqw0
Bergab liegen da 295 km/h an!
Oder was man mit einem ollen Osella BWM anstellen kann
http://www.youtube.com/watch?v=191HUOvG5mY
Geiler Motorsport
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 07:47
von LFcom
Original von xray
in den paar minuten habe ich jetzt mehr action gesehen als bei der f1 die letzten jahre...

Dann hast du die falsche Formel 1 gekuckt...
Ich erinnere an das Duell in Spa 2008 zwischen Hamilton und Raikonnen, als 2-3 Runden vor Schluss der Regen eingesetzt hat und beide mit Slicks Walzer getanzt haben..
An das Schlussrennen in Brasilien, wo Massa eine halbe Minute Weltmeister war, als er über die Ziellinie fuhr und Hamilton in der letzten Kurve noch den Glock überholt hatte und nochmal den Titel zurück holte..
Also wenn das nicht spannend war, dann hab ich da was falsch verstanden.
Das Video ist ganz nett, aber was absolut geil ist, ist der Kommentator. Der steht kurz vorm Herzinfarkt, wenn er erzählt, wie die LeMans Series durch das Pulk der GT Klasse fahren...
Unsere Kommentatoren würden nichtmal so ausflippen, wenn sich 20 Autos in der ersten Runde übereinander stapeln würden..
Geiler Motorsport
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 08:05
von Sepp
@Kart001
Ja, da blutet das Herz!
Diese Autos sind schon eine Augenweide.
Geiler Motorsport
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 08:18
von ex_250ccm
Hallo,
hm, 2 Schlüsselstellen, die die F1 spannend machen?
Ich schaue seit 1994 keine F1 mehr, als damals Senna
gestorben ist.
In den Jahren danach, hab ich mir die Zusammenfassung in den
Nachrichten notgedrungen angesehen. So richtig hat das nix mit
Motorsport zu tun.
Unsere RTL-Blockflötengesichter (Wasser und Lauda oder Maas...)kriegen
ja schon nen Abgang, wenn überhaupt mal so was wie ein Ausbremsen
passiert. Rennen, die bis letztes Jahr an der Tankstelle entschieden wurden,
finde ich persönlich unspannend.
Aber, nur meine Meinung. Für meinen Teil mag ich Moppedrennen, da wird
überholt, gekämpft und gesiegt- in der F1 wird brav hinterher gefahren.
Geiler Motorsport
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 10:01
von xray
Ich erinnere an das Duell in Spa 2008 zwischen Hamilton und Raikonnen, als 2-3 Runden vor Schluss der Regen eingesetzt hat und beide mit Slicks Walzer getanzt haben..
An das Schlussrennen in Brasilien, wo Massa eine halbe Minute Weltmeister war, als er über die Ziellinie fuhr und Hamilton in der letzten Kurve noch den Glock überholt hatte und nochmal den Titel zurück holte..
das war´s?

sry ist nur meine meinung, aber es gibt ja immer leute die sowas nicht hören wollen
waren zwar ganz interessante szenen und es waren mit sicherheit noch andere dabei, allerdings wirds durch die regeln trotzdem immer langweiliger, da kann man so viel rumdiskutieren wie man will

so, und nu is gut^^
Geiler Motorsport
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 12:16
von Renjupp
Ebenfalls Klasse:
http://www.youtube.com/watch?v=5F69fGggXLY
Ober hammer und der Grund warum sich der Porsche Fahrer in dem ersten Video nun auch wehrt in der letzten Runde.
http://www.youtube.com/watch?v=fbl_Yjm7VBk
Geiler Motorsport
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 02:20
von Karter89
Mir persöhnlich gehts um s Prinzip weshalb ich mir niemals so' n GT -Blödsinn ansehehn werde, das sind nur "Straßenautos" die mit Gewalt schnell für iwelche übergroßen Millionäre gemacht wurden. Hätte man das gleiche Geld bzw technische know how in Formel- Autos gesteckt dann wären Autos rausgekommen die locker die derzeitigen Zeiten auf den Formel1 Strecken um mind 7-12 sec unterbieten würden (wäre das nicht Sehenswert?)... Im Motorsport muss es halt, meiner Ansicht nach, darum gehn die schnellsten und konstantesten Runden zu fahren um zu gewinnen und nicht sich 5 mal in der Runde sich mit dem gleichen Gegner zu kloppen um zu gewinnnen, .-wodurch eig auch unterm Strich nur Unfälle provoziert werden.. Ich weiß das diese Ansicht der Spiele nicht gerade das ist was das Volk will..
Geiler Motorsport
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 02:31
von Atom1kk
Original von Karter89
Mir persöhnlich gehts um s Prinzip weshalb ich mir niemals so' n GT -Blödsinn ansehehn werde, das sind nur "Straßenautos" die mit Gewalt schnell für iwelche übergroßen Millionäre gemacht wurden. Hätte man das gleiche Geld bzw technische know how in Formel- Autos gesteckt dann wären Autos rausgekommen die locker die derzeitigen Zeiten auf den Formel1 Strecken um mind 7-12 sec unterbieten würden (wäre das nicht Sehenswert?)... Im Motorsport muss es halt, meiner Ansicht nach, darum gehn die schnellsten und konstantesten Runden zu fahren um zu gewinnen und nicht sich 5 mal in der Runde sich mit dem gleichen Gegner zu kloppen um zu gewinnnen, .-wodurch eig auch unterm Strich nur Unfälle provoziert werden.. Ich weiß das diese Ansicht der Spiele nicht gerade das ist was das Volk will..
das sehe ich bischen anders
1. Die Sportwagenhersteller brauchen ein Image. Wie willst du ein Image machen ohne im Motorsport akiv zu sein? Die Formel wagen stellen einen eher kleinen wiedererkennungswert.
2. Die Millionäre wollen auch spielen.
2. Nicht jeder hat Interesse an der Formel 1.
4. Wenn die Gegner sich net 5 mal in der Runde kloppen, hätteste das ergebniss wie das letzte F1 rennen.....laaaaangweilig.
5. 7-12 sekunden????ß wie willstdu das erreichen? dann müssten die F1 autos über 1000ps haben, reifen müssten aus kleber sein, und piloten durch roboter ersetzt werden da kein mensch solchr kräfte über längere dauer aushalten würde.
Original von ex_250ccm
Aber, nur meine Meinung. Für meinen Teil mag ich Moppedrennen, da wird
überholt, gekämpft und gesiegt- in der F1 wird brav hinterher gefahren.
tja das kannst du den regelhütern der F1 verdanken,
1. Zu viel Aerodynamik.
2. Zu viel Hightech.
3. Weiterentwicklung der Motoren verboten ( ist aber ein heikles thema, einerseits senkt das die kosten, andererseitz, die angeglichene motorleistung und die komplexe aurodynamik verhindern die überholmanöver.