Kolben durchgebrannt
Kolben durchgebrannt
@krv
motor ist ein yamahe yz250 (einzylinder )
also das mit dem fühler habe ich jetzt auch so abgespeichert, im normalbetrieb ist der ja schon hilfreich, zwar kann man nicht pauschalsagen temperatur x ist gut, aber wenn ich mit dem trägen fühler bei gut gehendem motor 670 grad habe, dann kann ich davon ausgehen
das es bei 700grad langsam grenzwertig wird. jeder hat halt so seinen persönlich ermittelten höchstwert...
was hast du denn am fühler verändert ? hast du ihn im durchmesser verkleinert ?
hatte ja auch mal den dünnen fühler von memotec getestet, wenn der nicht nur ein paar runden gehalten hätte , dann wärs sicher besser gewesen, zudem ist diese klemmbefestigung mehr als mist.
nachdem der zweite auch ruck zuck kaputt war habe ich wieder umgerüstet.
@kart001
der kolben brennt wenn es nicht passt zu 100% in EINER runde ab.
wir haben ja zur sicherheit extra den abgasfühler montiert, weil an der wassertemperatur nichts zu sehen war. die temperatur steigt zu schnell zu hoch,der kolben wird wenn die temperatur explodiert in sekundenbruchteilen so heiß das er dann auch sofort sein loch hat.
der kolbenwird da extrem weich.
mir wurde von einem profi erklärt, daß man dann keine chance mehr hat den motor zu retten, weil sich die verbrennungtemperatur durch das klopfen schlagartig auf über 1000grad erhöht, und dann wird der kolben einfach zu weich...
wir hatten nach dem einfahren den kolben kontrolliert indem wir den auspuff demontiert haben um die kante,laufbahn usw. zu sehen.
glaube mir, da war rein gar nichts zu sehen.
dann den motor warmfahren, und beim ersten mal vollgas ging es keine runde bis zum fresser.
das hatten wir zweimal...
gruss, oli
motor ist ein yamahe yz250 (einzylinder )
also das mit dem fühler habe ich jetzt auch so abgespeichert, im normalbetrieb ist der ja schon hilfreich, zwar kann man nicht pauschalsagen temperatur x ist gut, aber wenn ich mit dem trägen fühler bei gut gehendem motor 670 grad habe, dann kann ich davon ausgehen
das es bei 700grad langsam grenzwertig wird. jeder hat halt so seinen persönlich ermittelten höchstwert...
was hast du denn am fühler verändert ? hast du ihn im durchmesser verkleinert ?
hatte ja auch mal den dünnen fühler von memotec getestet, wenn der nicht nur ein paar runden gehalten hätte , dann wärs sicher besser gewesen, zudem ist diese klemmbefestigung mehr als mist.
nachdem der zweite auch ruck zuck kaputt war habe ich wieder umgerüstet.
@kart001
der kolben brennt wenn es nicht passt zu 100% in EINER runde ab.
wir haben ja zur sicherheit extra den abgasfühler montiert, weil an der wassertemperatur nichts zu sehen war. die temperatur steigt zu schnell zu hoch,der kolben wird wenn die temperatur explodiert in sekundenbruchteilen so heiß das er dann auch sofort sein loch hat.
der kolbenwird da extrem weich.
mir wurde von einem profi erklärt, daß man dann keine chance mehr hat den motor zu retten, weil sich die verbrennungtemperatur durch das klopfen schlagartig auf über 1000grad erhöht, und dann wird der kolben einfach zu weich...
wir hatten nach dem einfahren den kolben kontrolliert indem wir den auspuff demontiert haben um die kante,laufbahn usw. zu sehen.
glaube mir, da war rein gar nichts zu sehen.
dann den motor warmfahren, und beim ersten mal vollgas ging es keine runde bis zum fresser.
das hatten wir zweimal...
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am So 7. Feb 2010, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Kolben durchgebrannt
@ Danny:
Die Reaktionszeit hat aber doch nix mit dem Fühler selbst zu tun ?!? Das ist doch -wenn- eine zu langsame Software im Gerät !! Da ist der Abfragaezyklus einfach zu groß. Wird doch net der Herr Gates die Finger im Spiel haben ??

Die Reaktionszeit hat aber doch nix mit dem Fühler selbst zu tun ?!? Das ist doch -wenn- eine zu langsame Software im Gerät !! Da ist der Abfragaezyklus einfach zu groß. Wird doch net der Herr Gates die Finger im Spiel haben ??



Zuletzt geändert von LC-kart am So 7. Feb 2010, 15:06, insgesamt 3-mal geändert.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
(Ron Dennis)
Kolben durchgebrannt
@guuroli
Dass ein Kolben innert Sekunden festgehen kann, das ist mir technisch gesehen schon klar.
Dein Kolben sieht aber aus wie wenn zb: ein Schweissbrenner mit sehr hoher Temp. einige Sekunden draufhält.
Mein Alfano Astra reagiert recht schnell.
Da sehe ich sogar zwischen den einzelnen Gängen die Höchst Temp.
Von daher war der Temp Sensor für mich eigentlich immer sehr hilfreich.
Kart001
Dass ein Kolben innert Sekunden festgehen kann, das ist mir technisch gesehen schon klar.
Dein Kolben sieht aber aus wie wenn zb: ein Schweissbrenner mit sehr hoher Temp. einige Sekunden draufhält.
Mein Alfano Astra reagiert recht schnell.
Da sehe ich sogar zwischen den einzelnen Gängen die Höchst Temp.
Von daher war der Temp Sensor für mich eigentlich immer sehr hilfreich.
Kart001
Kolben durchgebrannt
@kart001
wenn ich es nicht erlebt hätte, dann würde ich auch sagen das es länger gedauert haben muss bis der so durchbrennt, aber lass das mal so stehen,
bei den in schaafheim zerstörten kolben ist es ja fakt. 1schnelle runde...
allerdings hat der jetzt abgebildete kolben in schaafheim ja gehalten.
der kolben ist ja in liedolsheim flöten gegangen ist.
da haben wir eine runde vorher natürlich nicht kontrolliert, und der hat noch einen guten turn gehalten...also sagen wir mal knapp 15 runden. könntest also auch recht haben...
soll ja alles ein erfahrungsaustausch oder denkanstoss sein
also gehe ich jetzt mal davon aus das der alfanosensor besser reagieren muss.
wenn krv dem mychronsensor überarbeitet hat, er dann deutlich besser anzeigt deutet dies ja auf eine mychron schwäche hin.
nun sollte uns krv mal sagen was er , und er es geändert hat, wäre echt nett...
und wenn es an der software liegt, dann wäre es ja ganz schön blöde, wobei diese ganz dünne sonde ja recht sensibel anzeigen soll, nur nicht haltbar ist. da hat vieleicht der dominic eine idee oder meinung zu ???
gruss, oli
wenn ich es nicht erlebt hätte, dann würde ich auch sagen das es länger gedauert haben muss bis der so durchbrennt, aber lass das mal so stehen,
bei den in schaafheim zerstörten kolben ist es ja fakt. 1schnelle runde...
allerdings hat der jetzt abgebildete kolben in schaafheim ja gehalten.
der kolben ist ja in liedolsheim flöten gegangen ist.
da haben wir eine runde vorher natürlich nicht kontrolliert, und der hat noch einen guten turn gehalten...also sagen wir mal knapp 15 runden. könntest also auch recht haben...
soll ja alles ein erfahrungsaustausch oder denkanstoss sein
also gehe ich jetzt mal davon aus das der alfanosensor besser reagieren muss.
wenn krv dem mychronsensor überarbeitet hat, er dann deutlich besser anzeigt deutet dies ja auf eine mychron schwäche hin.
nun sollte uns krv mal sagen was er , und er es geändert hat, wäre echt nett...
und wenn es an der software liegt, dann wäre es ja ganz schön blöde, wobei diese ganz dünne sonde ja recht sensibel anzeigen soll, nur nicht haltbar ist. da hat vieleicht der dominic eine idee oder meinung zu ???
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Kolben durchgebrannt
Kann nur sagen das Uli Mesch uns immer den langen Fühler in der Birne empfohlen hat, der wäre genauer.
Aber leider ist der bei uns immer kaputt gegangen wegen den starken Schwingungen und Uli sagte dann er hält bei Motoren ohne Ausgleichswelle nicht.
Aber leider ist der bei uns immer kaputt gegangen wegen den starken Schwingungen und Uli sagte dann er hält bei Motoren ohne Ausgleichswelle nicht.
Kolben durchgebrannt
Wir haben keinen Sensor von Memotec verwendet. Unserer war von Conrad. Wir haben einfach den Mantel entfernt und somit die Masse reduziert welche erwärmt werden muss (Trägheit gesenkt). Dazu hatten wir die passende gelbe Box. Musst einfach mal nachschauen.
(@bora dem Thermodramatiker: War das Thermometerfehler erster oder zweiter Art?)
Für den zeitlichen Verzug den die Sonde hat ist die Abtastrate des MyChron hoch genug.
Für richtige fahrdynamische Anwendungen ist dies allerdings in Frage zu stellen. 10Hz hat der Logger von MyChron was bedeutet das er bei 140km/h alle 4m misst. Und das ist ein verdammt großer Abstand.
Aber viele Hz, ist viel teuer... Für Pro-Anwendungen sollten es schon eher 100Hz sein.
(@bora dem Thermodramatiker: War das Thermometerfehler erster oder zweiter Art?)
Für den zeitlichen Verzug den die Sonde hat ist die Abtastrate des MyChron hoch genug.
Für richtige fahrdynamische Anwendungen ist dies allerdings in Frage zu stellen. 10Hz hat der Logger von MyChron was bedeutet das er bei 140km/h alle 4m misst. Und das ist ein verdammt großer Abstand.
Aber viele Hz, ist viel teuer... Für Pro-Anwendungen sollten es schon eher 100Hz sein.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Kolben durchgebrannt
hatte ja auch zwei von den dünnen sonden probiert, doch die haben wie bei euch nur kurz gehalten.
derhat auch beim rotax max nicht gehalten, also eher ein grundsätzliches problem.
beim telefonat war ich aber auch der erste mit diesem problem
, der fühler wurde nach dem 2ten defekt ohne probleme gegen den dicken getauscht.
wenn der conradsensor besser ist, dann werde ich das mal probieren.
gibt es da einen link oder anleitung, gerne auch als pn...
gruss, oli
derhat auch beim rotax max nicht gehalten, also eher ein grundsätzliches problem.
beim telefonat war ich aber auch der erste mit diesem problem

wenn der conradsensor besser ist, dann werde ich das mal probieren.
gibt es da einen link oder anleitung, gerne auch als pn...
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am So 7. Feb 2010, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Kolben durchgebrannt
also ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob es der esd ist.
kann gut sein, wir hatten vor 2 jahren bei nem bekannten den gleichen fall mit nem alten kv. aber vielleicht hat ja auch der vergaser mal ne macke bekommen. irgendjemand, der den mal aus versehen von der werkbank geschmissen hat oder so. ich würde den vergaser auf jeden fall mal mal testen, ob der nicht risse hat.
mfg
karkar
kann gut sein, wir hatten vor 2 jahren bei nem bekannten den gleichen fall mit nem alten kv. aber vielleicht hat ja auch der vergaser mal ne macke bekommen. irgendjemand, der den mal aus versehen von der werkbank geschmissen hat oder so. ich würde den vergaser auf jeden fall mal mal testen, ob der nicht risse hat.
mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Kolben durchgebrannt
mein alfano astro ist auch sau schnell
hab aber schon senoren + sofware gesehen die mehr als langsam waren, hängt vom sensor und anzeigegerät ab
warum montiert ihr denn nicht einen größeren ESD?!
hab aber schon senoren + sofware gesehen die mehr als langsam waren, hängt vom sensor und anzeigegerät ab
warum montiert ihr denn nicht einen größeren ESD?!
Kolben durchgebrannt
@danny
der andere esd wurde wegen dem gewicht montiert, wenn du den carbondämpfer mit dem elto vergleichst , dann wirst du den elto nicht mehr montieren. haben jetzt einen mit größerem durchmesser gekauft.
@karkar
entscheident ist ja immer wie und wo der kolben sich auflöst, ein loch mittig ist eigentlich immer die zündung, schon mehrfach selbst getestet....
seitlich am auslass ist fast immer überhitzung durch zu viel rückstau.
den kann man ja auch plötzlich bekommen wenn man die verdichtung erhöht oder eben etwas anderes ändert. schwierig ist halt immer , daß da ja viele verschiedenen faktoren zusammen kommen.
vergaser zündung usw. sind wie schon geschrieben auszuschließen, die teile wurden gereinigt, zur sicherheit getauscht .
da er sich auch mit neuer benzinpumpe, neuen schläuchen, neuen tank, usw. verabschiedete ist dies definitiv auszuschließen.
wenn etwas am vergaser nicht stimmt und der falschluft zieht, dann
geht der auf jeder bahn kaputt, und in schaafheim hat der ja gehalten, eben wegen der etwas kürzeren geraden....
tonis vater hat ja eine menge ahnung, wenn der sagt es kommt vom esd, dann glaube ich das mal, vor allen dingen weil es sich mit meiner meinung deckt
wenn der motor also nun auch nachdem tausch des esd stirbt , dann werde ich ganz sicher in irgend eine tischkante beißen....
gruss, oli
der andere esd wurde wegen dem gewicht montiert, wenn du den carbondämpfer mit dem elto vergleichst , dann wirst du den elto nicht mehr montieren. haben jetzt einen mit größerem durchmesser gekauft.
@karkar
entscheident ist ja immer wie und wo der kolben sich auflöst, ein loch mittig ist eigentlich immer die zündung, schon mehrfach selbst getestet....
seitlich am auslass ist fast immer überhitzung durch zu viel rückstau.
den kann man ja auch plötzlich bekommen wenn man die verdichtung erhöht oder eben etwas anderes ändert. schwierig ist halt immer , daß da ja viele verschiedenen faktoren zusammen kommen.
vergaser zündung usw. sind wie schon geschrieben auszuschließen, die teile wurden gereinigt, zur sicherheit getauscht .
da er sich auch mit neuer benzinpumpe, neuen schläuchen, neuen tank, usw. verabschiedete ist dies definitiv auszuschließen.
wenn etwas am vergaser nicht stimmt und der falschluft zieht, dann
geht der auf jeder bahn kaputt, und in schaafheim hat der ja gehalten, eben wegen der etwas kürzeren geraden....
tonis vater hat ja eine menge ahnung, wenn der sagt es kommt vom esd, dann glaube ich das mal, vor allen dingen weil es sich mit meiner meinung deckt
wenn der motor also nun auch nachdem tausch des esd stirbt , dann werde ich ganz sicher in irgend eine tischkante beißen....
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mo 8. Feb 2010, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **