Kartschuhe welche?

Was man halt alles so anzieht.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Kartschuhe welche?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Meine sind auch hier von stand21, haben seitlich eine Erhöhung der Sohle, was ja auch Sinn macht. Allerdings nicht gerade günstig. Halten aber auch schon lange. Ich wachse ja auch nicht mehr. :D

Kenne Dein Problem nur zu gut.

Monster hat die Dunlop Racing Flash, haben ebenfalls ne seitliche Erhöhung, gekauft im Kartshop vor Ort in Kerpen für knapp 50 EUR. Ob der Noack sie noch hat, kann ich Dir allerdings nicht sagen.

Ist doch bald Kartmesse, fahr doch einfach mal hin ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
A.Stoll
Beiträge: 238
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:02
Wohnort: Aachen

Kartschuhe welche?

Beitrag von A.Stoll »

Bin ich froh wenn der Winter vorbei ist.... jetzt gibts schon Disskusionen welche Kartschuhe man kaufen soll Kartschuhe 8o
Zuletzt geändert von A.Stoll am So 17. Jan 2010, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Benutzeravatar
monster
Beiträge: 332
Registriert: Do 12. Jul 2007, 21:28
Wohnort: NRW Köln

Kartschuhe welche?

Beitrag von monster »

@A.Stoll,

ein paar hier werden wirklich froh sein, wenn der Winter vorbei ist, aber besser ein Thread über Kartschuhe, als so manche Threads, die hier wirklich überflüssig sind.

Aber TE hat eine Frage gestellt und hat die doch hier auch bisher bekommen, da gab es doch bisher keinerlei Diskussionen darüber.

Dafür ist ein Forum doch schließlich da, um sich über Erfahrungen auszutauschen.

Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn

Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Kartschuhe welche?

Beitrag von jp-stahl »

Stoll, geh schlafen!
Gruß Jan
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Kartschuhe welche?

Beitrag von bruellbroetchen »

jp sei freundlich X( ;)

Es gibt so viele Kartschuhe da ist es doch legitim mal nach Erfahrungen zu fragen. Wichtig wäre vielleicht noch zu wissen was der TS ausgeben möchte.
Für nen hochwertigen Schuh würde ich auf jeden Fall nen Hunni einplanen
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Roccateer
Beiträge: 132
Registriert: So 3. Mai 2009, 02:06
Wohnort: Usa
Motor: bmw

Kartschuhe welche?

Beitrag von Roccateer »

Ich habe die Bridgestone "Concept" (Link)

sind super bequem und man hat ein perfektes Gefühl zum Gas- und Bremspedal.
Verarbeitung ist auch sehr gut.

Gruß
Rocc
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kartschuhe welche?

Beitrag von Ehemalier »

Wo gibts denn die Brückensteinschuhe außer in dem Schweizer Kartshop?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Kartschuhe welche?

Beitrag von Axel-K »

Ich habe gerade mal nachgeschaut. Die Bridgestone sehen recht gut aus.

Ich habe meine Erfahrung mit diesen Schuhen gemacht

Rotax: halten lange und sind bequem
Levior: schön billig aber unbequem
OMP: bequem super halt aber die Sohle ist schnell durch.
Zuletzt geändert von Axel-K am So 17. Jan 2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Roccateer
Beiträge: 132
Registriert: So 3. Mai 2009, 02:06
Wohnort: Usa
Motor: bmw

Kartschuhe welche?

Beitrag von Roccateer »

Original von mistered
Wo gibts denn die Brückensteinschuhe außer in dem Schweizer Kartshop?
Weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, der Link war nur wegen dem Bild.
Hab meine selber über ebay gekauft. (Nagelneu, allerdings von privat)

Der Ebayname war "forever-cool"
Ist glaub auch hier im Forum. Vielleicht kann er dir sagen wo er die Schuhe gekauft hat.


Gruß
Rocc
strato345
Beiträge: 68
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:33
Wohnort: Hürth

Kartschuhe welche?

Beitrag von strato345 »

Geld spielt eigentlich weniger die Rolle. Mir ging es nur allgemein um die Haltbarkeit der Schuhe. Allerdings bin ich Hobbyfahrer und nicht gewillt jedes Jahr ein Paar Schuhe zu kaufen. Sie können auch 150 Euro kosten,das gibt meine Frau auch dafür aus . :)

Ich wollte nur mal andere Meinungen hören.

Gruss Strato
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“