Rennoverall

Hier kommen alle Umfragen rein, neue sowie Abgeschlossene.

Preis/Leistung bei Rennoveralls

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Rennoverall

Beitrag von Katana »

Ich hab mal noch Freem eingefügt.
Gruß Katana
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Rennoverall

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Jetzt mal ohne Blödsinn.

Ich würde darauf achten, das der Overall wirklich hitzebeständig ist.

Mein Schwager hat nen Sparco, beim hochheben am Auspuff hängengeblieben, was ja durchaus passieren kann, danach waren jede Menge Brandlöcher drin.

Seitdem heben wir unsere Karts so an, er vorne, ich hinten. Und ich bin auch schon mal dran gekommen und habe kein einziges Loch.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Rennoverall

Beitrag von bruellbroetchen »

@ ducati: Jetzt wäre es noch interessant zu wissen welchen Sparco er sich verbrannt hat und was für einen du hast
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Rennoverall

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@ brötchen

überwiegend von Dainese ;) :D

Original von Ducati

... Ich fahre stand21 ...

Und Nein, ich habe keine Beziehung zu dem Hersteller !
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Rennoverall

Beitrag von Ehemalier »

Wie liegen die denn preislich? Auf der Webseite unterschlagen die das ja

@katana: Danke
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Rennoverall

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Fangen ab ca. 120 € an (1-lagig), meines Wissens nach ohne Homologation.

Preis nach oben wie immer offen.

Fordere einfach mal nen Katalog an, kannst mich aber auch gerne mal anrufen ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Rennoverall

Beitrag von Sonja »

Hi,

ich fahre den mit Protektoren von Alpinstar,beim Fahren keine Behinderung.
Hab sogar keine blauen Flecken am Arm mehr,ist blöd wenn du angeredet wirst ,ob man dich haut.
Hatte mir damals am Kühler voll den Arm angehauen,war ein normaler Overall.

Nur beim Gehen,ärgern sie mich und zum Schrauben wieder super,kann man toll auf den Knien unterm Kart schrauben.

beim Waschen raus machen,Reinmachen ist ein Kampf.

Trag auch das Leatbreace und habe damit keine Probs.

lg Sonja

Preis über die Bucht (Neu aus Spanien 160€+30€ Versand)-> mir war er wert.
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Rennoverall

Beitrag von tommy01 »

Also, ich hatte als erstes einen von OMP, dann 2 MIR und jetzt einen Sparco Sponsor Overall (der rot/weiße gekauft 2008 auf Kartmesse für 130€) und ich möchte nur noch Sparco fahren. Der ist sowas von bequem, das ich ihn abends nach dem fahren noch vorm Fernseher anhabe :D
Zuletzt geändert von tommy01 am Sa 9. Jan 2010, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Phillip S.
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 19:17
Wohnort: Bremen

Rennoverall

Beitrag von Phillip S. »

Ich fahren einen BRM MIR Anzug!
Der ist auch richtig bequem! Aber diese Sparco Handschuhe für 50€ kann ich niemandem weiter empfehlen! Bei mir waren die schon nach dem 4. mal fahren durchlöchert und das komische ist, dass ich mit den Dingern eigentlich fast nur das Lenkrad angefasst habe ?( ?( ?(
MfG Phillip
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Rennoverall

Beitrag von schröder »

Original von Ducati
Jetzt mal ohne Blödsinn.

Ich würde darauf achten, das der Overall wirklich hitzebeständig ist.
Das schliesst die Homologation aus. Du darfst mit so einem Anzug regulär nicht einmal beim Clubsport starten.

Eine FIA-Homologation ist halt´keine CIK-Homologation.


Schröder
Antworten

Zurück zu „Umfragen“