Ich bin zwar auch "neu" und habe null Erfahrung was Karts angeht, finde aber das gerade dieses Thema schon x mal behandelt wurde. Gerade jetzt wo das Rimo aussen vor ist(hätte ich auch nicht genommen, obwohl ich Freikarte für Offenbach bekommen habe:))
Hier wird der/die eine das raten, der/die nächste was anderes und so wird dir zwangsläufig nichts anderes über bleiben, als dich selbst zu informieren, eventuell zu fahren(im moment wohl etwas schwierig für uns Anfänger) und dann zu kaufen und eventuell einen "Fehlkauf" in kauf nehmen, wen du dich mal besser auskennst und dann etwas anderes möchtest als dein erstes eigenes Kart.
Seiten/Anzeigen mit gebrauchten Karts findest zu hauf, suche dir was für kleines Geld(500€ rum oder so)dann ist der Verlust nicht so gross und vielleicht merkst relativ schnell, das ist es oder das ist es nicht.
Wichtigste Aspekte beim Kauf:
Chassi(krum/schief, eigenbau/marke)
Motor(Motorpass, letzte Revision)
Die eigene Sicherheitsausstattung wäre auch nicht zu vergessen! Helm, Rippenschutz, Nackenschutz, Overall, Handschuhe. Wenn du bis jetzt so wie ich nur in der Halle gefahren bist dann überlege logisch, die Karts in der Halle haben 6PS, Rennkarts das 5fache, ergo 5fache Kräfte(einfach ausgedrückt, mathematisch/physikalisch falsch!).
Was bringt dir das beste Paket, wenn du einen Ausritt in die Wiese machst und alles schief und krum ist? Ich denke gerade als Anfänger, wird uns das ziemlich oft passieren.
Vergesse bitte auch nicht die Kosten, die man zu erst nicht sieht. Wie bekommst dein Kart auf die Strecke zum Beispiel.
Das ist meine Meinung auch wenn ich noch nicht sooo die Ahnung habe und auch noch nicht in einem Rennkart gefahren bin.
Liebe Grüsse
Frank
PS:Ich habe mein Paket schon, warte nur noch auf mein Geld aus dem Ausland
