Seite 2 von 2

Was ist ein Kf Motor und was TAG ?

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 14:05
von Mach1Kart
Also gut, noch mal übersichtlicher...
TaG ist (wie der Name schon sagt "Touch" für den Starknopf drücken und "Go" fürs losfahren) der Überbegriff für alle Motoren mit Onbord-Starter und Kupplung - also alles vom Rotax über Leo, PRD, X30 usw. bis zum KF - in Amerika auch noch die Viertakter, die dieses Kriterium erfüllen sowie die TaG-Schalter... In Deutschland gilt der Begriff gemeinhin für die im Clubsport verwendeten Hobbymotoren...
KF ist unter den TaG eine spezifizierte Form, mit der der internationale Lizenzsport betrieben wird. Dabei wurde das Reglement etwas enger gefaßt, Ausgleichswellen und interne WaPus vorgeschrieben, Vergaserdurchmesser standardisiert und das ganze in Perioden homologiert... Genaueres nachzulesen bei der CIK oder anderen Verbänden...
Unterscheidung nach Klassen:
Super-KF: 16000 U/min, D30-Vergaser, Auslaßsteuerung, Freiheiten im Motor und beim Auspuff, nur noch WM/EM/WSK
KF2: 15000 U/min, D24-Vergaser, Auslaßsteuerung, Rest homologiert, neben der EM die jeweils nationale Top-Klasse
KF3: 14000 U/min, D20-Vergaser, keine Auslaßsteuerung, Standard-Auspuff mit Schalldämpfer, Top-Junior-Kategorie
KF4: wie KF2, nur Schwimmerkammervergaser. Das "Grundmodell" war ursprünglich mal als Hobbyvariante für CS und gegen MAX usw. gedacht, kam aber dort eigentlich nie an. Inzwischen bastelt die CIK daraus eine KF4-WM, allerdings mit Einheitsmotoren und weiteren Restriktionen. Also praktisch gleicher Hintergedanke - Kostensenkung, die auf z.B. Rotax-Kunden zielt...
KF5 ist eine mit weiteren Restriktionen versehene KF3-Version, die in einigen Ländern einen früheren Einstieg in den Juniorenbereich erlaubt

Was ist ein Kf Motor und was TAG ?

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 14:08
von Bobbycar35
gibt es dei Kf1 nicht mehr?!

Was ist ein Kf Motor und was TAG ?

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 14:11
von Mach1Kart
Original von Bobbycar35
gibt es dei Kf1 nicht mehr?!
Im Prinzip entstand auf Wunsch der großen Werke (die ein bisschen mehr Tuning-Freiheiten wollten...) daraus die Super-KF. Meines Wissens gab es lediglich in England 2009 noch eine Meisterschaft nach 2008er KF1-Reglement...

Was ist ein Kf Motor und was TAG ?

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 14:25
von pehaha
Simon, nicht alle KF haben eine Schiebersteuerung.

Was ist ein Kf Motor und was TAG ?

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 14:45
von Birelisti
ja, die Kf3 nicht^^ hab ich vergessen:D

Was ist ein Kf Motor und was TAG ?

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 15:46
von Mach1@DD2
der kf5 ist vergleichbar mit dem rotax mini-max,
welcher zwischen micro-max (in dem fall bambini) und junior-max (in dem fall kf3) steht.

Was ist ein Kf Motor und was TAG ?

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 16:57
von schröder
KF5 wird z.B. in Belgien innerhalb der belgischen Meisterschaft gefahren. Der OAKC wird 2010 eine KF5-Klasse wohl anbieten (Demonstration).

KF5 ist KF3 mit 135 Kg, anderer CDI mit max. 13.000 UPM und anderem Auspuff. Die sind in Belgien auf den grossen Strecken ca. 1,5 sek. langsamer als ein KF3.

Einstiegsalter ab 11 Jahren.


Schröder

Was ist ein Kf Motor und was TAG ?

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 17:04
von Bobbycar35
Haben die nicht auch so einem auspuff wie Kf2?

Was ist ein Kf Motor und was TAG ?

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 08:07
von gixxer-85
Meiner Meinung nach, ist die Einführung der KFs das beschissenste was passieren konnte. Viel zu viele Klassen. Zu viel Regelwerk, zu teuer. War das nicht schön mit Bambini, ICA Jun, ICA , ICC, World Formula.
Reichte doch. Okay und international noch die enstsprechenden Seniorklassen.