KZH 100er wieviel ist er Wert?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
A.Stoll
Beiträge: 238
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:02
Wohnort: Aachen

KZH 100er wieviel ist er Wert?

Beitrag von A.Stoll »

KZH Motoren sind halt 100er :) Immer pflegeleicht und treu!

Jetzt die letzten 10 Jahre hat sich im 100er Bereich nicht wirklich viel getan, die Motoren waren soweit alle konkurenzfähig!

Zwischen nem KZH und TM K11B merkste wenn du richtig fahren kannst und komplett am Limit bist vllt 2-3 hundertstel (TM schneller), was aber im Hobbybereich blödsinn ist danach zu gehen!

Der KZH ist gut in der Haltbarkeit und hat eine gute KW und Pleuel.

Vorteil KZH ist das du bei Hetschel noch sehr lange Teile dafür bekommen wirst!

Wenn der Motor in Ordnung ist und kleines Kolbenmaß hat ist das ein guter Schuss (Kauf).

lg
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

KZH 100er wieviel ist er Wert?

Beitrag von Hardcoreracer »

Also ich finde das so grade noch in Ordnung mit dem Preis wenn das Kolbenmass noch viel zulässt.

Ich selber habe einen TM K11B BJ. 06 mit Baroni BF24, Auspuff 2 Motorböcke Freeline ASGD und diverse E-Teile für 350 Euro bekommen. 2 Std. gelaufen. Habe den auf der Kartbahn in Genk / Belgien von einem Fahrer gekauft der auf Schalter wechselte. Guck mal auf der holländischen Marktplaats.nl nach. Unter Sport en Fitness dann Karting. Da sind manchmal gute Motoren dabei. Muss man nur mal anrufen. Meist können die gut deutsch.

Sind auch vile Kartläden drin die viele 100 er anbieten wo man auch noch aussuchen kann.

Ich würde den KZH nicht nehmen für den Preis. Ist doch eh Winter, guck noch ein bisschen und du findest garantiert was besseres.

Gruß Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
A.Stoll
Beiträge: 238
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:02
Wohnort: Aachen

KZH 100er wieviel ist er Wert?

Beitrag von A.Stoll »

Das ist Unsinn was du da schreibst..... Nur weil du einen guten Schuss gemacht hast heisst es nicht das das Stand der Dinge ist!

Wir kriegen unsere Motoren von Solgat (TM K11B) da zahlen wir für nen Motor der letzten Generation revidiert und kleines Kolbenmaß 500 Euro!

Da wissen wir ganz genau was wir haben!

Und nen KZH nen revidierten mit kleinem Kolbenmaß für 350 ist das auch okay!

irgendwo zu kaufen nur weil das nen Schein weniger kostet geht oft in die Hose, da kommt der Satz: "Wer billig kauft kauft 2 mal" wiede rins Spiel!

Was bringt mir das nen Motor zu kaufen der 300 ksotet den ich dann einem der 400 ksotet vorziehe ihn aber nach 2 Stunden zur großen revi abgeben muss?Dann nimm ich lieber direkt den für 400 und habe erstmal Ruhe!

Seid nicht immer so Zahlengeil :tongue:

Wie gesagt zeigt mir wo es Neuwertige TM K11B incl. großer Revi gibt für unter 350€ incl allem Zubehör und ich kaufe direkt 20 Stk!
Zuletzt geändert von A.Stoll am Mi 23. Dez 2009, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

KZH 100er wieviel ist er Wert?

Beitrag von Bobbycar35 »

Jo also bei KZH macht man wirklich nicht viel falsch...

..ich hatte mehrere KZH Motoren einer von 2004, einer von 2001 und der älteste von irgendwann 98-00... keine ahnung von wann der genau war!

...unterschied haben wir keinen großen gemerkt... klaar waren die Motoren um so neuer sie waren, umso schneller! Aber es war kein großer Zeit unterschied zwischen dem 04er und dem ganz alten!

...der unterschied zwischen den Motoren ist auch nicht groß! Die neuen Motoren sind im grunde genommen die selben... es sind bloß kleinere Sachen geändert wurden wie zB. Kanäle etc.

...und wenn der Motor top in schuss ist, ist er schon seine 350€ wert!

Und nur nochmal zum vergleich! Mit dem 04er Motor war ich nur ein wenig schneller als mit dem alten! Dass kannsd du dann mit ordentlicher fahrweiße und Reifen wieder raushohlen! ;)
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

KZH 100er wieviel ist er Wert?

Beitrag von xray »

Hi,
erstmal danke für die vielen Antworten!

Also wie gesagt, das Kolbenmaß wird er mir noch mitteilen sobald er nachgeschaut hat, denke auch das der Preis ok ist.

Bin mir nur bei dem vergaser nicht sicher, könnte man ohne weiteres nen anderen draufschrauben, oder muss vorher was geändert werden? Dachte da an ibea L2/5 oder sowas...

Ne Benzinpumpe braucht man nicht oder? :O :tongue:
Benutzeravatar
Alex A
Beiträge: 179
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 16:36

KZH 100er wieviel ist er Wert?

Beitrag von Alex A »

Hi,

du kannst ohne Änderungen einen anderen Vergaser draufbauen und eine Benzinpumpe brauchst du auch nicht.

mfg Alex
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

KZH 100er wieviel ist er Wert?

Beitrag von ex!stenZ »

kzh reicht für einen hobbyfahrer locker...die meisten wissen doch nichtmal wie man zeit aus dem vergaser holt, aber hauptsache den wm vortex fahren.bringt einem aber ziemlich wenig wenn man den vergaser nicht einstellen kann
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

KZH 100er wieviel ist er Wert?

Beitrag von karkar »

muss in diesem punkt ex!stenz recht geben.
aber mal ehrlich a.Stoll, bist du schonmal so nen alten kzh gefahren?!
das sind zu deinem neuen tm k11b von solgat welten..
das ist nicht nur 1/10 oder so, das merkt man wirklich deutlich.
ich behaupte, dass ich das ganz gut einschätzen kann, hatte über die jahre verteilt 2 alte kzh (99 und 2000), einen neuen kzh (2006), 2 vortex von blanken (auch 2006) und nen k11b(auch von 2006). die alten kzh hatten im vergleich gar keine chance... der neue kzh war nahezu gleichschnell als die vortex, aber nur im training. bei viel grip war er auch chancenlos. ich kann mich wie ich schon geschrieben hab erinnern, dass nach der em in ampfing ein k11b von der em für 400 euro wegegangen ist.
und die 100er sind am aussterben, da gibt es nichtmehr so leicht motoren...
wenn jetzt sowieso winter ist, würde ich lieber noch 2 monate warten und mir wie a.stoll nen tm oder nen vortex vom händler holen..
will hier kzh keinesfalls schlecht machen,es geht mir hier mehr um das alter des motors als um die marke. bei hetschel mal nachfragen würde ich also auf jeden fall mal machen.
aber wirklich, überleg dir mal in ruhe was du für 150 preisunterschied hier kriegst.
nen motor, der 7 jahre neuer ist.
er kommt vom händler und du kannst dich auf angaben verlassen..
wenn du nicht weiter weißt, kannst du sicher auch später mal den händler anrufen und wegen einstellung etc. fragen..
das einzige was negativ ist, ist dass dir bei dem beispiel von a.stoll noch ein vergaser fehlt.
doch bin ich mir nicht sicher, ob mit dem auf dem kzh jemals glücklich wirst...

mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
A.Stoll
Beiträge: 238
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:02
Wohnort: Aachen

KZH 100er wieviel ist er Wert?

Beitrag von A.Stoll »

ich meine das mehr oder weniger wie existenz u.a. auch sagte.....

die meisten die solche fragen stlelen können erstmal keinen Vergaser richtig eisntellen und zweitens sinds hobbyfahrer... probier mal auf ner Bahn am Wochenende Zeiten zu fahren...geht eigentlich nicht!

Wir bekommen selbstverständlich Hübchen vergaser dazu in dem Preis und auch EU Motoren!

Das liegt aber daran das das Team (Ernst) mit Solgat zusammenarbeitet!
Zuletzt geändert von A.Stoll am Do 24. Dez 2009, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

KZH 100er wieviel ist er Wert?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Ich kann dir ganz ehrlich sagen :
Ein KZH von 2007 oder ein Sonik ist durch Nichts zu ersetzen:
Haltlbar und schnell ohne Ende wenn er richtig gemacht ist ;)
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Antworten

Zurück zu „100 ccm“