einstiegskart angebot

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

einstiegskart angebot

Beitrag von Rabbitracer »

das wird wohl genau der punkt sein.

Kartfahren ist ein total aktives Hobby , was die auseinandersetzung mit dem Material angeht.

Soweit ich das beurteilen kann , gibts das nicht ,das man etwas hochwertiges kauft und dann erwarten kann das da nix mit passiert.

Gibt Leute die ein uraltes Teil kaufen und damit die ganze Saison rumreiten und nichtmal ne kerze kaufen.......

und hab schon genug beobachten können , die mit ihrem nagelneuen zeug verzweifelt sind , weil ständig was kaputt ging bzw das Ding einfach nie vernünftig laufen wollte......

ausserdem alles ne sache des Anspruchs. Für mich wären 4k ein Riesen Budget. Wenn alles vom Besten sein soll und man auch noch wert drauf legt super auszusehen......da kann schon der Helm die Hälfte des Gelds verschlingen

Also doch alles sehr relativ......

das man für 4k eine gute Kartausrüstung bekommt ist jedenfalls klar ...oder?

Und ob angebot A oder B günstig ist , kann man ohne genaue Infos doch unmöglich beurteilen.

Das Angebot vom Kolbentänzer liesst sich aufm Papier schon mal ganz brauchbar. Da gehts aber auch um 100er. bei TaG motoren ist schon wieder ein ganz anderes Preissegment anzusetzen.

100er sind absolut , einem wertverfall unterlegen........Rotaxe oft überbezahlt und schalter ebenfalls je nach alter.Je älter desto überbezahlter.(KVs zum Beispiel)

Must also ganz genaue Infos liefern. Dann kann man bestimmt das eine oder andere Angebot objektiv bewerten.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Leon96
Beiträge: 330
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 19:44
Wohnort: Daun

einstiegskart angebot

Beitrag von Leon96 »

Ich finde dass ein Kart nicht so teuer sein muss wenn man nur Hobby fährt denn es gibt auch schon für ca 1200 Euro Karts die auch schon gar nicht so alt sind und auch einen guten Motor haben. Man muss auch damit rechnen dass immer etwas kaputt geht und es geht nicht immer das kaputt was man dabei hat. Also kommt ja immer noch pro Session viel drauf. Ich würde mal in Ebay gucken und mich dan ausführlich informieren.
Benutzeravatar
crgracer92
Beiträge: 97
Registriert: So 25. Jan 2009, 14:39
Wohnort: Rödermark

einstiegskart angebot

Beitrag von crgracer92 »

Du sagtest auch dass du weiter nach oben kommen willst oder zumindest ambitionen hast dafuer. Dann musst du erstmal gucken wo du hinwillst. Wenn du z.B. spaeter mal schalter fahren willst dann waere es sicher eine gute idee ein Schalterchassis zu kaufen und dementsprechend ein Motor wie z.B. ein Max oder ein etwas womit du lernen kannst. Da du nicht sehr viel Erfahrung hast wuerde ich dir raten ein Motor zu nehmen der eben nicht so kleine wartungsintervale hat, da du diese nicht selbst durchfuehren kannst.
Aber Rabbitracer hat schon recht. Der Kartsport ist ein total aktives hobby und man muss sich viel damit auseinandersetzen damit alles glatt laeuft..
Vega_xm
Beiträge: 80
Registriert: So 27. Dez 2009, 11:58
Wohnort: ellwangen

einstiegskart angebot

Beitrag von Vega_xm »

Text entfernt (PEHAHA)

Karts verkaufen.....bitte in Suche/Biete/Tausche

Du kannst per PN dann auf dein Angebot hinweisen.
Vega_xm
Beiträge: 80
Registriert: So 27. Dez 2009, 11:58
Wohnort: ellwangen

einstiegskart angebot

Beitrag von Vega_xm »

..
Adri08
Beiträge: 256
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:55
Wohnort: Bargteheide

einstiegskart angebot

Beitrag von Adri08 »

Ehmm.....
Falscher Thread?!
Ich dachte es hätte schon seinen Sinn, dass
"Biete" nicht mehr im Portal auftaucht.

Also bitte umgeh das nicht.
Sonst machen das noch alle so ;)
Das wollen wir doch nicht, oder?
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

einstiegskart angebot

Beitrag von pehaha »

Genau so ist es, Adri :tongue:

Gut erkannt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“