Testverbot im ADAC Kartmasters 2010
Testverbot im ADAC Kartmasters 2010
Du wirst lachen, gab es vereinzelt schon in dieser Saison.
Die nicht eingeschriebenen Fahrer des Teams haben dann "ihre"Tests gefahren :rolleyes:.
Schröder
Die nicht eingeschriebenen Fahrer des Teams haben dann "ihre"Tests gefahren :rolleyes:.
Schröder
Testverbot im ADAC Kartmasters 2010
Man sollte aus den ADAC Kart-Masters einen Gross-Team-Wanderpokal machen, das passt mittlerweile besser zu der Serie.
goomh
goomh
Zuletzt geändert von goomh am Do 19. Nov 2009, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Testverbot im ADAC Kartmasters 2010
Sieht anderswo nicht anders aus (DMV, RMC).
Im Lizenzbereich stehst du als Einzelkämpfer mehr oder minder auf verlorenem Posten. Wenn man das weiss, dann kann die Sache richtig Spass machen und die "Erfolge" erhalten einen anderen Stellenwert.
Testverbot am Donnerstag ist völlig ok, den Freitag für die Bamibinis streichen nicht unsinnig.
Schröder
Im Lizenzbereich stehst du als Einzelkämpfer mehr oder minder auf verlorenem Posten. Wenn man das weiss, dann kann die Sache richtig Spass machen und die "Erfolge" erhalten einen anderen Stellenwert.
Testverbot am Donnerstag ist völlig ok, den Freitag für die Bamibinis streichen nicht unsinnig.
Schröder
Testverbot im ADAC Kartmasters 2010
Das ist doch fast nirgends anders. In den FR 2.0 haben unsere Fahrer oftmals ein einziges Training auf einer Strecke, die ihnen völlig unbekannt ist und dann gehts schon ins Qualy. Wer damit nicht zurecht kommt, oder wem das zu wenig fahren ist, der hat ja noch die Möglichkeit als Hobbyfahrer den Rennen fern zu bleiben. Ich finde das Testverbot absolut in Ordnung. Und wer sich beklagt, dass er nun vorher nochmal anreisen muss um extra zu testen, den beneide ich um seine Luxusprobleme... Normal sollten 14Tage vorher bis zum Freitag vor dem Rennen auf der ausrichtenden Strecke Testverbot herrschen, dann ist der "Heimvorteil" fast ganz weg und spielt auf jeden Fall denen zu, die es sich nicht leisten können 3-4 Reifensätze zusätzlich zu verbraten, weil mal wieder nur das Setup schuld ist 

Zuletzt geändert von LFcom am Do 19. Nov 2009, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Testverbot im ADAC Kartmasters 2010
Auf die Testverbote unter der Woche habe ich gar nicht abgestellt, denn das finde ich gut. Was mich stört ist der unsinnige Zeitplan vom Samstag der es einem als Einzelkämpfer nicht möglich macht, das ohnehin im Bezug auf die grossen Teams schon niedrigere Potential voll auzunutzen um wenigsten mit marginaler Zufriedenheit am Sonntag heimzufahren, wissend das man das was man aufzubieten hatte voll ausgeschöpft hat.
Um diese Möglichkeit gebracht werden die Starterfelder weiter schrumpfen. Ob das im Sinne der Veranstalter ist wage ich zu bezweifeln.
goomh
Um diese Möglichkeit gebracht werden die Starterfelder weiter schrumpfen. Ob das im Sinne der Veranstalter ist wage ich zu bezweifeln.
goomh
Testverbot im ADAC Kartmasters 2010
DMV ist doch ne Eintagesveranstaltung, da ist doch der Samstag für freies Training. Die Masters haben hingegen, zumindest in der Vergangenheit, den Samstag schon mit Rennen belegt. Oder täusch ich mich da, hab eben keine Zeitpläne gefunden.
Im Clubsport hat man doch schon ähnliche Probleme, da einige Serien meinen, Samstags fahren zu müssen.
Die Fahrer der FR2 kann man nun nicht wirklich mit dem Kartsport vergleichen, erstmal ist da das Niveau wahrscheinlich höher und die Möglichkeiten des Teams sind da auch ganz anders.
Einen Tag mit 6 Sessions sollten schon zum testen und einstellen drin sein.
Im Clubsport hat man doch schon ähnliche Probleme, da einige Serien meinen, Samstags fahren zu müssen.
Die Fahrer der FR2 kann man nun nicht wirklich mit dem Kartsport vergleichen, erstmal ist da das Niveau wahrscheinlich höher und die Möglichkeiten des Teams sind da auch ganz anders.
Einen Tag mit 6 Sessions sollten schon zum testen und einstellen drin sein.
Testverbot im ADAC Kartmasters 2010
was mich an den masters stört ist der zeitplan für schalter...die sind irgendwie ein bisschen zu kurz gekommen samstags 3 freie sessions plus zeittraining. sonntags gehts erst um 12.10 uhr los mit einem warm up und anschließend 2 rennen. wenn ich mir da im vergleich kf2 oder kf3 ansehe fahren die doch deutlich mehr...okay sie haben auch heatgruppen aber man könnte den zeitplan etwas besser gestalten das die bambinis nicht von einer ecke in die andere hetzen müssen


Testverbot im ADAC Kartmasters 2010
Naja, Edgar, die FR 2.0 ist eigentlich ne Einsteigerserie. Die meisten Fahrer kommen direkt aus dem Kart heraus. Da ist nicht wesentlich viel mehr Erfahrung im Spiel, als im Kartsport.
Wir haben auch nur den Vorteil, dass wir organisierter arbeiten können. Aber ob einen oder 10 Testläufe.. die Bedingungen sind immer für alle gleich. Da gewinnt der, der am schnellsten versteht, was zu machen ist. Und genau das ist es doch, was man Wettbewerb nennt.
Und das unterstützt das Testverbot genauso, wie die Budgetminimierung.
Wir haben auch nur den Vorteil, dass wir organisierter arbeiten können. Aber ob einen oder 10 Testläufe.. die Bedingungen sind immer für alle gleich. Da gewinnt der, der am schnellsten versteht, was zu machen ist. Und genau das ist es doch, was man Wettbewerb nennt.
Und das unterstützt das Testverbot genauso, wie die Budgetminimierung.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Testverbot im ADAC Kartmasters 2010
Aber nicht als Bambini oder Junior. Da steckt schon mehr Erfahrung drin. Und eben diese Organisation mein ich, die hast du als kleines Team oder gar zweimannshow eben nicht und wenns da mal einen Turn nicht klappt, was dabei eher vorkommt, dann ist es schon schwierig wieder aufzuholen.
Testverbot im ADAC Kartmasters 2010
Ja, da hast du recht, aber trotzdem, es sind gleiche Bedingungen für alle, also kein Nachteil, eher Vorteil
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002