Seite 2 von 5

Mercedes hat sich in Brawn-GP eingekauft!!

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 20:14
von Kartomatic
Inwiefern ne Meldung an BMW?? Die sind doch sowieso raus.

EDIT: Ed, genau das dachte ich auch: Wenn man die 1 nicht erfahren kann, kauft man sie halt.

Ich finds blöd und ich bin mir noch nicht gewiss, ob sich der Ross da was gutes tut (außer die Kohle)

Mercedes hat sich in Brawn-GP eingekauft!!

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 20:18
von Ehemalier
Weil die wegen Erflglosigkeit aufgegeben haben und Mercedes dann zeigt, wie es geht. In Bezug auf die Konkurrenzsituation auf dem Automarkt ist das doch interessant, daß der mit dem sportlichen Image aufgibt und der "Familienautobauer" die Erfolge einfährt.

Mercedes hat sich in Brawn-GP eingekauft!!

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 20:27
von Kartomatic
Aso meinste. Stimmt.

Mercedes hat sich in Brawn-GP eingekauft!!

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 20:59
von Katana
Was man bei den Überlegungen von Mercedes nie vergessen darf ist das sie bei MC Laren nie das Mitspracherecht bekommen haben das sie immer wollten.
Gerade bei den Fahrern und auch bei anderen wichtigen Entscheidungen hatte immer McLaren das letzte Wort.
Bei Brown sind sie jetzt die die das sagen haben.
Und für Brown hat es eigentlich gar nicht besser laufen können.
Sie sind zwar Weltmeister geworden, aber am Ende der Saison haben sie schon sehr stark nachgelassen, was letztendlich einfach an fehlendem Geld für die Weiterentwicklung lag.
Und man kann nicht gerade sagen das die Geldgeber jetzt bei ihnen Schlange gestanden sind.
So gesehen das beste was ihnen passieren konnte.

Mercedes hat sich in Brawn-GP eingekauft!!

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 21:47
von Kartomatic
Katana das heißt BRAWN. ;) ;)

Schau ma mal, was rauskommt, wenn Mercedes das Ruder führt, ich denke nämlich, wie du schon sagst, das Ross Brawn dann nicht mehr viel mitzureden haben wird. Bei MC Laren durften sie nicht mitreden, schau ma mal wies bei Brawn wird.

Und Brawn hat nicht nachgelassen,sondern die anderen haben einfach aufgeholt, man darf nicht vergessen, das Brawn von Anfang an Sachen (Diffusor z.B.) hatte, die andere nicht hatten.

Mercedes hat sich in Brawn-GP eingekauft!!

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 22:04
von Katana
Hast natürlich Recht, das heißt BRAWN. :O :O :O

Damit das BRAWN :D nachgelassen hat meinte ich auch nicht das die schlechter geworden sind, sondern das sie nicht so schnell weiterentwickeln konnten wie andere.
So groß wie ihr Vorsprung am Anfang der Saison war, hätten die eigentlich am Ende nicht so abfallen dürfen.
Das ist jetzt nicht negativ gemeint, ich denke einfach das sie nicht genug Kohle im Rücken hatten um so weiter zu entwickeln wie das andere getan haben.

Und ob das gut ist wenn Mercedes mehr zu sagen hat möchte und hab ich gar nicht beurteilt, aber das ist es was sie die ganze Zeit schon möchten.

Für BRAWN ;) ;) ;) hat das aber den Vorteil das sie jetzt finanziell auf jeden Fall gesichert sind, und das ist in der Formel 1 einfach extrem wichtig.

Dieses "Wunderauto" das sie am Anfang der Saison hatten ist auch kein Glückstreffer gewesen und ist auch nicht alleine auf Ross zurück zu führen.
Da steckt noch jede Menge Know How und Kohle von Honda drin.
Die haben 2008 praktisch auf jede Weiterentwicklung zu Gunsten des 2009er Autos verzichtet.

Mercedes hat sich in Brawn-GP eingekauft!!

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 22:17
von Kartomatic
@Katana: .... ufff, ich geb mich geschlagen. :P :P :P

Hier das sollte einem irgendwie auch etwas zu denken geben, oder??: http://www.motorsport-magazin.com/forme ... teuer.html

Mercedes hat sich in Brawn-GP eingekauft!!

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 23:06
von Katana
Nur noch mal zur Erkärung: ICH BIN KEINESFALLS EIN MERCEDES FAN :D

Für mich sollte das eigentlich eine Fahrer WM sein, und so gesehen wäre es mir eigentlich am liebsten wenn die Hersteller alle aus der F1 verschwinden würden.

Ich hab das jetzt nur mal aus der Sicht von Mercedes und Brawn geschildert.
Für die einen hat sich endlich der Traum erfüllt ein "EIGENES" Werksteam zu besitzen, und für die anderen sind die finanzierungs-probleme gelöst.

Ob das dann Erfolg bringt steht auf einem anderen Blatt, und die Mitarbeiter und den Betriebsrat von Mercedes kann ich sehr gut verstehen.

Ich kenne einige Leute die dort arbeiten, das ist im Vergleich zu früher auch ein Witz was die mit ihren Leuten machen.

Mercedes hat sich in Brawn-GP eingekauft!!

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 09:11
von DanielDG
hallo, wollt auch mal mein Senf dazu abegeben :-)

Auch ich bin ein Mitarbeiter des o.g. Vereins (Daimler AG) und ich bin definitiv nicht einer der diesen Schritt verteufelt, ich bin sogar ein ganz großer Formel1 Fan und begrüße diese Entscheidung. Da ich einwenig KnowHow von der Formel1 besitze, kann ich auch Finanziell den Schritt von der Daimler AG nachvollziehen.
Bei Mclaren war Mercedes Quasi nur ein Sponsor und Motorenlieferant, d.h. die haben Geld rein gepumpt und ausser ihren Namen auf dem Auto nichts bekommen (ausgenommen höhn und Spot durch die ganzen affären :-) ).

Jetzt haben sie Brawn, d.h. alle Sponsoren Einnahmen inkl. der FIA Concorde agreement + die Fernseheinschaltquoten können sie IHR eigen nennen. Also Wirtschaften und Verwalten.

Da die weiteren Budgets weiterhin gekürzt werden von der FIA, rechnet sich die Daimler AG mit dem Team Gewinne, statt Investitionen aus.
Die ganzen Leute die das ganze kritisieren die sehen grad nur den "Batzen" Geld die man für den Kauf hinblättern musste. Dabei sehen sie aber nicht, dass dadurch das sie Ihr eigenes Team auf längere Sicht sehr viel Geld Sparen wird im gegensatz mit dem Team Mclaren.

Und seien wir mal Ehrlich, die Königsklasse ohne einen Silberpfeil? Wenn kein deutscher Fahrer Siegen kann/wird, soll es wenigstens ein deutsches Team richten :-)

Achja, Urteilt mit mir nicht alzu sehr, ich habe den Stern im Herzen und auf der Stirn :-D

Mercedes hat sich in Brawn-GP eingekauft!!

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 12:58
von kaiGB
Eine interessante Perspektive!

Und heute bestätigt McLaren Jenson Button als zweiten Fahrer. Hätte ich nie gedacht, dass multinationale Sponsoren zwei Fahrer aus einem Land zulassen würden. Geht Mercedes wirklich den gleichen Weg?