Seite 2 von 3

Overall, welches? alt/neuling wieder am Start

Verfasst: So 15. Nov 2009, 22:04
von GNLA
Hi


siehe z.B. hier:

http://www.shop3.wgonsior.de/catalog/de ... th=783_807

aktuelle homologierte Level 2 Overalls ab 89,- Euro

Overall

Verfasst: So 15. Nov 2009, 22:07
von EKS-Racer
Hi Daniel,

Achte bei einem Overall immer darauf, dass der auch CIK homologiert ist.
Es gibt leider sehr viele Overall's welche angeblich Level 2 sind aber nicht homologiert.
Im Falle wo du einmal Rennen fahren willst geht das dann mit dem nicht homologierten Overall nicht......
Hier findest du alle homologierten Overalls:

http://www.cikfia.com/web/karting/webka ... C00564F7F/$FILE/Homol%20Combi_2009Web.pdf?Openelement

MfG Racer

Overall, welches? alt/neuling wieder am Start

Verfasst: So 15. Nov 2009, 22:15
von DanielDG
ich denke den Fall wirds nicht mehr geben, ausser jemand sucht einen alten Bock wie mich und bietet mir ein MEGA sponsoring an, wovon ich nicht ausgehe, daher konzentriere ich mich auf die Rennserie, wo wir keine Homologierten Klamotten brauchen ... :-)

daher "muss" es kein Homologierter sein... aber von der Optik sehen die schon ne Ecke geiler aus als die Hobbyoveralls... :-)

Overall, welches? alt/neuling wieder am Start

Verfasst: So 15. Nov 2009, 22:19
von Zash
Die homologierten Overalls sind im Gegensatz zu den meisten Overalls aus dem Hobbybereich auch immer 2-lagig........

Overall, welches? alt/neuling wieder am Start

Verfasst: So 15. Nov 2009, 23:35
von schröder
Sowohl Level 1 als auch Level 2 sind homologierte Overalls laut CIK. Unterschiede findet man nur in der Schutzwirkung.

So sind für intern. Veranstaltungen ausschliesslich Level 2 Overalls zugelassen. Auf CS-Ebene reicht auch eine abgelaufene Homologation, egal ob Level 1 oder -2.

Der Rookie von Sparco ist ok, sieht aufgrund seiner schimmernden Oberfläche nett aus und sieht teurer aus als er ist.

Nachteile sind die schlechtere Atmungsaktivität (wer schön sein will, der muss leiden ;) ) und die empfindliche Oberfläche. Fürs Indoor-Fahren allemal gut genug.

Der Sponsoranzug von Sandtler ist wesentlich hochwertiger. Wenn man dann mit dem riesigen Sandtler-Logo auf dem Buckel leben kann.



Schröder

Overall, welches? alt/neuling wieder am Start

Verfasst: So 15. Nov 2009, 23:41
von DanielDG
ja, mit dem dicken Sponsorenbuckel könnte ich durchaus leben, dass ganz große ABER... er ist im Rückenbereich Weiß und ich habe die befürchtung das er zu stark verdreckt und das fänd ich net so toll ... :-(

ich fahre nicht nur indoor sondern eben auch 5-6 mal in der Saison Outdoor und das auch kompromisslos bei Wind und Wetter ...

Overall, welches? alt/neuling wieder am Start

Verfasst: So 15. Nov 2009, 23:44
von schröder
Habt ihr denn keine Waschmaschine? Und mit Gallseife geht auch der Ölfleck wieder weg.

Ganz ehrlich, ich finde ein Overall muss sauber sein, aber neu oder neu ausschauen? Ne, das geht garnicht.


Schröder

Overall, welches? alt/neuling wieder am Start

Verfasst: So 15. Nov 2009, 23:48
von DanielDG
okay, du bist also der meinung, ich kann bei dem ruhig zugreifen, denn qulalitativ hat er einiges zu bieten und vom reinigen sollte es kein problem sein? (bin kein mechaniker und würde auch nicht mit ihm rumschrauben...)

Overall, welches? alt/neuling wieder am Start

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 00:02
von schröder
Rechter Arm ein wenig Kettenfett, Rücken oberhalb des Sitzes Fahrbahndreck und die Front kleine Oelsterne vom Vordermann. Nichts, was eine gute Hausfrau nicht wieder sauber bringt.

Unsere Overalls sind Silber/Weiss. Und auch die bekommt man sauber.


Schröder

Overall, welches? alt/neuling wieder am Start

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 16:22
von Bobbycar35
Was wir unseren Muttis und Frauen eigentlich alles zumuten! ;) :tongue: