Seite 2 von 2

Gewichtsunterschiede Motoren

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 22:14
von blizzard
von zanardi gibts doch so ein erleichtertes chassis.
gabs auf der ika.
vom motor her ist der 100er natürlich der leichteste.
beim 125er ist wohl der k25 gut dabei, der prd ist auch leicht und
der sonik wiegt so um die 13kg wenn ich mich richtig erinnere.

Gewichtsunterschiede Motoren

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 09:50
von Ehemaliger User 1
erleichtert heißt, das dann ein etwas dünneres rohr verwendet wurde oder leichteres material?

der rotax soll ja auch 12kg wiegen, aber eben ohne zubehör

komplett wäre dann wohl mit ansauggeräuschdämpfer, halterungen, auspuff, kabelbaum und batterie?

Gewichtsunterschiede Motoren

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 11:20
von thies
Die dicke und die Beschaffenheit des Materials des Rohres hat nicht unbedingt etwas mit Gewicht , als mehr mit der Steifigkeit , bzw. Verwindungssteifigkeit zu tun. Dies hat unmittelbar Einfluss auf die Fahreigenschaften bei entsprechenden Rahmenbedingungen auf der Bahn.

Viel Gummi und weiche bis mittlere Reifenmischung ist eher ein 30 er bzw 30/32 er Rahmen von Vorteil

Weniger Gummi und mittlere/Harte Reifen eher ein 32 er Rahmen.

Das Gewicht wird eher über die Anbauteile beeinflusst. Bei dem erwähnten Zanardi Modell wurde glaube ich ein Lager an der Hinterachse weniger verbaut und diese waren glaube ich von SKF.

Weiterhin verbaut Zanardi sehr hochwertige Magnesiumanbauteile, die ebenfalls Gewichtsvorteile bringen.

Gewichtsunterschiede Motoren

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 16:49
von blizzard
genau bei diesem zanardi wurde das komplette mittlere achslager entfernt.
hinten diese skf lager und magnesium anbauteile.

Gewichtsunterschiede Motoren

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 16:55
von tiger
das gewicht von ist von den motoren laut prespo...(alle motoren ohne zugehör)

Aixro wankel xr 50 ca. 17 kg
Maxter mxv/mxo ca. 18.4 kg
Tm k9b ca. 19 kg
Tm k9c ca. 19 kg
Rotax max ca. 12 kg
Vampire ca. 17.6 kg
sgm ga 207 ca. 18.4 kg
Seven L4 ca. 14.1 kg
Seven L5 175 ca. 19 kg

viele Grüße...