Seite 2 von 11
SQ Racing
Verfasst: So 18. Okt 2009, 21:41
von michel
früh hies das icc also das sind die schalter chassis
SQ Racing
Verfasst: So 18. Okt 2009, 21:42
von bruellbroetchen
Danke, wieder etwas schlauer

SQ Racing
Verfasst: So 18. Okt 2009, 21:43
von Mach1Kart
SQ Racing
Verfasst: So 18. Okt 2009, 21:58
von michel
ist das kart homologiert?? das man zb auch damit bei dkm,dmv,adac kartmaster ....... teilnehmen darf !
SQ Racing
Verfasst: So 18. Okt 2009, 22:04
von maTTroXX
Ja ist homologiert. Auf
http://www.sqracing.de kannst die Homologationen ansehen.
MfG Andi
SQ Racing
Verfasst: So 18. Okt 2009, 22:19
von bruellbroetchen
Ist die homo nen gutes zeichen, oder sagt die übeer die qualität nix aus?
SQ Racing
Verfasst: So 18. Okt 2009, 22:31
von schröder
Benützt doch einfach den Link, den Mach1Kart hier eingestellt hat.
Schröder
SQ Racing
Verfasst: So 18. Okt 2009, 22:33
von biker
Ist schon mehrseitig diskutiert worden, deshalb hat March1Kart ja auch den
link gesetzt.
Nicht alles, was man gerade im Internet entdeckt hat ist wirklich neu...deshalb gibt es die Suche.
Wenn man nicht gern Versuchskanninchen ist oder Geld verbrennen möchte,
greift man besser auf bekannte Firmen/Produkte zurück, über die auch genug belastbare Erfahrungswerte vorliegen. Ich finde davon gibt es reichlich.
Und dann noch mein gerne zitierte Lieblingssatz: Die Anschaffungskosten eines Karts (in dieser Größenordnung) spielen überhaupt keine Rolle im Verhältnis zu den Unterhaltskosten. Es sei denn man stellt es nur zur deko für die Nachbarn in die Garage...
Peter
SQ Racing
Verfasst: So 18. Okt 2009, 23:08
von bruellbroetchen
Weiss wohl was der unterhalt kostet, keine sorge. Aber ob ich jetzt 3000 oder 6000 € ausgebe finde ich da schon nen unterschied, da man für diesen unterschied ganz schön lange nen kart unterhalten kann. Wollte ja auch nur eure meinung dazu hören, da es ja sein könnte das die dinger gar nicht so schlecht sind. Will ja auch keine Meisterschaften fahren, dafür gibt es bestimmt bessere Hersteller, keine Frage. Für mich geht es einfach nur ums Hobby, einfach nen paar Runden drehen und Spass haben.
SQ Racing
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 00:03
von Atom1kk
tja nur leider ist das chassis bis 2008 homolgiert, d.h. bei dkm oder kart masters kann man damit nicht mehr fahren