Seite 2 von 7
Pavesi
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 22:05
von der mit dem kolben tanzt
Ahja ein Motorbockspanner wäre angebracht bei nem Schalter

Pavesi
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 22:07
von Sebastian123
+++ bitte nicht unötig zitieren, bezieht sich auf den Beitrag davor +++ edit by Monster
was ist das?

Pavesi
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 22:16
von Porschekiller
Der ist doch einer montiert. Sieht man doch auf dem Bild !!!
Pavesi
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 22:29
von der mit dem kolben tanzt
Richtig jetzt seh ich ihn auch
Habs wohl verschielt

Pavesi
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 22:35
von Sebastian123
jetzt weis ich auch was ihr meint habe voll auf dem Schlauch gestanden vorhin

Pavesi
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 17:54
von ThunderCat
Hi, wo kann man diesen Motor Leistungsmäßig einordnen ?
Und welches ist das letzte Kolbenmass vor dem hohnen ?
Ist der Zylinder Nicasilbeschichtet ?
Danke
Pavesi
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 18:30
von der mit dem kolben tanzt
Leistungsmäßig würde ich K9b sagen.
Die leistungskurve ist nen ticken steiler als beim K9b, dafür das Drehzahlband n Ecke enger. Hatte nie Probleme gegen K9b-Motoren.
Kolbenmaß ist 53,94 und der Zylinder ist Nikasil beschichtet.
Pavesi
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 19:11
von Sebastian123
wie bekomme ich das verbaute Kolbenmass raus? Ich kann am Kolbenboden leider nichts erkennen da Ablagerungen drauf sind. Wo messe ich das am besten nach?
Gruß Sebastian
Pavesi
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 21:10
von Sebastian123
Ola,
kann mir keiner auf meinen Beitrag antworten?
Ich wollte am Pavesi mal Getrieb und Kupplungsöl wechseln morgen.
Kann mir einer sagen wo ich die Ablassschrauben für beides finde?
Ich sehe nur eine und da weis ich nicht ob das Kupplung oder Getriebe ist.
Ich habe zwei Ölschaugläser am Motor welches ist für was?
Gruß
Pavesi
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 21:20
von Kartomatic
Hier findest du Füllmengen und anderes:
http://www.motoripavesi.it/english/lame ... carb30.htm
Wieso hast du 2 Schaugläser??? Mach mal ein Bild vom Motor, am besten wo man die Gläser sieht. An meinem Pavesi war nur eins, und das war fürs Getriebeöl. Beim Kupplungsöl is normal keins. Da wo der Entlüftungsschlauch vom Motor raus geht, kommt das Getriebeöl (200
Gramm!!)rein. Ich habe aber immer soviel Öl ins Getriebe gekippt, so das das Schauglas dreiviertel bedeckt war.
Außen am großen Deckel (Kupplungsdeckel) kommt folglich das Kupplungsöl (180
Gramm) rein.
Wenn du nur Hobby fährst, dann in die Kupplung und ins Getriebe normales Motorradgetriebeöl (für Naßkupplung z.B. Shell Advance in der blauen Flasche) reinkippen, mit diesem Öl hält die Kupplung ewig, jedoch muß der Motor warm sein, damit sie trennt, das is der einzige Wermutstropfen. Hatte ich bei mir immer so, ohne ein klitzekleines Problem mit Getriebe und Kupplung.
Füllmengen stehen alle in dem Link, wo wieviel reinkommt, mußte nur umrechnen, da die Mengen in Gramm angegeben sind.
Mein Fazit zum Pavesi: Top Hobbymotor und absolut nicht kleinzukriegen. Kupplung hält bei "artgerechter" Handhabung ewig. Ich hatte niemals einen defekt an diesem Motor. Würde mir sofort wieder nen Pavesi holen!!