Seite 2 von 3

Herbstpokal in Teningen

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 14:51
von däninger
AUSSCHREIBUNG lesen.



__________________________________________________
Wer lesen kann ist im Vorteil!

Herbstpokal in Teningen

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 14:58
von Axel-K
Vielen Dank Hans.
Wie konnte man das nur übersehen.

Ich gehe mal davon aus, das das freie Training und der Zeitlauf aus zeitlichen Gründen miteinander durchgeführt wird. Oder?

Ausschnitt aus der Ausschreibung für den Herbstpokal Teningen

Zeit-Training: 04.10.2009 09.00 – 11.00 Uhr (siehe Art. 12)

Herbstpokal in Teningen

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 16:12
von schröder
Original von däninger
AUSSCHREIBUNG lesen.



__________________________________________________
Wer lesen kann ist im Vorteil!

Ruhig Brauner, ganz ruhig. Tut dir keiner was. Versprochen.

Ob Zeitmangel, Gedöns oder was auch immer, ich denke, du bist bei mir, wenn ich sage, dass diese Art des Zeittrainings doch eher untypisch ist. Und sicher auch nicht mit den Regulatorien des CS-Reglements in Einklang zu bringen ist. Macht im Breisgau was ihr wollt.

Aber seid dann nicht böse, wenn der Rest der Welt es nicht versteht.


Schröder

Herbstpokal in Teningen

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 16:20
von Ehemalier
Art 12 verweist aber auf Anhang1. Der is nich im pdf. Mir aber egal, ich komm sowieso nich.
Aber rein interessehalber würds mich schon interessieren, wie das mit dem Zeit-Training ist. Das gleiche wie freies Training? Oder würfeln?

Herbstpokal in Teningen

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 16:35
von Kartteam- Leuthner
wie immer ist das freie training und das zeittraining in einem und zwar 15 min, da kann man dann das chassi nochmal nachbessern oder einfach die runden knallen lassen.
find ich im hobby super

Herbstpokal in Teningen

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 16:42
von schröder
wie immer ist das freie training und das zeittraining in einem und zwar 15 min, da kann man dann das chassi nochmal nachbessern oder einfach die runden knallen lassen.


Ruppert, das ist ein echter Insider :D. Wie immer, natürlich.

Nur der Rest der Kartwelt ist die Differenzierung zwischen den freien und dem Zeittraining gewohnt.

Sollte Schule machen, dann spart man sich den zweiten Lauf. Geht dann ja Alles viel schneller und man ist schneller an der Theke.

Vielleicht geht es noch schneller; Pokale nach dem freien Trainng, Dann können die Leihkarts ab 11.00 weider auf die Strecke und zum Kaffee ist man wieder zu Hause. Spätestens.



Schröder

Herbstpokal in Teningen

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 16:44
von Ehemalier
Startplätze auslosen ist viel interessanter.

Herbstpokal in Teningen

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 17:07
von Kartteam- Leuthner
seit doch nicht so gemein ihr scherzkekse
ich finds super

Herbstpokal in Teningen

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 17:22
von Ehemalier
Das war ernst gemeint. 1.Rennen nach Los, 2.Rennen in umgekehrter Reihenfolge, 3. Rennen nach Ergebnis aus 1+2.

Herbstpokal in Teningen

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 20:57
von Kartteam- Leuthner
können wir ja beim sp machen und die reifen werden blind gezogen wenn du glück hast werdens dann sl3 von den bambinis