Kartbahn Mondercange (Luxembourg)

Sonstige Kartbahnen
Kimster

Kartbahn Mondercange (Luxembourg)

Beitrag von Kimster »

Da passt es ja das ich gestern meinen T1 Ausweis bekommen hab, muss nämlich auch noch in Lommerange trainieren.

Und wo wir gerade dabei sind. Wer muss denn noch in Lommerange testen? Vllt könnte man das ja zusammen machen.
Zuletzt geändert von Kimster am Di 27. Mär 2007, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dani15281
Beiträge: 42
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 11:57
Wohnort: Niederlosheim/Saarland

Kartbahn Mondercange (Luxembourg)

Beitrag von Dani15281 »

Gut... die Frage nach dem Ausweis hat sich ja dann geklärt... Wir hatten mal nen Kollegen dabei, der durfte sogar mit ADAC Mitgliedskarte fahren! 8o War dem Betreiber ziemlich egal! Der hat ADAC gesehn und schon war's gut! :]
FUSSBALL + SCHNELLIGKEIT + INTELLIGENZ = KARTFAHREN
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Kartbahn Mondercange (Luxembourg)

Beitrag von blizzard »

@kimster
ich geh nach lommerange fahren am donnerstag oder freitag oder an beiden tagen wann bist du dort?
Kimster

Kartbahn Mondercange (Luxembourg)

Beitrag von Kimster »

Irgendwann in den Sommerferien hatte ich geplant. Vorher gehts nicht, ist einfach ne zu weite Strecke.
sorr
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:13
Wohnort: Bous

Kartbahn Mondercange (Luxembourg)

Beitrag von sorr »

HI,
Ich war letzten Donnerstag in Lommerange
War nicht vile los , bloss 4 Fahrer mich eingeschlossen , und auch recht kalt ca.6-8°

Kann mir jemand sagen welche Zeit Ihr dort fahrt (125cc)
Meine Bestzit war 33,44Sek.
Das war meine erste Fahrt in einem Privatkart
Deswegen weis ich nicht genau wie schlecht/gut die Zeit war

Gruss
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

Kartbahn Mondercange (Luxembourg)

Beitrag von -sven- »

31er bis 32er tief sind gut dort
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
sorr
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:13
Wohnort: Bous

Kartbahn Mondercange (Luxembourg)

Beitrag von sorr »

Danke ,

Da hab ich ja noch viel aufzuholen 1,5 sek.
muss mir demnaechst neue Reifen kaufen

welche wùrdest du mir empfehlen , ich hab zZ Dunlop

gruss
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Kartbahn Mondercange (Luxembourg)

Beitrag von Tom »

@sorr

du kannst ja mal beim KCT auf die Ergebnislisten schauen. Schalter ca 30,5 und CS125 ca 31,5 sek. Und das mit Maxxis MH.

Die Dunlop DCM sollten etwas schneller sein. Ebenso BS YJB. Vega blau sind vergleichbar mit den Maxxis.

Aber für's erste mal ist deine Zeit doch schon echt gut.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
sorr
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:13
Wohnort: Bous

Kartbahn Mondercange (Luxembourg)

Beitrag von sorr »

Hi

Danke fùr den Tipp

Also ich bin vorher schon oefters Leihkarts gefahren (Indoor)
Aber so ein 125cc faehrt sich doch ganz anders und macht richtig Spass :D
Bin ca 60-70 Runden gefahren , und hab nun echt die Rippen auf der linken Seite weh :rolleyes:

Werde am WE wieder hin , mal sehen ob ich die Zeit noch etwas verbessern kann
Ich hoffe ,dass dann auch mehrere Fahrer dort sind ,
dann kann ich mal schauen wo ich die Zeit liegen lasse

Uebrigens ich bin schon ein 30J alter Mann
Zuletzt geändert von sorr am Mi 7. Nov 2007, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
winfried
Beiträge: 222
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
Wohnort: Saarland
Motor: AIXRO XR50
Chassis: Birel
Hausbahn: Liedolsheim

Mondercange mit eigenem Kart

Beitrag von winfried »

Hallo Kartfahrer in oder aus Luxemburg

Wir wollten heute Nachmittag nach Mondercange um unsere Motoren einzufahren.
Die Bahn ist nur 60 min. von uns weg.
Meistens fahren wir in Liedolsheim, ca. 130 min. Anfahrt.

Da wir nur hobbymäßig fahren haben wir keine Lizenz.
In Deutschland ist das ja nicht erforderlich.

Die Bahnordnung ist auf der Internetseite nur in französischer Sprache hinterlegt.
Ich kann kein Französisch, meine mit dem Google-Übersetzer zu verstehen, man braucht eine Lizenz.

Da es den Klubsportausweis nicht mehr gibt, würde das für eine Stunde Motor einfahren 2 nationale C Lizenzen für 160 € bedeuten.

Kann mir jemand sagen, ob ich tatsächlich in Mondercange eine Lizenz benötige?

Vielen Dank für Informationen und Grüße aus dem Saarland
Winfried
Antworten

Zurück zu „Sonstige Kartbahnen“