Seite 2 von 5
					
				Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
				Verfasst: 26.08.2009, 08:14
				von schröder
				Der Abt-Sitz hat sicher Vorteile gegenüber den anderen hohen Sitzen wie HVT und Co. 
Aber der Preis ist schon ein Hammer, da teurer als 1000 Euro.
Schröder
			 
			
					
				Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
				Verfasst: 26.08.2009, 08:23
				von Ehemalier
				Und sicher müssen da auch Chassisänderungen im Bereich der Sitzaufnahme folgen.
			 
			
					
				Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
				Verfasst: 26.08.2009, 08:31
				von goomh
				Nach dem was ich im Bambini-Bereich gesehen habe ist der ABT-Aeroliner auch nur mit 4 Befestigungspunkten für das Chassis versehen. Der Bügel ist wohl höhenverstellbar und in zwei Führungen an der Rücklehne befestigt.
Glücklicherweise gibt es Alternativen; ein Sitz fast zum Preis von einem Bambini-Chassis ist schon grenzwertig... ab 1416,- €.
goomh
			 
			
					
				Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
				Verfasst: 26.08.2009, 12:29
				von Alex A
				Aber da hat dann auch trotz der höhe des Sitzes auch noch ein Leatt Brace oder ähnliches besser Platz da er ja hinten keine komplette Schale besitzt.
			 
			
					
				Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
				Verfasst: 26.08.2009, 12:31
				von Meister
				Ohne Gurte bringt ein Bügel nicht viel! 

 
			
					
				Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
				Verfasst: 26.08.2009, 12:41
				von Ehemalier
				Das zu beurteilen solltest Du denen überlassen, die die Tests damit durchführen
			 
			
					
				Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
				Verfasst: 26.08.2009, 12:50
				von xray
				um es mal vorsichtig auszudrücken, er kann es für sich beurteilen wie er möchte! 
ich bin zunächst auch erstmal der meinung das der bügel seine volle schutzleistung wahrscheinlich am besten entfaltet wenn nen gurt vorhanden ist... denn wenn man beim überschlag rausfällt, bring mir son bügel auch nicht das meiste ausser das der kopf EVTL. nicht sofort aufschlägt  ?(
^^meine meinung^^
ob, und wie er sich bewährt, wird man wohl früher oder später feststellen 
 
mfg
 
			
					
				Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
				Verfasst: 26.08.2009, 12:58
				von Ehemalier
				für sich vielleicht. Aber objektiv und sachlich fundiert ist das nicht. Daher wertlos.
Der DMSB hat sich offensichtlich damit beschäftigt. Also aufgrund von Unfallberichten und ähnlichem in Zusammenarbeit mit Sitzherstellern versucht, mehr Sicherheit zu finden. Dazu gehören auch Ergebnisse von Crashtests. Ich nehm einfach auch mal an, daß den Sachverständigen Gurte bekannt sein werden und in die Überlegungen einbezogen wurden.
Alle diese Grundlagen hat man als einzelner doch nicht, höchstens mal die eine oder andere Erfahrung. Also wie will man das beurteilen, ob es mit oder ohne Gurt besser ist?
			 
			
					
				Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
				Verfasst: 26.08.2009, 13:52
				von jp-stahl
				Mag jeder drüber denken was er will...
aber man muss auch beachten, dass der Bügel auch gut verletzen kann...
"wie will man beurteilen, ob es mit oder ohne Gurte besser ist...??"
Ganz einfach, ein bisschen Logik und verschiedene Szenarien durchspielen...
			 
			
					
				Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
				Verfasst: 26.08.2009, 16:25
				von BenEt
				Also das derf Sitz so teuer ist hätte ich nicht gedacht!
es gibt noch einen anderen:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1
kostet ca. 150euro
ich denke bei einem überschlag fällt das kart nicht direkt auf einen drauf.
geringeres risiko von wirbelsäulenverletzungen und integrierte Kopfstütze.