Seite 2 von 3

Honda GX160 auf Bambini mit 25 mm Achse

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 21:27
von M-E-W
Ich meine bei Ebay schon 160er mit Trockenkupplung gesehen zu haben.

Sonst nehm ich halt einen 140er. Ist gerade einer bei bei Ebay verkauft worden. Da ich aber das Problem mit dem Kettenrad hab hab ich da nicht zugeschlagen.

Honda GX160 auf Bambini mit 25 mm Achse

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 21:27
von Ehemalier
passende Kupplung gibt es. Z.B. hier: https://www.kart-schuette.de/karts/moto ... kupplungen

Honda GX160 auf Bambini mit 25 mm Achse

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 21:29
von M-E-W
Original von Ranger 1281
Ein 26er von Dino:

http://www.dino.dk/webshop/product_info ... ts_id/4573
Wunderbar, danke, da hätt ich den Honda ja kaufen können.

Wart ich halt auf den nächsten günstigen. ;)

Honda GX160 auf Bambini mit 25 mm Achse

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 21:30
von Ranger 1281
Wo sind denn eigentlich unsere "Forenhändler"????

Kann von Euch denn keiner helfen????

Honda GX160 auf Bambini mit 25 mm Achse

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 21:35
von Ehemaliger User 2
Ist kein Problem. Habe auch einen Honda auf ein Bambini gebaut.
Du musst die 428er Ketten nehmen und dann zb. so ein Kettenblatt

Habe ein 140er mit Ölbadkupplung verbaut. Für die ersten Runden völlig ausreichend und viel weniger schrauben, wie ich finde.

Honda GX160 auf Bambini mit 25 mm Achse

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 21:37
von Racesmurf
Original von M-E-W
Original von Racesmurf
damit er sich nicht ans 4-Takter fahren gewöhnt.
Hallo Racesmurf,

gut das "SIE" das noch nicht lesen kann. ( Einschulung heute ;) )
oops, sorry.

Ich habe es so gemacht, daß ich am Anfang meine Jungs mit zu großen Kettenblättern habe fahren lassen. Schont die Kupplung.

Wir waren auch ungefähr 1-1,5 Jahre in der Halle unterwegs. Der Unterschied ist halt schon ziemlich groß. Aber mittlerweile wollen meine nix anderes mehr fahren.

Honda GX160 auf Bambini mit 25 mm Achse

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 21:46
von M-E-W
@FTNS

aber brauch ich nicht nur ein Kettenrad mit <30 Zähnen ?

@Racesmurf

Das ist natürlich auch einen Alternative.
eine Möglichst kurze Übersetzung. Schont auf jeden Fall die Kupplung. Nachteil wäre aber vielleicht das dadurch der Geräuschpegel noch eher steigt. mmhh ist halt immer so ´ne Sache mit den Mädels. ;-)

Honda GX160 auf Bambini mit 25 mm Achse

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 22:07
von Ehemaliger User 2
Ich habe erstmal ein grosses genommen, damit die Geschwindigkeit nicht so hoch ist, und das Gefühl führs Gas sich besser entwickelt.

Kannst ja immer kleiner werden, oder das Motorritzel ändern.

Honda GX160 auf Bambini mit 25 mm Achse

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 08:25
von schröder
Lass die Oelbadkupplung drauf, da du sonst bei der Trockenkupplung häufiger die Beläge wechseln musst. Gerade bei den Bambinis ist der Verschleiss recht hoch, da viel angefahren, gerutscht und im Bereich der Kupplungsdrehzahl gefahren wird.

Trockenkupplung: http://www.kartshop-bonn.de/shpSR.php?C=&W=&c=g&CP=&sfC=&A=724&p1=262&p2=314

Weiterer Vorteil ist, dass die Oelbadkupplung ein Reduktionsgetriebe ist (2 :1); da bleibt die Kettenradgrösse moderat. Wichtig, da recht häufig das hintere Querrohr des Rahmens im Weg ist.


Normale Bambiniaufnahme und geteilte 428er Blätter verwenden.


Schröder

Honda GX160 auf Bambini mit 25 mm Achse

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 20:37
von tommy01
Also wir haben auch die Trockenkupplung drauf und er fährt sich Super. Nimmt auch weniger Platz weg als diese Klotz von Ölbadkupplung (braucht nun wirklich niemand das Teil).

Und die Kupplung haben wir auch aus eBay. Am besten nach dem Wellendurchmesser nachschauen und nicht nach dem Motorentyp.

Kettenblattaufnahmen für 25er Achse gibt es doch auch noch bei Prespo. Kettenräder glaube ich nicht mehr, aber einfach mal nachfragen, ob sie noch was haben. Ich müsste auch noch welche in meiner "Teile die wir nicht mehr brauchen " Kiste haben.